Publications: Regional Research Network (RFN)
-
Labor market perspectives of nursing stuff
Bogai, D. (2014): Perspektiven des Arbeitsmarktes für Pflegekräfte. In: Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 83, No. 4, p. 107-122. DOI:10.3790/vjh.83.4.107
-
Das Ausbildungspanel Saarland
Wydra-Somaggio, G. (2015): Das Ausbildungspanel Saarland. Dokumentation der Datenaufbereitung. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Rheinland-Pfalz-Saarland 03/2015), Nürnberg, 23 p.
-
Potenzialnutzung in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen
Fritzsche, B., Fuchs, M., Orth, A., Sujata, U. & Weyh, A. (2015): Potenzialnutzung in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Eine Analyse von Angebot und Nachfrage auf dem Arbeitsmarkt. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Sachsen 01/2015), Nürnberg, 49 p.
-
Potenzialnutzung in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen
Fritzsche, B., Fuchs, M., Orth, A., Sujata, U. & Weyh, A. (2015): Potenzialnutzung in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Eine Analyse von Angebot und Nachfrage auf dem Arbeitsmarkt. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Sachsen-Anhalt-Thüringen 01/2015), Nürnberg, 49 p.
-
Situation und Zukunft der Schleifmittelindustrie
Leschus, L., Rische, M., Rossen, A., Schlitte, F. & Schulze, S. (2015): Situation und Zukunft der Schleifmittelindustrie. Studie im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie. Gutachten. Hamburg, 166 p., Anhang.
-
Ein positiver Standortfaktor
Falck, O., Fritsch, M., Heblich, S. & Otto, A. (2015): Ein positiver Standortfaktor. Zum Wert von Kunst und Kultur für den Wohlstand einer Region. In: Politik und Kultur No. 3, p. 7.
-
Entwicklung der Arbeitsmarktsituation Älterer in Nordrhein-Westfalen in den Jahren 2000 bis 2013
Sieglen, G. & Carl, B. (2015): Entwicklung der Arbeitsmarktsituation Älterer in Nordrhein-Westfalen in den Jahren 2000 bis 2013. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Nordrhein-Westfalen 01/2015), Nürnberg, 71 p.
-
Regional unemployment structure and new firm formation
Audretsch, D., Dohse, D. & Niebuhr, A. (2015): Regional unemployment structure and new firm formation. In: Papers in Regional Science, Vol. 94, No. Supplement S1, p. S115-S138. DOI:10.1111/pirs.12169
-
How low wage earners are dispersed within major cities : a spatial analysis for Germany
Vom Berge, P., Schanne, N., Schild, C., Trübswetter, P., Wurdack, A. & Petrovic, A. (2015): Wie sich Menschen mit niedrigen Löhnen in Großstädten verteilen. Eine räumliche Analyse für Deutschland. In: Stadtforschung und Statistik, Vol. 28, No. 1, p. 43-49.
-
A Global Vector Autoregression (GVAR) model for regional labour markets and its forecasting performance with leading indicators in Germany
Schanne, N. (2015): A Global Vector Autoregression (GVAR) model for regional labour markets and its forecasting performance with leading indicators in Germany. (IAB-Discussion Paper 13/2015), Nürnberg, 40 p.
-
Regional labour market forecasts: employees subject to social security contributions and the unemployed 2015
Schanne, N., Wapler, R. & Weyh, A. (2015): Regionale Arbeitsmarktprognosen: Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte und Arbeitslose 2015. (Regionale Arbeitsmarktprognosen der Arbeitslosen und sozialversicherungspflichtig Beschäftigten 01/2015), Nürnberg, 14 p.
-
Was treibt die saisonalen Bewegungen der Arbeitslosigkeit und Beschäftigung?
Garloff, A. & Lepper, T. (2015): Was treibt die saisonalen Bewegungen der Arbeitslosigkeit und Beschäftigung? Determinanten der Saisonstruktur am hessischen Arbeitsmarkt. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Hessen 01/2015), Nürnberg, 56 p.
-
Central findings on current labour market topics
Achatz, J., Bellmann, L., Brücker, H., Bruckmeier, K., Czepek, J., Dietrich, H., Dietz, M., Dummert, S., Fuchs, J., Haller, P., Himsel, C., Jahn, E., Klinger, S., Kruppe, T., Kubis, A., Kupka, P., Lietzmann, T., Ludewig, O., Möller, J., Müller, A., Osiander, C., Plicht, H., Ramos Lobato, P., Rauch, A., Reichelt, M., Zabel, C., Reims, N., Rhein, T., Rothe, T., Schludi, M., Seibert, H., Singer, C., Vicari, B., Zika, G., Walwei, U., Wanger, S., Weber, E. & Wiemers, J. (2015): Zentrale Befunde zu aktuellen Arbeitsmarktthemen. (Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Aktuelle Berichte 07/2015), Nürnberg, 34 p.
-
Impact analysis of the educational guidance project "Dresdner Bildungsbahnen"
Schanne, N. & Weyh, A. (2015): Impact analysis of the educational guidance project "Dresdner Bildungsbahnen". A quantitative study. (Project Report Project No. 1553), Nürnberg, 52 p.
-
Fachkräftebedarf und betriebliche Aus- und Weiterbildung in der Metropolregion Nürnberg
Schwengler, B., Eigenhüller, L. & Bellmann, L. (2015): Fachkräftebedarf und betriebliche Aus- und Weiterbildung in der Metropolregion Nürnberg. Auswertungen aus dem IAB-Betriebspanel 2013. (IAB-Forschungsbericht 01/2015), Nürnberg, 58 p.
-
Your very private job agency
Hawranek, F. & Schanne, N. (2015): Your very private job agency. Job referrals based on residential location networks. (Regensburger Diskussionsbeiträge zur Wirtschaftswissenschaft 483), Regensburg, 37 p.
-
Zur Bilanz des neuen Anerkennungsgesetzes
Burkert, C. (2015): Zur Bilanz des neuen Anerkennungsgesetzes. In: beramí berufliche Integration e.V. im IQ Landesnetzwerk Hessen (Hrsg.) (2015): Fachtag Anerkennung und Fachkräftesicherung 2014 : Erwartung erfüllt? Bilanz und Perspektiven der Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen, p. 13-18.
-
Frauenerwerbstätigkeit in den Engpassbereichen in Rheinland-Pfalz
Wydra-Somaggio, G. & Konradt, I. (2015): Frauenerwerbstätigkeit in den Engpassbereichen in Rheinland-Pfalz. Verfestigte Strukturen oder Möglichkeit zur Deckung des Fachkräftebedarfs. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Rheinland-Pfalz-Saarland 01/2015), Nürnberg, 44 p.
-
Frauenerwerbstätigkeit in den Engpassbereichen im Saarland
Wydra-Somaggio, G. & Konradt, I. (2015): Frauenerwerbstätigkeit in den Engpassbereichen im Saarland. Verfestigte Strukturen oder Möglichkeit zur Deckung des Fachkräftebedarfs. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Rheinland-Pfalz-Saarland 02/2015), Nürnberg, 44 p.
-
Large variance : what one earns in Germany's carer professions
Bogai, D., Carstensen, J., Seibert, H., Wiethölter, D., Hell, S. & Ludewig, O. (2015): Viel Varianz: Was man in den Pflegeberufen in Deutschland verdient. Berlin, 38 p.