Publications: Regional Research Network (RFN)
-
Do startups provide employment opportunities for disadvantaged workers?
Fackler, D., Fuchs, M., Hölscher, L. & Schnabel, C. (2018): Do startups provide employment opportunities for disadvantaged workers? (Universität Erlangen, Nürnberg, Lehrstuhl für Arbeitsmarkt- und Regionalpolitik. Diskussionspapiere 104), Erlangen, 35 p.
-
Heterogeneous effects of investment grants - Evidence from a new measurement approach
Dettmann, E., Weyh, A. & Titze, M. (2018): Heterogeneous effects of investment grants - Evidence from a new measurement approach. (IAB-Discussion Paper 15/2018), Nürnberg, 33 p.
-
Modeling dynamics of metal price series via state space approach with two common factors
Golosnoy, V. & Rossen, A. (2017): Modeling dynamics of metal price series via state space approach with two common factors. In: Empirical economics, Vol. 54, No. 4, p. 1477-1501. DOI:10.1007/s00181-017-1267-9
-
Chronic long-term unemployment of individuals : Dimensions, regional disparities, transitions into employment, using the example of North Rhine-Westphalia and its regions
Bauer, F. & Sieglen, G. (2018): Individuell verfestigte Langzeitarbeitslosigkeit. Dimensionen, regionale Disparitäten, Übergänge in Beschäftigung. Am Beispiel von NRW und seinen Regionen. In: Arbeit. Zeitschrift für Arbeitsforschung, Arbeitsgestaltung und Arbeitspolitik, Vol. 27, No. 2, p. 87-107. DOI:10.1515/arbeit-2018-0009
-
Die Arbeitsmarktsituation von Migrantinnen und Migranten in Hessen
Burkert, C. & Kislat, J. (2018): Die Arbeitsmarktsituation von Migrantinnen und Migranten in Hessen. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Hessen 03/2018), Nürnberg, 45 p.
-
Zur Verringerung der Langzeitarbeitslosigkeit in Nordrhein-Westfalen
Bauer, F. (2018): Zur Verringerung der Langzeitarbeitslosigkeit in Nordrhein-Westfalen. Anhörung des Ausschusses für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landtags Nordrhein-Westfalen am 14. März 2018. (IAB-Stellungnahme 02/2018), Nürnberg, 33 p.
-
Demografischer Wandel und Arbeitsmarkt
Fuchs, M. & Weyh, A. (2018): Demografischer Wandel und Arbeitsmarkt. In: Blätter der Wohlfahrtspflege, Vol. 165, No. 2, p. 50-53. DOI:10.5771/0340-8574-2018-2-50
-
Typische Verlaufsmuster im Grundsicherungsbezug in Hessen
Burkert, C. (2018): Typische Verlaufsmuster im Grundsicherungsbezug in Hessen. Für einige Dauerzustand, für andere nur Episode. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Hessen 02/2018), Nürnberg, 26 p.
-
Regional Labour Market Forecasts
Rossen, A., Roth, D., Wapler, R. & Weyh, A. (2018): Regional Labour Market Forecasts. Current Data and Indicators. (Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Aktuelle Daten und Indikatoren 01/2018 (de)), Nürnberg, 19 p.
-
Regionale Arbeitsmarktprognosen
Rossen, A., Roth, D., Wapler, R. & Weyh, A. (2018): Regionale Arbeitsmarktprognosen. (Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Aktuelle Daten und Indikatoren 01/2018 (de)), Nürnberg, 19 p.
-
Regional labour market forecasts
Rossen, A., Roth, D., Wapler, R. & Weyh, A. (2018): Regionale Arbeitsmarktprognosen (Stand: Frühjahr 2018). In: IAB-Forum No. 29.03.2018, o. Sz.
-
Technologischer Wandel und die Folgen für den Arbeitsmarkt (Serie "Leben und Arbeiten in der Zukunft")
Blien, U., Ludewig, O., Rossen, A. & Roth, D. (2018): Technologischer Wandel und die Folgen für den Arbeitsmarkt (Serie "Leben und Arbeiten in der Zukunft"). In: IAB-Forum No. 26.03.2018, o. Sz.
-
Regionaler Gender Pay Gap
Wydra-Somaggio, G. & Höchst, M. (2018): Regionaler Gender Pay Gap. Analyse der geschlechtsspezifischen Entgeltunterschiede in Rheinland-Pfalz. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Rheinland-Pfalz-Saarland 01/2018), Nürnberg, 44 p.
-
The regional effects of a national minimum wage
Ahlfeldt, G., Roth, D. & Seidel, T. (2018): The regional effects of a national minimum wage. (CESifo working paper 6924), München, 16 p.
-
Do active labour market policies for welfare recipients in Germany raise their regional outflow into work?
Wapler, R., Wolf, K. & Wolff, J. (2018): Do active labour market policies for welfare recipients in Germany raise their regional outflow into work? A matching function approach. (IAB-Discussion Paper 08/2018), Nürnberg, 39 p.
-
Langzeitarbeitslosigkeit in Niedersachsen: Wenig Bewegung und hohes Niveau
Brück-Klingberg, A. & Althoff, J. (2018): Langzeitarbeitslosigkeit in Niedersachsen: Wenig Bewegung und hohes Niveau. Entwicklung, Struktur und Abgänge in Beschäftigung. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Niedersachsen-Bremen 01/2018), Nürnberg, 51 p.
-
Cohort size and labour-market outcomes
Roth, D. (2018): Cohort size and labour-market outcomes. (IAB-Bibliothek 367), Bielefeld: Bertelsmann, 208 p. DOI:10.3278/300969w
-
Codebook and documentation of the panel Study 'Labour Market and Social Security' (PASS)
Beste, J., Dummert, S., Frodermann, C., Fuchs, B., Schwarz, S., Trappmann, M., Trenkle, S., Berg, M., Cramer, R., Dickmann, C., Gilberg, R., Jesske, B. & Kleudgen, M. (2017): Codebook and documentation of the panel Study 'Labour Market and Social Security' (PASS). Datenreport wave 10. (FDZ-Datenreport 07/2017 (en)), Nürnberg, 283 p.
-
MINT-Berufe: Strukturen und Trends der Beschäftigung in Hessen
Burkert, C., Kislat, J. & Schaade, P. (2018): MINT-Berufe: Strukturen und Trends der Beschäftigung in Hessen. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Hessen 01/2018), Nürnberg, 48 p.
-
Regionale Lohnunterschiede zwischen Männern und Frauen in Deutschland
Fuchs, M. (2018): Regionale Lohnunterschiede zwischen Männern und Frauen in Deutschland. (Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Aktuelle Daten und Indikatoren), Nürnberg, 18 p.