Publications: Occupations in the Transformation (BiT)
-
Kompetenzanforderungen in ausgewählten Berufen – Ergebnisse aus dem Kompetenz-Kompass Mecklenburg-Vorpommern (Tabellenband)
Buch, T., Niebuhr, A., Stops, M. & Stöckmann, A. (2023): Kompetenzanforderungen in ausgewählten Berufen – Ergebnisse aus dem Kompetenz-Kompass Mecklenburg-Vorpommern (Tabellenband). Nürnberg, 39 p.
-
Kompetenzanforderungen in ausgewählten Berufen – Ergebnisse aus dem Kompetenz-Kompass Schleswig-Holstein (Tabellenband)
Buch, T., Niebuhr, A., Stops, M. & Stöckmann, A. (2023): Kompetenzanforderungen in ausgewählten Berufen – Ergebnisse aus dem Kompetenz-Kompass Schleswig-Holstein (Tabellenband). Nürnberg, 38 p.
-
Beschäftigte in automatisierbaren Jobs bilden sich seltener weiter
Heß, P., Janssen, S. & Leber, U. (2023): Beschäftigte in automatisierbaren Jobs bilden sich seltener weiter. In: IAB-Forum No. 13.11.2023. DOI:10.48720/IAB.FOO.20231113.01
-
Kompetenzanforderungen in Informatik-, Informations- und Kommunikationstechnologieberufen – Ergebnisse aus dem Kompetenz-Kompass Schleswig-Holstein (Tabellenband)
Buch, T., Niebuhr, A., Stops, M. & Stöckmann, A. (2023): Kompetenzanforderungen in Informatik-, Informations- und Kommunikationstechnologieberufen – Ergebnisse aus dem Kompetenz-Kompass Schleswig-Holstein (Tabellenband). (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Nord 04/2023), Nürnberg, 42 p. DOI:10.48720/IAB.REN.2304
-
Kompetenzanforderungen in Informatik-, Informations- und Kommunikationstechnologieberufen – Ergebnisse aus dem Kompetenz-Kompass Hamburg (Tabellenband)
Buch, T., Niebuhr, A., Stops, M. & Stöckmann, A. (2023): Kompetenzanforderungen in Informatik-, Informations- und Kommunikationstechnologieberufen – Ergebnisse aus dem Kompetenz-Kompass Hamburg (Tabellenband). (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Nord 06/2023), Nürnberg, 42 p. DOI:10.48720/IAB.REN.2306
-
Kompetenzanforderungen in Informatik-, Informations- und Kommunikationstechnologieberufen – Ergebnisse aus dem Kompetenz-Kompass Mecklenburg-Vorpommern (Tabellenband)
Buch, T., Niebuhr, A., Stops, M. & Stöckmann, A. (2023): Kompetenzanforderungen in Informatik-, Informations- und Kommunikationstechnologieberufen – Ergebnisse aus dem Kompetenz-Kompass Mecklenburg-Vorpommern (Tabellenband). (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Nord 05/2023), Nürnberg, 42 p. DOI:10.48720/IAB.REN.2305
-
Kompetenz-Kompass Rheinland-Pfalz
Stabler, J., Otto, A., Wydra-Somaggio, G., Stops, M., Kindt, A. & Weyh, A. (2023): Kompetenz-Kompass Rheinland-Pfalz. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Rheinland-Pfalz-Saarland 02/2023), Nürnberg, 50 p. DOI:10.48720/IAB.RERPS.2302
-
Wer mit KI-Technologien erfolgreich sein will, sollte die Wirkungen valide abschätzen können
Fregin, M. & Stops, M. (2023): Wer mit KI-Technologien erfolgreich sein will, sollte die Wirkungen valide abschätzen können. In: Ifo-Schnelldienst, Vol. 76, No. 8, p. 12-15.
-
Stärken fördern statt Defizite betonen - Geringqualifizierte in Zeiten von Fachkräfteengpässen
Burkert, C. & Matthes, B. (2023): Stärken fördern statt Defizite betonen - Geringqualifizierte in Zeiten von Fachkräfteengpässen. Gastbeitrag. In: Arbeitswelt-Portal No. 10.08.2023.
-
Kompetenzanforderungen in technischen Berufen - Ergebnisse aus dem Kompetenz-Kompass Hamburg
Buch, T., Niebuhr, A., Stops, M. & Stöckmann, A. (2023): Kompetenzanforderungen in technischen Berufen - Ergebnisse aus dem Kompetenz-Kompass Hamburg. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Nord 03/2023), Nürnberg, 79 p. DOI:10.48720/IAB.REN.2303
-
Geringqualifizierte arbeiten nicht nur in Helfertätigkeiten
Burkert, C. & Matthes, B. (2023): Geringqualifizierte arbeiten nicht nur in Helfertätigkeiten. In: IAB-Forum – Grafik aktuell No. 21.07.2023.
-
Wegen KI wird uns nicht die Arbeit ausgehen
Stops, M. (2023): Wegen KI wird uns nicht die Arbeit ausgehen. Gastkommentar. In: Handelsblatt No. 26.06.2023.
-
The Determinants of China's Minimum Wage Rates
Schmillen, A., Stops, M. & Wang, D. (2023): The Determinants of China's Minimum Wage Rates. In: China & World Economy, Vol. 31, No. 3, p. 59-91. DOI:10.1111/cwe.12489
-
Kompetenzanforderungen in technischen Berufen - Ergebnisse aus dem Kompetenz-Kompass Schleswig-Holstein
Buch, T., Niebuhr, A., Stops, M. & Stöckmann, A. (2023): Kompetenzanforderungen in technischen Berufen - Ergebnisse aus dem Kompetenz-Kompass Schleswig-Holstein. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Nord 01/2023), Nürnberg, 77 p. DOI:10.48720/IAB.REN.2301
-
Kompetenzanforderungen in technischen Berufen - Ergebnisse aus dem Kompetenz-Kompass Mecklenburg-Vorpommern
Buch, T., Niebuhr, A., Stops, M. & Stöckmann, A. (2023): Kompetenzanforderungen in technischen Berufen - Ergebnisse aus dem Kompetenz-Kompass Mecklenburg-Vorpommern. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Nord 02/2023), Nürnberg, 78 p. DOI:10.48720/IAB.REN.2302
-
DiWaBe-Beschäftigtenbefragung
Müller, C., Ungerer, K. & Müller, J. (2023): DiWaBe-Beschäftigtenbefragung. (FDZ-Datenreport 04/2023 (de)), Nürnberg, 31 p. DOI:10.5164/IAB.FDZD.2304.de.v1
-
DiWaBe employee survey
Müller, C., Ungerer, K. & Müller, J. (2023): DiWaBe employee survey. (FDZ-Datenreport 04/2023 (en)), Nürnberg, 30 p. DOI:10.5164/IAB.FDZD.2304.en.v1
-
Das neue IAB-Berufepanel - eine umfassende Datenbasis für die Entwicklung der Berufswelt in Deutschland (Interview mit Markus Janser und Florian Lehmer)
Keitel, C., Janser, M. & Lehmer, F. (interviewte Person) (2023): Das neue IAB-Berufepanel - eine umfassende Datenbasis für die Entwicklung der Berufswelt in Deutschland (Interview mit Markus Janser und Florian Lehmer). In: IAB-Forum No. 22.03.2023 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20230322.01
-
Digitalization during the COVID-19 pandemic: the coronavirus crisis has deepened the digital divide between establishments
Arntz, M., Böhm, M., Graetz, G., Gregory, T., Johanning, J., Lehmer, F., Lipowski, C., Matthes, B. & Niers, N. (2023): Digitalisierung in der Covid-19-Pandemie: Corona hat den digitalen Graben zwischen den Betrieben vertieft. (IAB-Kurzbericht 4/2023), Nürnberg, 8 p. DOI:10.48720/IAB.KB.2304
-
Profitieren Frauen von der Digitalisierung stärker als Männer?
Burkert, C., Grienberger, K. & Matthes, B. (2023): Profitieren Frauen von der Digitalisierung stärker als Männer? In: Y. Lott (2023): ¬Der¬ Gender Digital Gap in Transformation?, p. 12-13.