Publications: Occupations in the Transformation (BiT)
-
Context aided retrieval in retrospective surveys : a cognitive pretest of memory processes related to episodes of further education
Dürnberger, A., Drasch, K. & Matthes, B. (2011): Kontextgestützte Abfrage in Retrospektiverhebungen. Ein kognitiver Pretest zu Erinnerungsprozessen bei Weiterbildungsereignissen. In: Methoden, Daten, Analysen, Vol. 5, No. 1, p. 3-35. DOI:10.12758/mda.2011.001
-
Die Potentiale der Zuwanderung nutzen
Damelang, A. (2011): Die Potentiale der Zuwanderung nutzen. In: inter|kultur.
-
Klassifikation der Berufe 2010
-
Klassifikation der Berufe 2010
-
Adult education and lifelong learning
Allmendinger, J., Kleinert, C., Antoni, M., Christoph, B., Drasch, K., Janik, F., Leuze, K., Matthes, B., Pollak, R. & Ruland, M. (2011): Adult education and lifelong learning. In: H.- P. Blossfeld, H.- G. Roßbach & J. von Maurice (Hrsg.) (2011): Education as a lifelong process : the German National Educational Panel Study (NEPS) (Zeitschrift für Erziehungswissenschaft. Sonderheft, 14), p. 283-299. DOI:10.1007/s11618-011-0197-0
-
Comparing diary and survey estimates on time use
Schulz, F. & Grunow, D. (2012): Comparing diary and survey estimates on time use. In: European Sociological Review, Vol. 28, No. 5, p. 622-632. DOI:10.1093/esr/jcr030
-
The Nuremberg Barometer : Quality of life and community politics 2010 from the perspective of the citizens
Wittenberg, R. & Vicari, B. (2011): Nürnberg-Barometer: Lebensqualität und Kommunalpolitik 2010 aus Sicht der Einwohnerschaft. (Sozialwissenschaftliches Institut Nürnberg, Lehrstuhl für Soziologie und Empirische Sozialforschung. Arbeits- und Diskussionspapiere 2011-02), Nürnberg, 81 p.
-
The Occupational Classification 2010 : development and results
Wiemer, S., Schweitzer, R. & Paulus, W. (2011): Die Klassifikation der Berufe 2010. Entwicklung und Ergebnis. In: Wirtschaft und Statistik No. 3, p. 274-288.
-
Strategien entwickeln, Potenziale nutzen - Fachkräftebedarf: Angebot an Arbeitskräften wird knapper
Achatz, J., Brücker, H., Dietrich, H., Dietz, M., Feil, M., Haas, A., Heineck, G., König, M., Kruppe, T., Lott, M., Plicht, H., Rauch, A., Spitznagel, E., Stegmaier, J., Stops, M., Walwei, U. & Wiemers, J. (2011): Strategien entwickeln, Potenziale nutzen - Fachkräftebedarf: Angebot an Arbeitskräften wird knapper. Öffentliche Anhörung von Sachverständigen vor dem Ausschuss für Arbeit und Soziales des Deutschen Bundestags am 21. Februar 2011. (IAB-Stellungnahme 02/2011), Nürnberg, 50 p.
-
Arbeitsmarktintegration von Migranten
Damelang, A. (2011): Arbeitsmarktintegration von Migranten. Die Potenziale kultureller Vielfalt nutzen. (IAB-Bibliothek 327), Bielefeld: Bertelsmann, 135 p. DOI:10.3278/300740w
-
Verbundene Lebensläufe
Schulz, F. (2010): Verbundene Lebensläufe. Partnerwahl und Arbeitsteilung zwischen neuen Ressourcenverhältnissen und traditionellen Geschlechterrollen. Wiesbaden: VS, Verl. für Sozialwissenschaften, 263 p.
-
Mate selection as a mutual choice : how men and women reply to contact offers in online dating
Schulz, F., Skopek, J. & Blossfeld, H. (2010): Partnerwahl als konsensuelle Entscheidung. Das Antwortverhalten bei Erstkontakten im Online-Dating. In: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, Vol. 62, No. 3, p. 485-514. DOI:10.1007/s11577-010-0107-0
-
Labour market integration of young migrants in Germany
Haas, A. & Damelang, A. (2010): Labour market integration of young migrants in Germany. A regional perspective. In: D. Cairns (Hrsg.) (2010): Youth on the move : European youth and geographical mobility, p. 71-81.
-
Working and learning in a changing world
Matthes, B. & Trahms, A. (2010): Working and learning in a changing world. Part II - Codebook. This version: 30.06.2012. (FDZ-Datenreport 02/2010 (EN)), Nürnberg, 270 p.
-
Zuwanderung und Arbeitsmarkt
Brück-Klingberg, A., Burkert, C., Damelang, A., Deeke, A., Haas, A., Seibert, H. & Wapler, R. (2010): Zuwanderung und Arbeitsmarkt. Integration von Migranten in Bildung, Ausbildung und Arbeitsmarkt. In: S. Luft & P. Schimany (Hrsg.) (2010): Integration von Zuwanderern : Erfahrungen, Konzepte, Perspektiven, p. 243-273.
-
Hausarbeit im Eheverlauf
Schulz, F. & Blossfeld, H. (2010): Hausarbeit im Eheverlauf. Ergebnisse einer Längsschnittanalyse. In: K. Böllert & N. Oelkers (Hrsg.) (2010): Frauenpolitik in Familienhand? : neue Verhältnisse in Konkurrenz, Autonomie oder Kooperation, p. 111-128.
-
Perspektiven einer modernen Berufsforschung
Möller, J. & Paulus, W. (2010): Perspektiven einer modernen Berufsforschung. In: D. Euler, U. Walwei & R. Weiß (Hrsg.) (2010): Berufsforschung für eine moderne Berufsbildung : Stand und Perspektiven (Zeitschrift für Berufs- und Wirtschaftspädagogik. Beihefte, 24), p. 11-35.
-
Classification of occupations 2010 : developments and results
Paulus, W., Schweitzer, R. & Wiemer, S. (2010): Klassifikation der Berufe 2010. Entwicklung und Ergebnis. (Methodenbericht der Statistik der BA), Nürnberg, 38 p.
-
Educational homophily in online dating
Schulz, F., Skopek, J. & Blossfeld, H. (2010): Bildungshomophilie im Onlinedating. In: H.- G. Soeffner (Hrsg.) (2010): Unsichere Zeiten: Herausforderungen gesellschaftlicher Transformationen : Verhandlungen des 34. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Jena 2008, p. 1-12.
-
Who contacts whom?
Skopek, J., Schulz, F. & Blossfeld, H. (2011): Who contacts whom? Educational homophily in online mate selection. In: European Sociological Review, Vol. 27, No. 2, p. 180-195. DOI:10.1093/esr/jcp068
-