Publications: Regional Research Network (RFN)
-
Regionale Typisierung im SGB II
Rüb, F., Werner, D. & Wolf, K. (2006): Regionale Typisierung im SGB II. In: Bundesagentur für Arbeit (Hrsg.) (2006): Jahresbericht 2005 : SGB II, Sozialgesetzbuch Zweites Buch, Grundsicherung für Arbeitsuchende. Zahlen, Daten, Fakten, p. 82-85.
-
Analysen und Entwicklungstrends für den deutsch-polnischen Grenzraum
Lammers, K., Niebuhr, A., Polkowski, A., Stiller, S., Hildebrandt, A., Nowicki, M., Susmarski, P. & Tarkowski, M. (2006): Analysen und Entwicklungstrends für den deutsch-polnischen Grenzraum. (HWWA-Report 263), Hamburg, 97 p.
-
Der deutsch-polnische Grenzraum im Jahr 2020
Lammers, K., Niebuhr, A., Polkowski, A., Stiller, S., Hildebrandt, A., Nowicki, M., Susmarski, P. & Tarkowski, M. (2006): Der deutsch-polnische Grenzraum im Jahr 2020. Entwicklungsszenario und Handlungsempfehlungen. (HWWA-Report 262), Hamburg, 79 p.
-
Saarland - the exceptional development path of an old industrialized region
Otto, A. & Schanne, N. (2006): Das Saarland - der 'Sonderweg' eines altindustrialisierten Agglomerationsraumes. In: Sozialer Fortschritt, Vol. 55, No. 11/12, p. 291-294.
-
Delayed structural change and disadvantages in the federal financial equalization : is the city state of Bremen still appropriate?
Wrobel, M., Brück-Klingberg, A. & Harten, U. (2006): Verzögerter Strukturwandel und Benachteiligung im föderalen Finanzausgleich. Ist der Stadtstaat Bremen noch zeitgemäß? In: Sozialer Fortschritt, Vol. 55, No. 11/12, p. 298-301.
-
Vergleichende Analyse von Länderarbeitsmärkten
Bogai, D., Seibert, H. & Wiethölter, D. (2006): Vergleichende Analyse von Länderarbeitsmärkten. Bericht für den Nordwesten Brandenburgs. Der Arbeitsagenturbezirk Neuruppin mit den Landkreisen Prignitz, Ostprignitz-Ruppin, Oberhavel und Havelland. (IAB regional. Berichte und Analysen. IAB Berlin-Brandenburg 06/2006), Nürnberg, 52 p.
-
Schrumpfung im Ruhrgebiet, Wachstum im Saarland
Bauer, F. & Otto, A. (2006): Schrumpfung im Ruhrgebiet, Wachstum im Saarland. Eine komparative Analyse der Beschäftigungsentwicklung in zwei ehemaligen Montanregionen. In: Zeitschrift für Wirtschaftsgeographie, Vol. 50, No. 3/4, p. 147-161.
-
Vergleichende Analyse von Länderarbeitsmärkten
Wiethölter, D. & Bogai, D. (2006): Vergleichende Analyse von Länderarbeitsmärkten. Bericht für den Süden Brandenburgs. Der Arbeitsagenturbezirk Cottbus mit der kreisfreien Stadt Cottbus und den Landkreisen Elbe Elster, Spree-Neiße und Oberspreewald-Lausitz. (IAB regional. Berichte und Analysen. IAB Berlin-Brandenburg 04/2006), Nürnberg, 48 p.
-
Training, mobility, and wages
Garloff, A. & Kuckulenz, A. (2006): Training, mobility, and wages. Specific versus general human capital. In: Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik, Vol. 226, No. 1, p. 55-81. DOI:10.1515/jbnst-2006-0106
-
Integration and labour markets in European border regions
Niebuhr, A. & Stiller, S. (2006): Integration and labour markets in European border regions. In: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung, Vol. 39, No. 1, p. 57-76.
-
VALA "light" - die niedersächsischen Kreise im Überblick
Harten, U., Brück-Klingberg, A. & Wrobel, M. (2006): VALA "light" - die niedersächsischen Kreise im Überblick. Datenblätter und Tabellen zur Studie "Vergleichende Analyse von Länderarbeitsmärkten". (IAB regional. Berichte und Analysen. IAB Niedersachsen-Bremen 01/2006), Nürnberg, 218 p.
-
Editorial zum Schwerpunktheft Regionale Arbeitsmarktforschung
Bogai, D. (2006): Editorial zum Schwerpunktheft Regionale Arbeitsmarktforschung. In: Sozialer Fortschritt, Vol. 55, No. 11/12, p. 267-268.
-
Beschäftigungstrends im Freistaat Bayern 2005
Böhme, S., Eigenhüller, L., Heinecker, P. & Kistler, E. (2006): Beschäftigungstrends im Freistaat Bayern 2005. Repräsentative Analysen auf Basis des IAB-Betriebspanels 2005. (Beschäftigungstrends im Freistaat Bayern 2005), Stadtbergen, 95 p.
-
Beschäftigungsprognose 2006/2007 für die Region Rhein-Main
Baden, C. & Schmid, A. (2006): Beschäftigungsprognose 2006/2007 für die Region Rhein-Main. IWAK-Unternehmensbefragung im Dezember 2005. (IAB regional. Berichte und Analysen. IAB Hessen 01/2006), Nürnberg, 16 p.
-
The role of new firms for the development of clusters in Germany
Köhler, S. & Otto, A. (2006): The role of new firms for the development of clusters in Germany. Paper submitted to the Annual Conference of the European Regional Science Association (ERSA). Saarbrücken, 30 p.
-
Kreisergebnisse VALA Sachsen
Kunz, M. & Weyh, A. (2006): Kreisergebnisse VALA Sachsen. Datenmaterial für die sächsischen Kreise zur Studie "Vergleichende Analyse von Länderarbeitsmärkten". (IAB regional. Berichte und Analysen. IAB Sachsen 02/2006), Nürnberg, 87 p.
-
Vergleichende Analyse von Länderarbeitsmärkten
Kropp, P. & Niebuhr, A. (2006): Vergleichende Analyse von Länderarbeitsmärkten. Hamburg und die Metropolregion. (IAB regional. Berichte und Analysen. IAB Nord 01/2006), Nürnberg, 67 p.
-
Beschäftigungsentwicklung in Mitteldeutschland
Farhauer, O. & Granato, N. (2006): Beschäftigungsentwicklung in Mitteldeutschland. Sachsen-Anhalt und Thüringen im Vergleich. In: Raumforschung und Raumordnung, Vol. 64, No. 3, p. 184-194.
-
Immer mehr Beschäftigte unterwegs
Böhme, S. & Eigenhüller, L. (2006): Immer mehr Beschäftigte unterwegs. Pendlerbericht Bayern 2005. (IAB regional. Berichte und Analysen. IAB Bayern 01/2006), Nürnberg, 24 p.
-
Zeitverwendung und Vereinbarung von Beruf und Familie
Bauer, F., Groß, H., Oliver, G., Sieglen, G. & Smith, M. (2006): Zeitverwendung und Vereinbarung von Beruf und Familie. Endbericht. Düsseldorf, 77 p.