Publications: Regional Research Network (RFN)
-
Herausforderungen für den sächsischen Arbeitsmarkt
Weyh, A. (2020): Herausforderungen für den sächsischen Arbeitsmarkt. Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. In: J. Kiess (Hrsg.) (2020): Sachsen in Arbeit, p. 35-47.
-
Migranten auf dem Arbeitsmarkt in Nordrhein-Westfalen in den Jahren 2008 bis 2018
Sieglen, G. (2020): Migranten auf dem Arbeitsmarkt in Nordrhein-Westfalen in den Jahren 2008 bis 2018. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Nordrhein-Westfalen 01/2020), Nürnberg, 61 p.
-
Qualität der Beschäftigung im Saarland
Otto, A. (2020): Qualität der Beschäftigung im Saarland. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Rheinland-Pfalz-Saarland 01/2019), Nürnberg, 38 p.
-
Qualität der Beschäftigung in Rheinland-Pfalz
Otto, A. (2020): Qualität der Beschäftigung in Rheinland-Pfalz. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Rheinland-Pfalz-Saarland 02/2019), Nürnberg, 40 p.
-
Work experience and graduate migration
Teichert, C., Niebuhr, A., Otto, A. & Rossen, A. (2020): Work experience and graduate migration. An event history analysis of German data. In: Regional Studies, Vol. 54, No. 10, p. 1413-1424. DOI:10.1080/00343404.2020.1716965
-
Using the Oaxaca-Blinder decomposition to quantitatively assess the gender pay gap
Fuchs, M., Rossen, A., Weyh, A. & Wydra-Somaggio, G. (2019): Using the Oaxaca-Blinder decomposition to quantitatively assess the gender pay gap. In: D. Wheatley (Hrsg.) (2019): Handbook of research methods on the quality of working lives, Elgar p. 224-234.
-
Workforce Composition and Individual Wages - An Employer-Employee Data Analysis
Niebuhr, A. & Peters, J. (2020): Workforce Composition and Individual Wages - An Employer-Employee Data Analysis. In: BJIR, Vol. 58, No. 3, p. 719-742. DOI:10.1111/bjir.12519
-
Population diversity and regional economic growth
Niebuhr, A. & Peters, J. (2020): Population diversity and regional economic growth. In: M. M. Fischer & P. Nijkamp (Hrsg.) (2020): Handbook of regional science, Berlin, Springer p. 1-17. DOI:10.1007/978-3-642-36203-3_128-1
-
Berufswechsel: Ursachen für regionale Unterschiede (Videointerview) (Serie "Arbeitsmärkte aus regionaler Perspektive")
Fuchs, M., Roth, D. & Winters, J. (2020): Berufswechsel: Ursachen für regionale Unterschiede (Videointerview) (Serie "Arbeitsmärkte aus regionaler Perspektive"). In: IAB-Forum No. 10.01.2020, o. Sz.
-
Disincentive effects of unemployment benefits and the role of caseworkers
Schmieder, J. & Trenkle, S. (2020): Disincentive effects of unemployment benefits and the role of caseworkers. In: Journal of Public Economics, Vol. 182, p. 1-14. DOI:10.1016/j.jpubeco.2019.104096
-
Career paths of PhD graduates in eastern and western Germany
Rehs, A. & Fuchs, M. (2020): Career paths of PhD graduates in eastern and western Germany. Same qualification, same labor market outcomes? (IAB-Discussion Paper 01/2020), Nürnberg, 45 p.
-
Occupational routine-intensity and the costs of job loss
Blien, U., Dauth, W. & Roth, D. (2019): Occupational routine-intensity and the costs of job loss. Evidence from mass layoffs. (IAB-Discussion Paper 25/2019), Nürnberg, 45 p.
-
Die Gesundheitswirtschaft in Thüringen: Eine Betrachtung des Arbeitsmarktes
Fuchs, M. & Fritzsche, B. (2019): Die Gesundheitswirtschaft in Thüringen: Eine Betrachtung des Arbeitsmarktes. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Sachsen-Anhalt-Thüringen 04/2019), Nürnberg, 45 p.
-
Warum die Löhne von Männern regional stärker variieren als die von Frauen (Serie "Arbeitsmärkte aus regionaler Perspektive")
Fuchs, M., Rossen, A., Weyh, A. & Wydra-Somaggio, G. (2019): Warum die Löhne von Männern regional stärker variieren als die von Frauen (Serie "Arbeitsmärkte aus regionaler Perspektive"). In: IAB-Forum No. 18.12.2019, o. Sz.
-
Geschlechtsspezifische Lohnunterschiede in Sachsen
Weyh, A., Lawitzky, C., Rossen, A. & Fuchs, M. (2019): Geschlechtsspezifische Lohnunterschiede in Sachsen. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Sachsen 02/2019), Nürnberg, 38 p.
-
Die Binnenwanderung von Arbeitskräften in Deutschland
Meister, M., Stiller, J., Peters, J. & Birkeneder, A. (2019): Die Binnenwanderung von Arbeitskräften in Deutschland. Eine deskriptive Analyse für ländliche Räume auf Basis der Integrierten Erwerbsbiografien (IEB) des IAB. (Thünen Working paper 132), Braunschweig, 61 p. DOI:10.3220/WP1574415954000
-
Die wirtschaftliche Spezialisierung ländlicher Räume
Meister, M., Niebuhr, A., Peters, J., Reutter, P. & Stiller, J. (2019): Die wirtschaftliche Spezialisierung ländlicher Räume. (Thünen Working paper 133), Braunschweig, 54 p. DOI:10.3220/WP1574416822000
-
Erwerbsbiographien ost- und westdeutscher Promovierter nach der Wiedervereinigung: Gleiche Qualifikation, gleiche Karriereverläufe?
Fuchs, M. & Rehs, A. (2019): Erwerbsbiographien ost- und westdeutscher Promovierter nach der Wiedervereinigung: Gleiche Qualifikation, gleiche Karriereverläufe? In: Ifo Dresden berichtet, Vol. 26, No. 6 Dresden, Dresden, p. 17-22.
-
Geschlechtsspezifische Lohnunterschiede in Bayern
Rossen, A., Fuchs, M., Lawitzky, C. & Weyh, A. (2019): Geschlechtsspezifische Lohnunterschiede in Bayern. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Bayern 03/2019), Nürnberg, 53 p.
-
Labor in the Boardroom
Jäger, S., Schoefer, B. & Heining, J. (2019): Labor in the Boardroom. In: Harvard Law School Forum on Corporate Governance and Financial Regulation, Vol. 04.12.2019, o. Sz.