Publications: Occupations in the Transformation (BiT)
-
Arbeiten und Lernen im Wandel
Matthes, B., Drasch, K., Erhardt, K., Künster, R. & Valentin, M. (2012): Arbeiten und Lernen im Wandel. Teil IV: Editionsbericht. (FDZ-Methodenreport 03/2012), Nürnberg, 59 p.
-
Arbeiten und Lernen im Wandel
Drasch, K., Matthes, B., Munz, M., Paulus, W. & Valentin, M. (2012): Arbeiten und Lernen im Wandel. Teil V: Die Codierung der offenen Angaben zur beruflichen Tätigkeit, Ausbildung und Branche. (FDZ-Methodenreport 04/2012 (de)), Nürnberg, 26 p.
-
Analysis of the effects of the labour market policy measure GINCO - comprehensive integration coaching - model Final Report
Svetlova, K., Faßmann, H., Rager, B., Sari, D. & Zeichner, C. (2012): Wirkungsanalyse der arbeitsmarktpolitischen Maßnahme Ganzheitliches Integrationscoaching - Modell GINCO. Endbericht. (Materialien aus dem Institut für Empirische Soziologie an der Universität Erlangen-Nürnberg 2012/01), Nürnberg, 162 p.
-
Strukturmerkmale von Berufen: Einfluss auf die berufliche Mobilität von Ausbildungsabsolventen
Hoffmann, J., Damelang, A. & Schulz, F. (2011): Strukturmerkmale von Berufen: Einfluss auf die berufliche Mobilität von Ausbildungsabsolventen. (IAB-Forschungsbericht 09/2011), Nürnberg, 57 p.
-
How do occupations structure labour market processes? : a theoretical institutional sketch
Abraham, M., Damelang, A. & Schulz, F. (2011): Wie strukturieren Berufe Arbeitsmarktprozesse? Eine institutionentheoretische Skizze. (LASER discussion papers 55), Erlangen, 25 p.
-
Vocational training programmes funded by the Public Employment Service in Germany
Deeke, A., Dietrich, H., Kruppe, T., Lott, M., Rauch, A., Stephan, G. & Wolff, J. (2011): Geförderte Qualifizierungsmaßnahmen in Deutschland. Aktuelle Evaluationsergebnisse im Überblick. In: Sozialer Fortschritt, Vol. 60, No. 9, p. 196-203. DOI:10.3790/sfo.60.9.196
-
Improving retrospective life course data by combining modularized self-reports and event history calendars
Drasch, K. & Matthes, B. (2013): Improving retrospective life course data by combining modularized self-reports and event history calendars. Experiences from a large scale survey. In: Quality and Quantity. International Journal of Methodology, Vol. 47, No. 2, p. 817-838. DOI:10.1007/s11135-011-9568-0
-
Panel "WeLL"
Huber, M., Matthes, B., Schmucker, A. & Wiegand, E. (2011): Panel "WeLL". Arbeitnehmerbefragung für das Projekt "Berufliche Weiterbildung als Bestandteil Lebenslangen Lernens" Dokumentation für die Originaldaten Wellen 1-3. (FDZ-Datenreport 03/2011 (de)), Nürnberg, 238 p.
-
The classification of occupations 2010 : potentials of the new structure
Paulus, W., Schweitzer, R. & Wiemer, S. (2011): Die Klassifikation der Berufe 2010. Potenziale der neuen Struktur. In: Berufsbildung in Wissenschaft und Praxis, Vol. 40, No. 2, p. 4-5.
-
ALWA - New life course data for Germany
Kleinert, C., Matthes, B., Antoni, M., Drasch, K., Ruland, M. & Trahms, A. (2011): ALWA - New life course data for Germany. In: Schmollers Jahrbuch, Vol. 131, No. 4, p. 625-634. DOI:10.3790/schm.131.4.625
-
Context aided retrieval in retrospective surveys : a cognitive pretest of memory processes related to episodes of further education
Dürnberger, A., Drasch, K. & Matthes, B. (2011): Kontextgestützte Abfrage in Retrospektiverhebungen. Ein kognitiver Pretest zu Erinnerungsprozessen bei Weiterbildungsereignissen. In: Methoden, Daten, Analysen, Vol. 5, No. 1, p. 3-35. DOI:10.12758/mda.2011.001
-
Die Potentiale der Zuwanderung nutzen
Damelang, A. (2011): Die Potentiale der Zuwanderung nutzen. In: inter|kultur.
-
Klassifikation der Berufe 2010
-
Klassifikation der Berufe 2010
-
Adult education and lifelong learning
Allmendinger, J., Kleinert, C., Antoni, M., Christoph, B., Drasch, K., Janik, F., Leuze, K., Matthes, B., Pollak, R. & Ruland, M. (2011): Adult education and lifelong learning. In: H.- P. Blossfeld, H.- G. Roßbach & J. von Maurice (Hrsg.) (2011): Education as a lifelong process : the German National Educational Panel Study (NEPS) (Zeitschrift für Erziehungswissenschaft. Sonderheft, 14), p. 283-299. DOI:10.1007/s11618-011-0197-0
-
Comparing diary and survey estimates on time use
Schulz, F. & Grunow, D. (2012): Comparing diary and survey estimates on time use. In: European Sociological Review, Vol. 28, No. 5, p. 622-632. DOI:10.1093/esr/jcr030
-
The Occupational Classification 2010 : development and results
Wiemer, S., Schweitzer, R. & Paulus, W. (2011): Die Klassifikation der Berufe 2010. Entwicklung und Ergebnis. In: Wirtschaft und Statistik No. 3, p. 274-288.
-
The Nuremberg Barometer : Quality of life and community politics 2010 from the perspective of the citizens
Wittenberg, R. & Vicari, B. (2011): Nürnberg-Barometer: Lebensqualität und Kommunalpolitik 2010 aus Sicht der Einwohnerschaft. (Sozialwissenschaftliches Institut Nürnberg, Lehrstuhl für Soziologie und Empirische Sozialforschung. Arbeits- und Diskussionspapiere 2011-02), Nürnberg, 81 p.
-
Strategien entwickeln, Potenziale nutzen - Fachkräftebedarf: Angebot an Arbeitskräften wird knapper
Achatz, J., Brücker, H., Dietrich, H., Dietz, M., Feil, M., Haas, A., Heineck, G., König, M., Kruppe, T., Lott, M., Plicht, H., Rauch, A., Spitznagel, E., Stegmaier, J., Stops, M., Walwei, U. & Wiemers, J. (2011): Strategien entwickeln, Potenziale nutzen - Fachkräftebedarf: Angebot an Arbeitskräften wird knapper. Öffentliche Anhörung von Sachverständigen vor dem Ausschuss für Arbeit und Soziales des Deutschen Bundestags am 21. Februar 2011. (IAB-Stellungnahme 02/2011), Nürnberg, 50 p.
-
Arbeitsmarktintegration von Migranten
Damelang, A. (2011): Arbeitsmarktintegration von Migranten. Die Potenziale kultureller Vielfalt nutzen. (IAB-Bibliothek 327), Bielefeld: Bertelsmann, 135 p. DOI:10.3278/300740w
-