Publications: Data and IT-Management (DIM)
-
Lokale Kinderverkehrssicherheitsmaßnahmen und -programme im Ausland
Funk, W., Fassmann, H. & Zimmermann, R. (2006): Lokale Kinderverkehrssicherheitsmaßnahmen und -programme im Ausland. (Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen 176), Bremerhaven: Wirtschaftsverlag NW, Verlag für neue Wissenschaft.
-
SGB II: Neue Herausforderungen an Statistik und Forschung
Brinkmann, C., Passenberger, J., Rudolph, H., Spitznagel, E., Stephan, G., Thomsen, U. & Roß, H. (2005): SGB II: Neue Herausforderungen an Statistik und Forschung. (IAB-Forschungsbericht 10/2005), Nürnberg, 66 p.
-
Integrated Employment Biographies Sample IEBS 1.0
Hummel, E., Jacobebbinghaus, P., Kohlmann, A., Oertel, M., Wübbeke, C. & Ziegerer, M. (2005): Stichprobe der Integrierten Erwerbsbiografien. IEBS 1.0, Handbuch-Version 1.0.0. (FDZ-Datenreport 06/2005 (de)), Nürnberg, 135 p.
-
Wie erfolgreich sind Subventionen?
Koller, M. (2004): Wie erfolgreich sind Subventionen? Investitionsförderung auf dem Prüfstand. Analyseergebnisse nach einem neuen IAB-Konzept. (IAB-Gutachten 01/2004), Nürnberg, 194 p.
-
Die IAB-Regionalstichprobe 1975-2001
Hamann, S., Krug, G., Köhler, M., Ludwig-Mayerhofer, W. & Hacket, A. (2004): Die IAB-Regionalstichprobe 1975-2001. IABS-RO1. In: ZA-Information No. 55, p. 34-59.
-
Datenservice: Forschungsdatenzentrum der BA geht an den Start
Oertel, M., Passenberger, J. & Janser, M. (2004): Datenservice: Forschungsdatenzentrum der BA geht an den Start. Externe Forscher werden bald besseren Zugang zu den Daten der Bundesagentur für Arbeit haben. (IAB-Kurzbericht 09/2004), Nürnberg, 5 p.
-
Ein DataWarehouse für Forschung
Passenberger, J. & Reith, M. (2002): Ein DataWarehouse für Forschung. Mit dem regionalen Online Analyse System des IAB ist ein erster wesentlicher Schritt getan. In: G. Kleinhenz (Hrsg.) (2002): IAB-Kompendium Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 250), p. 593-609.
-
Begleitforschung zum "ESF-BA-Programm 2000-2006"
Deeke, A., Kruppe, T., Kurtz, B., Müller, P., Oertel, M. & Schuler, W. (2002): Begleitforschung zum "ESF-BA-Programm 2000-2006". Zweiter Zwischenbericht. (IAB-Projektbericht), Nürnberg, Getr. p..
-
Berufseinstieg und Berufserfolg junger Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte
(2000): Berufseinstieg und Berufserfolg junger Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte. (Schriftenreihe des Instituts für Freie Berufe 24), Nürnberg, 160 p., Anhang.
-
Inanspruchnahme von Kuren des Müttergenesungswerkes
Passenberger, J. (1999): Inanspruchnahme von Kuren des Müttergenesungswerkes. Ergebnisberichte der statistischen Auswertungen 1990 bis 1997. Nürnberg.
-
Ernährung und Gesundheit an Nürnberger Hauptschulen
Wittenberg, R., Rothe, T., Rausch, I., Neubarth, W., Kuhnke, S., Lanzendorfer, H., Wolf, J. & Zimmermann, R. (1999): Ernährung und Gesundheit an Nürnberger Hauptschulen. Nürnberg, o. p..
-
Besser und schneller mit ABIS
Passenberger, J. (1999): Besser und schneller mit ABIS. Neues Arbeitsmarkt- und BerufsforschungsInformationsSystem ABIS wird Zug um Zug realisiert. In: IAB-Materialien No. 4, p. 10-11.
-
Determinanten der Gewalt an Schulen
Funk, W. & Passenberger, J. (1997): Determinanten der Gewalt an Schulen. Mehrebenenanalytische Ergebnisse aus der Nürnberger Schülerstudie 1994. In: H. G. Holtappels u.a. (Hrsg.) (1997): Forschung über Gewalt an Schulen, p. 243-260.
-
Regionale Arbeitsplatzdynamik in den neuen Ländern
Lehmann, U. & Mössinger, W. (1996): Regionale Arbeitsplatzdynamik in den neuen Ländern. In: Informationen zur Raumentwicklung No. 1, p. 29-38.
-
STAR '95
Wasilewski, R., Passenberger, J. & Reith, M. (1996): STAR '95. Statistisches Berichtssystem für Rechtsanwälte. Ergebnisbericht.
-
Statistisches Berichtssystem Rechtsanwälte (STAR)
Passenberger, J. (1996): Statistisches Berichtssystem Rechtsanwälte (STAR). Berufliche und wirtschaftliche Situation von Rechtsanwältinnen. In: Mitteilungen der Bundesrechtsanwaltskammer No. 2, p. 50-52.
-
Statistisches Berichtssystem Rechtsanwälte (STAR)
Passenberger, J. (1996): Statistisches Berichtssystem Rechtsanwälte (STAR). Kennzahlen zur Berufssituation angestellter Rechtsanwälte und freier Mitarbeiter in Anwaltskanzleien in den alten Bundesländern 1994. In: Mitteilungen der Bundesrechtsanwaltskammer No. 5, p. 225-226.
-
Statistisches Berichtssystem Rechtsanwälte (STAR)
Passenberger, J. (1996): Statistisches Berichtssystem Rechtsanwälte (STAR). Wirtschaftliche Folgen anwaltlicher Spezialisierung. In: Mitteilungen der Bundesrechtsanwaltskammer No. 3, p. 98-100.
-
Statistisches Berichtssystem Rechtsanwälte (STAR)
Passenberger, J. & Kaimer, S. (1996): Statistisches Berichtssystem Rechtsanwälte (STAR). Überörtliche Anwaltssozietäten im Zahlenspiegel. In: Mitteilungen der Bundesrechtsanwaltskammer No. 4, p. 136-138.
-
Statistisches Berichtssystem für Rechtsanwälte (STAR)
Wasilewski, R., Passenberger, J. & Reith, M. (1996): Statistisches Berichtssystem für Rechtsanwälte (STAR). Ausgewählte Ergebnisse. In: Mitteilungen der Bundesrechtsanwaltskammer No. 1, p. 15-17.