Publications: Research Management (WiM)
-
Das Leben nach dem Studium: Biographieverläufe und Arbeitsverständnis von Hochschulabsolventen
Epskamp, H. (1992): Das Leben nach dem Studium: Biographieverläufe und Arbeitsverständnis von Hochschulabsolventen. In: M. Kaiser & H. Görlitz (Hrsg.) (1992): Bildung und Beruf im Umbruch. Zur Diskussion der Übergänge in die Hochschule und Beschäftigung im geeinten Deutschland (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 153.3), p. 42-55.
-
Ausbildung Ost 1991: Ein Blick auf Umfang und Struktur der Ausbildungsnachfrage
Schober, K. (1992): Ausbildung Ost 1991: Ein Blick auf Umfang und Struktur der Ausbildungsnachfrage. Erste Ergebnisse der Zusatzerhebung zum Arbeitsmarktmonitor in den neuen Bundesländern vom Mai 1991 (IAB-Kurzbericht 17.7.1991). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.) (1992): Kurzberichte 1991 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.13), p. 167-173.
-
Selbständigkeit und Einkommensunsicherheit: Eine panelökonometrische Untersuchung
Pfeiffer, F., Pohlmeier, W. & Siddiqui, S.; Bellmann, L., Schnur, P. & Spitznagel, E. (sonst. bet. Pers.) (1992): Selbständigkeit und Einkommensunsicherheit: Eine panelökonometrische Untersuchung. In: W. Franz (Hrsg.) (1992): Mikro- und makroökonomische Aspekte der Arbeitslosigkeit (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 165), p. 89-112.
-
Zur Implementation arbeitsmarktpolitischer Maßnahmen in den neuen Bundesländern
Brinkmann, C. & Völkel, B. (1992): Zur Implementation arbeitsmarktpolitischer Maßnahmen in den neuen Bundesländern. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 25, No. 3, p. 260-276.
-
Arbeitslosigkeit nach Maßnahmen der beruflichen Weiterbildung niedriger als erwartet
Blaschke, D. & Nagel, E. (1992): Arbeitslosigkeit nach Maßnahmen der beruflichen Weiterbildung niedriger als erwartet. Ein aktuelles Diskussionspapier (neue Bundesländer). (IAB-Werkstattbericht 14/1992), Nürnberg, 6 p.
-
Der Arbeitsmarkt 1992 und 1993 in der Bundesrepublik Deutschland
Bach, H., Bogai, D., Kohler, H., Leikeb, H., Magvas, E. & Spitznagel, E. (1992): Der Arbeitsmarkt 1992 und 1993 in der Bundesrepublik Deutschland. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 25, No. 4, p. 457-482.
-
Neue Bundesländer: Altersübergangs- und Vorruhestandsregelung verringern deutlich die registrierte Arbeitslosigkeit
Buttler, F. & Kühlewind, G. (1992): Neue Bundesländer: Altersübergangs- und Vorruhestandsregelung verringern deutlich die registrierte Arbeitslosigkeit. (IAB-Kurzbericht 10/1992), Nürnberg, 3 p.
-
1991: Noch starker Personalabbau in Treuhandunternehmen
Kühl, J. (1992): 1991: Noch starker Personalabbau in Treuhandunternehmen. Bis Jahresende Beschäftigung nahezu halbiert. Arbeitsmarktpolitische Hilfen verhindern Arbeitslosigkeit in gleicher Höhe (IAB-Kurzbericht 11.7.1991). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.) (1992): Kurzberichte 1991 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.13), p. 161-166.
-
Der Abwicklungsbeschluß im Urteil der Studenten
Starke, U. (1992): Der Abwicklungsbeschluß im Urteil der Studenten. In: M. Kaiser & H. Görlitz (Hrsg.) (1992): Bildung und Beruf im Umbruch. Zur Diskussion der Übergänge in die Hochschule und Beschäftigung im geeinten Deutschland (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 153.3), p. 200-211.
-
Neue Bundesländer: Erhebliche Arbeitsplatzverluste gehen Hand in Hand mit einem starken Wandel der Berufsstruktur
Parmentier, K. & Stooß, F. (1992): Neue Bundesländer: Erhebliche Arbeitsplatzverluste gehen Hand in Hand mit einem starken Wandel der Berufsstruktur. (IAB-Kurzbericht 23/1992), Nürnberg, 7 p.
-
Auswirkungen der Truppenreduzierung und Rüstungskonversion in Bayern
Henning-Bekka, E. & Pester, K. (1992): Auswirkungen der Truppenreduzierung und Rüstungskonversion in Bayern. In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.) (1992): Folgen von Truppenreduzierungen und Rüstungskonversion für den Arbeitsmarkt (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 158), p. 113-157.
-
Arbeitslosigkeit an der "zweiten Schwelle" - was sind die Folgen?
Ludwig-Mayerhofer, W.; Otto, M. (sonst. bet. Pers.) (1992): Arbeitslosigkeit an der "zweiten Schwelle" - was sind die Folgen? Eine Analyse anhand des Sozioökonomischen Panels (1984 bis 1988). In: M. Kaiser & H. Görlitz (Hrsg.) (1992): Bildung und Beruf im Umbruch. Zur Diskussion der Übergänge in die berufliche Bildung und Beschäftigung im geeinten Deutschland (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 153.2), p. 172-189.
-
Arbeitswissenschaftliche Gestaltungskonzepte und Befunde in der DDR
Plath, H. (1992): Arbeitswissenschaftliche Gestaltungskonzepte und Befunde in der DDR. Ein Beitrag zur Diskussion. In: E. Senghaas-Knobloch & H. Lange (Hrsg.) (1992): DDR-Gesellschaft von innen : Arbeit und Technik im Transformationsprozess (Forum Humane Technikgestaltung, 05), p. 29-31.
-
Bildung und Beruf im Umbruch: Zur Diskussion der Übergänge in die berufliche Bildung, in Hochschule und Beschäftigung im geeinten Deutschland
(1992): Bildung und Beruf im Umbruch: Zur Diskussion der Übergänge in die berufliche Bildung, in Hochschule und Beschäftigung im geeinten Deutschland. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 153.1), Nürnberg, 107 p.
-
Ostdeutsche Arbeitskräfte in Westdeutschland
Dietz, F., Gommlich, H. & Karr, W. (1992): Ostdeutsche Arbeitskräfte in Westdeutschland. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 25, No. 4, p. 499-518.
-
Berufliche Weiterqualifizierung arbeitsloser Akademiker - Erfahrungen und Probleme
Gerhard, R. (1992): Berufliche Weiterqualifizierung arbeitsloser Akademiker - Erfahrungen und Probleme. In: M. Kaiser & H. Görlitz (Hrsg.) (1992): Bildung und Beruf im Umbruch. Zur Diskussion der Übergänge in die Hochschule und Beschäftigung im geeinten Deutschland (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 153.3), p. 61-75.
-
Ingenieurstudenten in der Berufsvorbereitung nach der Wende
Rochlitz, M. (1992): Ingenieurstudenten in der Berufsvorbereitung nach der Wende. In: M. Kaiser & H. Görlitz (Hrsg.) (1992): Bildung und Beruf im Umbruch. Zur Diskussion der Übergänge in die Hochschule und Beschäftigung im geeinten Deutschland (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 153.3), p. 149-152.
-
Generationenvertrag oder Generationenkonflikt?
Kühlewind, G. (1992): Generationenvertrag oder Generationenkonflikt? In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung No. 1, p. 1-8.
-
Ausbildung Ost: Bilanz 1991 und Vorausschau 1992
Schober, K. (1992): Ausbildung Ost: Bilanz 1991 und Vorausschau 1992. Erste Ergebnisse aus der Wiederholungsbefragung zum "Arbeitsmarkt-Monitor" (Zusatzerhebung Ausbildung) vom November 1991. (IAB-Kurzbericht 05/1992), Nürnberg, 6 p.
-
Baden-Württemberg: Konjunktur schlägt nun auch auf den Arbeitsmarkt durch
Brujmann, R., Olsen, J. & Koller, M. (1992): Baden-Württemberg: Konjunktur schlägt nun auch auf den Arbeitsmarkt durch. (IAB-Kurzbericht 09/1992), Nürnberg, 8 p.