Publications: Research Coordination (Foko)
-
Von Hierarchie zu Kooperation?
Bähr, H., Treib, O. & Falkner, G. (2007): Von Hierarchie zu Kooperation? Zur Entwicklung von Governance-Formen in zwei regulativen Politikfeldern der EU. In: I. Tömmel (Hrsg.) (2007): Die Europäische Union : Governance und Policy-Making (Politische Vierteljahresschrift. Sonderheft, 40/2007), p. 92-115.
-
Stellungnahme zur öffentlichen Anhörung von Sachverständigen in Berlin am 26. Februar 2007 zum a) Gesetzentwurf der Fraktionen der CDU/CSU und SPD "Entwurf eines Gesetzes zur Verbesserung der Beschäftigungschancen älterer Menschen" (Drucksache 16/3793) b) Antrag der Fraktion der FDP "Weichenstellung für eine Verbesserung der Beschäftigungschancen Älterer" (Drucksache 16/241) c) Antrag der Fraktion DIE LINKE "Beschäftigungspolitik für Ältere - für ein wirtschafts- und arbeitsmarktpolitisches Gesamtkonzept" (Drucksache 16/3027)
Bernhard, S., Jaenichen, U., Koch, S., Stephan, G., Walwei, U. & Wübbeke, C. (2007): Stellungnahme zur öffentlichen Anhörung von Sachverständigen in Berlin am 26. Februar 2007 zum a) Gesetzentwurf der Fraktionen der CDU/CSU und SPD "Entwurf eines Gesetzes zur Verbesserung der Beschäftigungschancen älterer Menschen" (Drucksache 16/3793) b) Antrag der Fraktion der FDP "Weichenstellung für eine Verbesserung der Beschäftigungschancen Älterer" (Drucksache 16/241) c) Antrag der Fraktion DIE LINKE "Beschäftigungspolitik für Ältere - für ein wirtschafts- und arbeitsmarktpolitisches Gesamtkonzept" (Drucksache 16/3027). In: Ausschussdrucksache 16(11)568 v. 21.02.2007, p. 17-21.
-
Modes of governance
Treib, O., Bähr, H. & Falkner, G. (2007): Modes of governance. Towards a conceptual clarification. In: Journal of European Public Policy, Vol. 14, No. 1, p. 1-20. DOI:10.1080/135017606061071406
-
Arbeitsmarktpolitik für Ältere - Neue Anreize für mehr Beschäftigung
Dietz, M., Gartner, H., Koch, S. & Walwei, U. (2006): Arbeitsmarktpolitik für Ältere - Neue Anreize für mehr Beschäftigung. In: IAB-Forum No. 2, p. 78-83.
-
Evaluation aktiver Arbeitsmarktpolitik in Deutschland
Brinkmann, C., Hujer, R. & Koch, S. (2006): Evaluation aktiver Arbeitsmarktpolitik in Deutschland. Eine Einführung. In: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung, Vol. 39, No. 3/4, p. 319-327.
-
Wirkungsforschung und Politikberatung - eine Gratwanderung?
Kress, U., Kruppe, T., Konle-Seidl, R., Koller, L., Vanderseypen, G., Windhövel, K., Berger, K., Werner, D., Brussig, M., Lutz, B., Caliendo, M., Mendius, H., Eichhorst, W., Mosley, H., Hujer, R., Müller, K., Koch, S., Paulsen, J., Penz, R., Bücherl, W., Rothgang, M., Hemström, M., Schiemann, F., Walwei, U., Schümer, G., Deeke, A., Siebern-Thomas, F., Brinkmann, C., Stephan, G., Knuth, M. & Thomsen, S. (2006): Wirkungsforschung und Politikberatung - eine Gratwanderung? (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 300), Nürnberg, 423 p.
-
Kombilohn in Hamburg: Befristete Lohnsubventionen mit nachhaltigem Erfolg
Jirjahn, U., Pfeifer, C., Tsertsvadze, G. & Koch, S. (2006): Kombilohn in Hamburg: Befristete Lohnsubventionen mit nachhaltigem Erfolg. (IAB-Kurzbericht 20/2006), Nürnberg, 6 p.
-
Themenheft: Evaluation aktiver Arbeitsmarktpolitik in Deutschland
Biewen, M., Lechner, M., Koch, S., Kritikos, A., Kruppe, T., Bernhard, S., Wunsch, C., Brinkmann, C., Mauer, A., Caliendo, M., Osikominu, A., Fertig, M., Pfeiffer, F., Rässler, S., Hujer, R., Schewe, T., Jozwiak, E., Schmidt, C., Zwick, T., Schneider, H., Brussig, M., Wolff, J., Stephan, G., Fitzenberger, B., Thomsen, S., Jaenichen, U., Uhlendorff, A., Völter, R., Heyer, G., Waller, M., Deeke, A., Wießner, F. & Kluve, J. (2006): Themenheft: Evaluation aktiver Arbeitsmarktpolitik in Deutschland. In: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung, Vol. 39, No. 3/4, p. 317-617.
-
Transfers - Ist weniger mehr?
Bender, S., Koch, S. & Walwei, U. (2006): Transfers - Ist weniger mehr? In: IAB-Forum No. 1, p. 20-29.
-
Hinzuverdienstregelung im SGB II: Quo vadis?
Koch, S. & Walwei, U. (2006): Hinzuverdienstregelung im SGB II: Quo vadis? In: Wirtschaftsdienst, Vol. 86, No. 7, p. 423-427. DOI:10.1007/s10273-006-0537-5
-
Kombilohn für ältere Arbeitslose: Maßgeschneidert ist besser als von der Stange
Dietz, M., Gartner, H., Koch, S. & Walwei, U. (2006): Kombilohn für ältere Arbeitslose: Maßgeschneidert ist besser als von der Stange. (IAB-Kurzbericht 18/2006), Nürnberg, 6 p.
-
Der Arbeitsmarkt im Koalitionsvertrag - unter dem Zwang der Verhältnisse
Dietz, M., Jahn, E., Koch, S., Schnur, P., Walwei, U. & Zika, G. (2006): Der Arbeitsmarkt im Koalitionsvertrag - unter dem Zwang der Verhältnisse. In: IAB-Forum No. 1, p. 6-11.
-
Berufsstruktur und Beschäftigung im Wandel
Kupka, P. & Biersack, W. (2006): Berufsstruktur und Beschäftigung im Wandel. Entwicklungen von 1994 bis 2004. In: M. Eckert & A. Zöller (Hrsg.) (2006): Der europäische Berufsbildungsraum - Beiträge der Berufsbildungsforschung : 6. Forum der Arbeitsgemeinschaft Berufsbildungsforschungsnetz (AG BFN) vom 19.-20. September 2005 an der Universität Erfurt, p. 139-149.
-
Kombilohn: Ein Ansatz mit Haken und Ösen
Dietz, M., Koch, S. & Walwei, U. (2006): Kombilohn: Ein Ansatz mit Haken und Ösen. (IAB-Kurzbericht 03/2006), Nürnberg, 6 p.
-
Arbeitsmarkt- und Berufsforschung
Kupka, P. (2006): Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. In: R. Arnold & A. Lipsmeier (Hrsg.) (2006): Handbuch der Berufsbildung, p. 628-643.
-
Implementation problems despite compatible policies : the role of ideas and institutions in the implementation of European environmental policy
Bähr, H. (2006): Implementationsprobleme trotz übereinstimmender Politik. Die Rolle von Ideen und Institutionen bei der Umsetzung europäischer Umweltpolitik. In: Österreichische Zeitschrift für Politikwissenschaft, Vol. 35, No. 4, p. 407-424.
-
Zum Zusammenhang von Wirtschaftsentwicklung und Beschäftigung gering Qualifizierter
Koch, S. (2006): Zum Zusammenhang von Wirtschaftsentwicklung und Beschäftigung gering Qualifizierter. In: Konrad-Adenauer-Stiftung (Hrsg.) (2006): Strategien gegen Arbeitslosigkeit und Armut : was kommt nach Hartz IV? Tagungsdokumentation. Expertenworkshop der Konrad-Adenauer-Stiftung, 3.- 6. Juli 2005 (Konrad-Adenauer-Stiftung. Arbeitspapier, 154), p. 27-29.
-
Schriftliche Stellungnahme zur öffentlichen Anhörung von Sachverständigen in Berlin am 29. Mai 2006 zum a) Gesetzentwurf der Fraktionen CDU/CSU und SPD Entwurf eines Gesetzes zur Fortentwicklung der Grundsicherung für Arbeitsuchende (Drucksache 16/1410) und anderen Anträgen
Dietz, M., Hirseland, A., Koch, S., Promberger, M., Rudolph, H., Walwei, U., Wenzel, U. & Wolff, J. (2006): Schriftliche Stellungnahme zur öffentlichen Anhörung von Sachverständigen in Berlin am 29. Mai 2006 zum a) Gesetzentwurf der Fraktionen CDU/CSU und SPD Entwurf eines Gesetzes zur Fortentwicklung der Grundsicherung für Arbeitsuchende (Drucksache 16/1410) und anderen Anträgen. In: Ausschussdrucksache 16(11)263 v. 24.05.2006 enthalten in 16(11)258 v. 26.05.2006, p. 44-47.
-
Hartz IV
Koch, S. & Walwei, U. (2005): Hartz IV. Geht die Reform zu weit oder noch nicht weit genug? In: Wirtschaftsdienst, Vol. 85, No. 7, p. 411-417.
-
Die Europäische Beschäftigungsstrategie
Eichhorst, W. & Rhein, T. (2005): Die Europäische Beschäftigungsstrategie. Beispiel der Methode der offenen Koordinierung. In: Deutscher Sozialrechtsverband (Hrsg.) (2005): Offene Methode der Koordinierung im Sozialrecht : Bundestagung des Deutschen Sozialrechtsverbandes, 21./22. Oktober 2004 in Aachen (Schriftenreihe des Deutschen Sozialrechtsverbandes, 53), p. 53-66.