Publications: Joblessness and Social Inclusion (ET)
-
Child and family poverty : living conditions of children in households with unemployment benefit II receipt
Tophoven, S., Wenzig, C. & Lietzmann, T. (2015): Kinder- und Familienarmut. Lebensumstände von Kindern in der Grundsicherung. Gütersloh, 22 p.
-
Shift work among men and women on the threshold to higher working age - working conditions and health status
Leser, C., Tisch, A. & Tophoven, S. (2016): Schichtarbeit bei Männern und Frauen an der Schwelle zum höheren Erwerbsalter - Arbeitsumstände und Gesundheitszustand. In: Das Gesundheitswesen, Vol. 78, No. 11, p. 765-771. DOI:10.1055/s-0034-1396850
-
Occupational health and safety factors in advanced working age : results from the lidA study
Rauch, A., Tophoven, S., Eggs, J. & Tisch, A. (2015): Arbeitsbezogene gesundheitsrelevante Faktoren im fortgeschrittenen Erwerbsalter. Eine Studie mit neuen Analysemöglichkeiten. In: WSI-Mitteilungen, Vol. 68, No. 3, p. 212-218. DOI:10.5771/0342-300X-2015-3-212
-
Seaside communities in crisis
Sowa, F. (2014): Seaside communities in crisis. On the construction of collective identity in a Japanese whaling town after the moratorium. In: Roczniki Socjologii Morskiej = Annuals of Marine Sociology, Vol. 23, p. 21-35.
-
Activation as a global model of world politics? : conceptual considerations on labour market policy shifts in European welfare states
Sowa, F. & Zapfel, S. (2015): Aktivierung als globales Modell der Weltpolitik? Konzeptionelle Überlegungen zum Wandel der Arbeitsmarktpolitik in europäischen Wohlfahrtsstaaten. In: Sozialer Fortschritt, Vol. 64, No. 3, p. 47-54. DOI:10.3790/sfo.64.3.47
-
Von dem Bemühen, die bunten Lebenswelten von grönländischen Jägern und deutschen Vermittlungsfachkräften zu erobern
Sowa, F. (2015): Von dem Bemühen, die bunten Lebenswelten von grönländischen Jägern und deutschen Vermittlungsfachkräften zu erobern. Ein reflektierender Vergleich der Feldzugänge. In: A. Poferl & J. Reichertz (Hrsg.) (2015): Wege ins Feld : methodologische Aspekte des Feldzugangs. Beiträge der 4. Fuldaer Feldarbeitstage 5./6. Juli 2013, p. 252-266.
-
Determinanten der Anerkennung als beruflicher Rehabilitand der Bundesagentur für Arbeit zum Zweck der Wiedereingliederung in den Arbeitsmarkt
Reims, N. (2015): Determinanten der Anerkennung als beruflicher Rehabilitand der Bundesagentur für Arbeit zum Zweck der Wiedereingliederung in den Arbeitsmarkt. In: Deutsche Rentenversicherung Bund (Hrsg.) (2015): Psychische Störungen - Herausforderungen für Prävention und Rehabilitation : 24. Rehabilitationswissenschaftliches Kolloquium Deutscher Kongress für Rehabilitationsforschung vom 16. bis 18. März 2015 in Augsburg. Tagungsband (DRV-Schriften, 107), p. 76-78.
-
Central findings on current labour market topics
Achatz, J., Bellmann, L., Brücker, H., Bruckmeier, K., Czepek, J., Dietrich, H., Dietz, M., Dummert, S., Fuchs, J., Haller, P., Himsel, C., Jahn, E., Klinger, S., Kruppe, T., Kubis, A., Kupka, P., Lietzmann, T., Ludewig, O., Möller, J., Müller, A., Osiander, C., Plicht, H., Ramos Lobato, P., Rauch, A., Reichelt, M., Zabel, C., Reims, N., Rhein, T., Rothe, T., Schludi, M., Seibert, H., Singer, C., Vicari, B., Zika, G., Walwei, U., Wanger, S., Weber, E. & Wiemers, J. (2015): Zentrale Befunde zu aktuellen Arbeitsmarktthemen. (Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Aktuelle Berichte 07/2015), Nürnberg, 34 p.
-
Psychosocial working conditions and mental health status of the German babyboomer generation
Tophoven, S., Tisch, A., Rauch, A. & Burghardt, A. (2015): Psychosoziale Arbeitsbedingungen und mentale Gesundheit der Babyboomergeneration. In: Das Gesundheitswesen, Vol. 77, No. 4, p. 249-250. DOI:10.1055/s-0034-1398596
-
One-euro-jobs and wage subsidies for employers: will subsidized employment improve social participation?
Christoph, B., Gundert, S., Hirseland, A., Hohendanner, C., Hohmeyer, K. & Ramos Lobato, P. (2015): Ein-Euro-Jobs und Beschäftigungszuschuss: Mehr soziale Teilhabe durch geförderte Beschäftigung? (IAB-Kurzbericht 03/2015), Nürnberg, 8 p.
-
Labour market status and well-being in the context of return to work after vocational rehabilitation in Germany
Reims, N. & Bauer, U. (2015): Labour market status and well-being in the context of return to work after vocational rehabilitation in Germany. In: Journal of Occupational Rehabilitation, Vol. 25, No. 3, p. 543-556. DOI:10.1007/s10926-014-9561-2
-
Indigene Völker in der Weltgesellschaft
Sowa, F. (2014): Indigene Völker in der Weltgesellschaft. Die kulturelle Identität der grönländischen Inuit im Spannungsfeld von Natur und Kultur. (Kultur und soziale Praxis), Bielefeld: Transcript, 438 p.
-
Everyone knew everyone
Meier, L. (2015): Everyone knew everyone. Diversity, community memory and a new established-outsider figuration. In: M. L. Berg, B. Gidley & N. Sigona (Hrsg.) (2015): Ethnography, diversity and urban space, p. 108-123.
-
Sparen, wenn das Geld gerade so zum Leben reicht
Wübbeke, C. (2014): Sparen, wenn das Geld gerade so zum Leben reicht. Das Risiko des Abbruchs privater Altersvorsorge unter den Rahmenbedingungen von Riester-Förderung und Sozialgesetzbuch II. In: Schmollers Jahrbuch, Vol. 134, No. 3, p. 341-370.
-
How benefits recipients perceive themselves through the lens of the mass media
Fohrbeck, A., Hirseland, A. & Ramos Lobato, P. (2014): How benefits recipients perceive themselves through the lens of the mass media. Some observations from Germany. In: Sociological research online, Vol. 19, No. 4, p. 1-8. DOI:10.5153/sro.3524
-
Institutionalisierte Beratung von Arbeitsuchenden in der Arbeitsverwaltung unter den Bedingungen des aktivierenden Wohlfahrtsstaats
Sowa, F. (2014): Institutionalisierte Beratung von Arbeitsuchenden in der Arbeitsverwaltung unter den Bedingungen des aktivierenden Wohlfahrtsstaats. In: Journal für Psychologie, Vol. 22, No. 2, p. 111-136.
-
Employment status, working conditions and depressive symptoms among German employees born in 1959 and 1965
Burr, H., Rauch, A., Rose, U., Tisch, A. & Tophoven, S. (2015): Employment status, working conditions and depressive symptoms among German employees born in 1959 and 1965. In: International Archives of Occupational and Environmental Health, Vol. 88, No. 6, p. 731-741. DOI:10.1007/s00420-014-0999-5
-
Indigene Völker und das globale Umweltschutzregime
Sowa, F. (2014): Indigene Völker und das globale Umweltschutzregime. Minderheitenrechte in der globalen Weltkultur? In: M. Löw (Hrsg.) (2014): Vielfalt und Zusammenhalt : Verhandlungen des 36. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Bochum und Dortmund 2012, p. 1-14.
-
Firms' contribution to the internal and external employability of older employees
Tisch, A. (2015): Firms' contribution to the internal and external employability of older employees. Evidence from Germany. In: European journal of ageing, Vol. 12, No. 1, p. 29-38. DOI:10.1007/s10433-014-0323-y
-
Inuit
Sowa, F. (2014): Inuit. In: A. J. Hund (Hrsg.) (2014): Antarctica and the arctic circle : a geographic encyclopedia of the earth's polar regions, p. 390-395.