Publications: Occupations in the Transformation (BiT)
-
Caseworkers' strategies and clients' labor market outcomes
Boockmann, B., Osiander, C. & Stops, M. (2014): Vermittlerstrategien und Arbeitsmarkterfolg. Evidenz aus kombinierten Prozess- und Befragungsdaten. In: Journal for labour market research, Vol. 47, No. 4, p. 341-360. DOI:10.1007/s12651-014-0162-5
-
Grad der standardisierten Zertifizierung des Berufs
Vicari, B. (2014): Grad der standardisierten Zertifizierung des Berufs. Ein Indikator zur Messung institutioneller Eigenschaften von Berufen (KldB 2010, KldB 1988). (FDZ-Methodenreport 04/2014 (de)), Nürnberg, 21 p.
-
Wage assimilation of foreigners
Lehmer, F. & Ludsteck, J. (2015): Wage assimilation of foreigners. Which factors close the gap? Evidence from Germany. In: Review of Income and Wealth, Vol. 61, No. 4, p. 677-701. DOI:10.1111/roiw.12124
-
What is actually still normal? : a contribution on the possibilities and limitations of evaluating forms of employment
Stops, M. & Walwei, U. (2014): Was ist eigentlich noch normal? Ein Beitrag zu den Möglichkeiten und Grenzen einer Bewertung von Erwerbsformen. In: C.- H. Esser (Hrsg.) (2014): Arbeitsmärkte im Wandel der Wirtschafts- und Sozialpolitik : neue Herausforderungen und Chancen. Festschrift für Franz Egle (Schriftenreihe Arbeit und Bildung des Heinrich-Vetter-Forschungsinstituts e.V., 08), p. 97-117.
-
Collecting information on job tasks - an instrument to measure tasks required at the workplace in a multi-topic survey
Matthes, B., Christoph, B., Janik, F. & Ruland, M. (2014): Collecting information on job tasks - an instrument to measure tasks required at the workplace in a multi-topic survey. In: Journal for labour market research, Vol. 47, No. 4, p. 273-297. DOI:10.1007/s12651-014-0155-4
-
Central findings on current labour market topics
Achatz, J., Bender, S., Blien, U., Brücker, H., Dauth, W., Dietrich, H., Dietz, M., Fritzsche, B., Fuchs, J., Fuchs, M., Fuchs, S., Hauptmann, A., Himsel, C., Hummel, M., Hutter, C., Jahn, E., Kaufmann, K., Klinger, S., Konle-Seidl, R., Kubis, A., Kupka, P., Ludewig, O., Möller, J., Phan thi Hong, V., Ramos Lobato, P., Weyh, A., Werner, D., Weigand, R., Wapler, R., Zika, G., Rhein, T., Rothe, T., Stephan, G., Stops, M., Stüber, H., Vallizadeh, E., Walwei, U., Weber, E. & Wanger, S. (2014): Zentrale Befunde zu aktuellen Arbeitsmarktthemen. (Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Aktuelle Berichte), Nürnberg, 23 p.
-
Can regional employment disparities explain the allocation of human capital across space?
Arntz, M., Gregory, T. & Lehmer, F. (2014): Can regional employment disparities explain the allocation of human capital across space? In: Regional Studies. Journal of the Regional Studies Association, Vol. 48, No. 10, p. 1719-1738. DOI:10.1080/00343404.2014.882500
-
The German classification of occupations 2010
Paulus, W. & Matthes, B. (2013): The German classification of occupations 2010. Structure, coding and conversion table. (FDZ-Methodenreport 08/2013 (en)), Nürnberg, 33 p.
-
Vermittlerstrategien und Arbeitsmarkterfolg
Boockmann, B., Osiander, C. & Stops, M. (2014): Vermittlerstrategien und Arbeitsmarkterfolg. Evidenz aus kombinierten Prozess- und Befragungsdaten. (IAW-Diskussionspapiere 102), Tübingen, 50 p.
-
Zur Einführung eines gesetzlichen Mindestlohns im öffentlichen Dienst in Sachsen-Anhalt
Stops, M. & Vom Berge, P. (2013): Zur Einführung eines gesetzlichen Mindestlohns im öffentlichen Dienst in Sachsen-Anhalt. Effekte eines einheitlichen Mindestlohns auf Beschäftigung und Lohnverteilung. Öffentliche Anhörung des Ausschusses für Arbeit und Soziales des Landtags von Sachsen-Anhalt am 9. Oktober 2013. (IAB-Stellungnahme 04/2013), Nürnberg, 19 p.
-
Klassifikation der Berufe
Paulus, W. & Matthes, B. (2013): Klassifikation der Berufe. Struktur, Codierung und Umsteigeschlüssel. (FDZ-Methodenreport 08/2013 (de)), Nürnberg, 35 p.
-
Skilled workers wanted - recruitment problems of healthcare services
Himsel, C., Müller, A., Stops, M. & Walwei, U. (2013): Fachkräfte gesucht - Rekrutierungsprobleme im Gesundheitswesen. In: Sozialer Fortschritt, Vol. 62, No. 8/9, p. 216-226. DOI:10.3790/sfo.62.8-9.216
-
Effekte von Vermittlerhandeln und Vermittlerstrategien im SGB II und SGB III (Pilotstudie)
Boockmann, B., Osiander, C., Stops, M. & Verbeek, H. (2013): Effekte von Vermittlerhandeln und Vermittlerstrategien im SGB II und SGB III (Pilotstudie). Abschlussbericht an das IAB durch das Institut für Angewandte Wirtschaftsforschung e. V. (IAW), Tübingen. (IAB-Forschungsbericht 07/2013), Nürnberg, 145 p.
-
Wirtschaftsnobelpreis 2012: Auf der Suche nach dem passenden Gegenstück
Stops, M. (2013): Wirtschaftsnobelpreis 2012: Auf der Suche nach dem passenden Gegenstück. In: IAB-Forum No. 1, p. 98-103. DOI:10.3278/IFO1301W098
-
Occupations in demographic change : aging trends and the supply of qualified labour
Tivig, T., Henseke, G. & Neuhaus, J. (2013): Berufe im demografischen Wandel. Alterungstrends und Fachkräfteangebot. Dortmund, 81 p.
-
Literaturbesprechung Paarsoziologie: Kaufmann, Jean-Claude: Sex@mour. Wie das Internet unser Liebesleben verändert (Konstanz, 2011)
Schulz, F. (Rez.) (2012): Literaturbesprechung Paarsoziologie: Kaufmann, Jean-Claude: Sex@mour. Wie das Internet unser Liebesleben verändert (Konstanz, 2011). In: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, Vol. 64, No. 4, p. 833-835. DOI:10.1007/s11577-012-0190-5
-
Division of housework, maternity leave and the policy of parenting benefit in Germany : first empirical results from Bavaria
Schulz, F. & Rost, H. (2012): Hausarbeitsteilung und Erwerbsunterbrechung von Müttern unter den Bedingungen des neuen Elterngeldgesetzes. Erste empirische Befunde aus Bayern. In: Zeitschrift für Familienforschung, Vol. 24, No. 1, p. 27-45.
-
What is a doctorate worth? : an analysis of the monetary and non-monetary returns from a PhD
Heineck, G. & Matthes, B. (2012): Zahlt sich der Doktortitel aus? Eine Analyse zu monetären und nicht-monetären Renditen der Promotion. In: N. Huber, A. Schelling & S. Hornbostel (Hrsg.) (2012): Der Doktortitel zwischen Status und Qualifikation (IFQ working paper, 12), p. 85-99.
-
Übergänge am Arbeitsmarkt und Qualität von Beschäftigung
Achatz, J., Bruckmeier, K., Buch, T., Burkert, C., Dietrich, H., Dietz, M., Garloff, A., Gundert, S., Hell, S., Hohendanner, C., Jahn, E., Kleinert, C., Koller, L., Lehmer, F., Matthes, B., Niebuhr, A., Schels, B., Trappmann, M., Walwei, U., Wapler, R. & Ziegler, K. (2012): Übergänge am Arbeitsmarkt und Qualität von Beschäftigung. In: H. Brücker, S. Klinger, J. Möller & U. Walwei (Hrsg.) (2012): Handbuch Arbeitsmarkt 2013 : Analysen, Daten, Fakten (IAB-Bibliothek, 334), p. 141-203. DOI:10.3278/300776W141
-
Die berufliche Strukturierung der frühen Erwerbsphase
Stumpf, F., Damelang, A. & Schulz, F. (2012): Die berufliche Strukturierung der frühen Erwerbsphase. Ereignisanalysen zur Beschäftigungsstabilität. (IAB-Forschungsbericht 12/2012), Nürnberg, 38 p.