Publications: Research Management (WiM)
-
Schattenwirtschaft, Alternativökonomie
Cyprian, R., Kaiser, M., Kluck, M., Troltsch, K. & Zänger, A. (1989): Schattenwirtschaft, Alternativökonomie. (Literaturdokumentation zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Sonderheft 15), Nürnberg, o. p.., Register.
-
Reallohnsatz und Beschäftigung
Kalmbach, P. (1989): Reallohnsatz und Beschäftigung. Zur Theorie und Empirie eines umstrittenen Zusammenhangs. In: K. Emmerich, H.- D. Hardes, D. Sadowski & E. Spitznagel (Hrsg.) (1989): Einzel-und gesamtwirtschaftliche Aspekte des Lohnes (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 128), p. 157-175.
-
Begrüßung und Einführung in die Tagung "Erwerbstätigkeit und Generationenvertrag" am 13. April 1989 in der Bundesanstalt für Arbeit/Nürnberg
Franke, H. (1989): Begrüßung und Einführung in die Tagung "Erwerbstätigkeit und Generationenvertrag" am 13. April 1989 in der Bundesanstalt für Arbeit/Nürnberg. In: F. Buttler & G. Kühlewind (Hrsg.) (1989): Erwerbstätigkeit und Generationenvertrag : Perspektiven bis 2030 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 130), p. 13-18.
-
Übergänge in den Beruf
(1989): Übergänge in den Beruf. Zum Berufsverbleib von Lehrern, Erziehungs- und Geisteswissenschaftlern. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 125), Nürnberg, 217 p.
-
Erwerbstätigkeit, Arbeitsmarkt und Alterssicherung
Schmähl, W. (1989): Erwerbstätigkeit, Arbeitsmarkt und Alterssicherung. Kritisches und Positives zur Diskussion über die Zukunft der gesetzlichen Rentenversicherung. In: F. Buttler & G. Kühlewind (Hrsg.) (1989): Erwerbstätigkeit und Generationenvertrag : Perspektiven bis 2030 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 130), p. 71-87.
-
Jugendliche beim Übergang in eine betriebliche Berufsausbildung und in die Erwerbstätigkeit
Palamidis, H. & Schwarze, J. (1989): Jugendliche beim Übergang in eine betriebliche Berufsausbildung und in die Erwerbstätigkeit. Literaturüberblick und neuere empirische Ergebnisse. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 22, No. 1, p. 114-124.
-
Das Beschäftigungsvolumen: Personen, Fälle, Dauer
Koller, M. & Schiebel, W. (1989): Das Beschäftigungsvolumen: Personen, Fälle, Dauer. Ein neues Konzept und Ergebnisse zur Analyse regionaler Arbeitsmärkte. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 22, No. 1, p. 125-142.
-
Modell Schweden ein Vorbild?
Schmid, G. (1989): Modell Schweden ein Vorbild? Licht- und Schattenseiten der schwedischen Arbeitsmarkt- und Beschäftigungspolitik. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 22, No. 1, p. 75-84.
-
Staatliche Teilzeitförderung in der privaten Wirtschaft und im öffentlichen Dienst
Dittrich, W., Fuchs, G., Landenberger, M. & Rucht, D. (1989): Staatliche Teilzeitförderung in der privaten Wirtschaft und im öffentlichen Dienst. Regelungen, Interessen, Wirkungen. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 22, No. 2, p. 277-293.
-
Zwanzig Jahre Arbeitsförderungsgesetz
Lampert, H. (1989): Zwanzig Jahre Arbeitsförderungsgesetz. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 22, No. 2, p. 173-186.
-
Arbeitsmarktprozesse zwischen öffentlichem und privatwirtschaftlichem Sektor
Blossfeld, H. & Becker, R. (1989): Arbeitsmarktprozesse zwischen öffentlichem und privatwirtschaftlichem Sektor. Kohortenspezifische Auswirkungen der Expansion des Staates als Arbeitgeber. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 22, No. 2, p. 233-247.
-
Die Verflechtung der sozialen Wagnisse Arbeitslosigkeit, Krankheit und Alter im internationalen Vergleich
Pfaff, A. (1989): Die Verflechtung der sozialen Wagnisse Arbeitslosigkeit, Krankheit und Alter im internationalen Vergleich. In: F. Buttler & G. Kühlewind (Hrsg.) (1989): Erwerbstätigkeit und Generationenvertrag : Perspektiven bis 2030 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 130), p. 43-70.
-
Betriebswirtschaft, Personalwirtschaft und Arbeitsmarkt
Buttler, F. & Ulrich, E. (1989): Betriebswirtschaft, Personalwirtschaft und Arbeitsmarkt. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 22, No. 3, p. 323-335.
-
Wie wollen Hochschulabsolventen auf eine ungünstige Arbeitsmarktsituation reagieren? (IAB-Kurzbericht 5.8.1988)
(1989): Wie wollen Hochschulabsolventen auf eine ungünstige Arbeitsmarktsituation reagieren? (IAB-Kurzbericht 5.8.1988). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1989): Kurzberichte 1988 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.10), p. 113-116.
-
Zum Erwerbsverhalten von Frauen im Haushaltszusammenhang
Merz, J. (1989): Zum Erwerbsverhalten von Frauen im Haushaltszusammenhang. Eine Mikroanalyse von Lohnsatz- und Arbeitszeitdeterminanten mit Daten des Sozio-ökonomischen Panels. In: K. Emmerich, H.- D. Hardes, D. Sadowski & E. Spitznagel (Hrsg.) (1989): Einzel- und gesamtwirtschaftliche Aspekte des Lohnes (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 128), p. 133-154.
-
Hamburger Magisterabsolventen 1981-1983
Meyer-Althoff, M. (1989): Hamburger Magisterabsolventen 1981-1983. Untersuchung zum Berufsverbleib von Germanisten, Fremdsprachenphilologen und Historikern. In: K. Parmentier & F. Stooß (Hrsg.) (1989): Übergänge in den Beruf : zum Berufsverbleib von Lehrern, Erziehungs- und Geisteswissenschaftlern (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 125), p. 187-217.
-
Aussiedler in beruflichen Weiterbildungsmaßnahmen (IAB-Kurzbericht 23.1.1989)
(1989): Aussiedler in beruflichen Weiterbildungsmaßnahmen (IAB-Kurzbericht 23.1.1989). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1989): Kurzberichte 1989 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.11), p. 21-24.
-
Arbeitskosten im Verarbeitenden Gewerbe in den Ländern der Europäischen Gemeinschaft
Kaiser, M. & Werner, H. (1989): Arbeitskosten im Verarbeitenden Gewerbe in den Ländern der Europäischen Gemeinschaft. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 22, No. 1, p. 44-74.
-
Arbeitslosigkeit bei Absolventen einer betrieblichen Berufsausbildung 1987 (IAB-Kurzbericht 5.12.1988)
(1989): Arbeitslosigkeit bei Absolventen einer betrieblichen Berufsausbildung 1987 (IAB-Kurzbericht 5.12.1988). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1989): Kurzberichte 1988 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.10), p. 159-164.
-
Lohn und Weiterbildungsmotivation
Weber, W. (1989): Lohn und Weiterbildungsmotivation. In: K. Emmerich, H.- D. Hardes, D. Sadowski & E. Spitznagel (Hrsg.) (1989): Einzel- und gesamtwirtschaftliche Aspekte des Lohnes (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 128), p. 52-66.