Publications: Labour Market Processes and Institutions (AMPI)
-
Os “Movimentos de Cidadãos”: acção e activismo no contexto do Referendo sobre a Despenalização do Aborto de 1998
Pirralha, A. (2009): Os “Movimentos de Cidadãos”: acção e activismo no contexto do Referendo sobre a Despenalização do Aborto de 1998. In: E-Cadernos No. 4, p. 177-197. DOI:10.4000/eces.243
-
The labour reserve and hidden unemployment: A place on the grand stand
Fuchs, J. & Weber, B. (2008): Stille Reserve und verdeckte Arbeitslosigkeit: Auf der Zuschauertribüne. In: IAB-Forum No. 2, p. 14-19.
-
What have we learned? Assessing labor market institutions and indicators
Eichhorst, W., Feil, M. & Braun, C. (2008): What have we learned? Assessing labor market institutions and indicators. (IZA discussion paper 3470), Bonn, 40 p.
-
Demographic effects on the German labour supply
Fuchs, J., Söhnlein, D. & Weber, B. (2008): Demographic effects on the German labour supply. A decomposition analysis. (IAB-Discussion Paper 31/2008), Nürnberg, 30 p.
-
Der Beschäftigungseffekt geringerer Sozialabgaben in Deutschland
Feil, M., Klinger, S. & Zika, G. (2008): Der Beschäftigungseffekt geringerer Sozialabgaben in Deutschland. Wie beeinflusst die Wahl des Simulationsmodells das Ergebnis? In: Schmollers Jahrbuch, Vol. 128, No. 3, p. 431-460. DOI:10.3790/schm.128.3.431
-
Atypische Beschäftigung und Niedrigeinkommen
Brehmer, W., Clauss, M., Weinkopf, C., Seifert, H., Sauermann, J., Hohendanner, C., Janik, F., Kalina, T., Schnabel, R. & Reinowski, E. (sonst. bet. Pers.) (2008): Atypische Beschäftigung und Niedrigeinkommen. In: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung, Vol. 41, No. 4, p. 425-556.
-
Internationale Migration: Umfang, Qualifikationsstruktur und Arbeitsmarktwirkungen
Baas, T., Brücker, H., Fuchs, J., Hönekopp, E., Promberger, M., Söhnlein, D., Wenzel, U. & Winkler, W. (2009): Internationale Migration: Umfang, Qualifikationsstruktur und Arbeitsmarktwirkungen. In: J. Möller & U. Walwei (Hrsg.) (2009): Handbuch Arbeitsmarkt 2009 (IAB-Bibliothek, 314), p. 237-282. DOI:10.3278/300636w
-
Akademiker/innen auf dem Arbeitsmarkt: Gut positioniert, gefragt und bald sehr knapp
Biersack, W., Kettner, A., Reinberg, A. & Schreyer, F. (2008): Akademiker/innen auf dem Arbeitsmarkt: Gut positioniert, gefragt und bald sehr knapp. (IAB-Kurzbericht 18/2008), Nürnberg, 8 p.
-
Zentrale Indikatoren des deutschen Arbeitsmarktes
Bach, H., Hummel, M. & Kaufmann, K. (2009): Zentrale Indikatoren des deutschen Arbeitsmarktes. In: J. Möller & U. Walwei (Hrsg.) (2009): Handbuch Arbeitsmarkt 2009 (IAB-Bibliothek, 314), p. 405-469. DOI:10.3278/300636w
-
Heterogeneous labour markets in a microsimulation-AGE model
Boeters, S. & Feil, M. (2008): Heterogeneous labour markets in a microsimulation-AGE model. Application to welfare reform in Germany. (IAB-Discussion Paper 25/2008), Nürnberg, 48 p.
-
What have we learned? Assessing labor market institutions and indicators
Eichhorst, W., Feil, M. & Braun, C. (2008): What have we learned? Assessing labor market institutions and indicators. (IAB-Discussion Paper 22/2008), Nürnberg, 38 p.
-
Arbeitsmarkt- und Beschäftigungspolitik nach der Wiedervereinigung
Feil, M., Tillmann, L. & Walwei, U. (2008): Arbeitsmarkt- und Beschäftigungspolitik nach der Wiedervereinigung. In: Zeitschrift für Sozialreform, Vol. 54, No. 2, p. 161-185. DOI:10.1515/zsr-2008-0204
-
Höheres ALG II und Kindergrundsicherung: Teure Vorschläge mit erheblichen Nebenwirkungen
Feil, M. & Wiemers, J. (2008): Höheres ALG II und Kindergrundsicherung: Teure Vorschläge mit erheblichen Nebenwirkungen. (IAB-Kurzbericht 11/2008), Nürnberg, 8 p.
-
Der deutsche Arbeitsmarkt - Entwicklungen und Perspektiven
Bach, H., Feil, M., Fuchs, J., Gartner, H., Klinger, S., Otto, A., Rhein, T., Rothe, T., Schanne, N., Schnur, P., Spitznagel, E., Sproß, C., Wapler, R., Weyh, A. & Zika, G. (2009): Der deutsche Arbeitsmarkt - Entwicklungen und Perspektiven. In: J. Möller & U. Walwei (Hrsg.) (2009): Handbuch Arbeitsmarkt 2009 (IAB-Bibliothek, 314), p. 11-76. DOI:10.3278/300636w
-
Innovationen in den Rahmenbedingungen von Tarifverhandlungen
Gürtzgen, N. & Garloff, A. (2008): Innovationen in den Rahmenbedingungen von Tarifverhandlungen. Endbericht. Mannheim, 148 p.
-
Reformen im Niedriglohnsektor
Franz, W., Gürtzgen, N., Schubert, S. & Clauss, M. (2008): Reformen im Niedriglohnsektor. Eine integrierte CGE-Mikrosimulationsstudie der Arbeitsangebots- und Beschäftigungseffekte. In: W. Franz, H. J. Ramser & M. Stadler (Hrsg.) (2008): Arbeitsverträge (Wirtschaftswissenschaftliches Seminar Ottobeuren, 37), p. 231-260.
-
Analysing welfare reform in a microsimulation-AGE model : the value of disaggregation
Arntz, M., Boeters, S., Gürtzgen, N. & Schubert, S. (2008): Analysing welfare reform in a microsimulation-AGE model : the value of disaggregation. In: Economic Modelling, Vol. 25, No. 3, p. 422-439. DOI:10.1016/j.econmod.2007.07.001
-
Regional price levels and the agglomeration wage differential in western Germany
Blien, U., Gartner, H., Stüber, H. & Wolf, K. (2009): Regional price levels and the agglomeration wage differential in western Germany. In: The annals of regional science, Vol. 43, No. 1, p. 71-88. DOI:10.1007/s00168-007-0205-8
-
Mehr Existenz sichernde Beschäftigung im Niedriglohnbereich
Dietz, M. & Walwei, U. (2007): Mehr Existenz sichernde Beschäftigung im Niedriglohnbereich. In: Ifo-Schnelldienst, Vol. 60, No. 4, p. 28-33.
-
Pro: "Bonus für Arbeit"
Walwei, U. (2007): Pro: "Bonus für Arbeit". Brücken für Existenz sichernde Beschäftigung. In: SPW. Zeitschrift für sozialistische Politik und Wirtschaft No. 153, p. 8.