Skip to content

Publication

Konzepte und Probleme der Evaluation aktiver Arbeitsmarktpolitik am Beispiel Fortbildung und Umschulung

Abstract

"In einer Bestandsaufnahme zur Wirkungsforschung wird versucht, den Fundus vorliegender Erkenntnisse einer kritischen Zwischenbilanz zu unterziehen. Dabei werden zunächst die gesellschaftlichen und gesetzlichen Ausgangsbedingungen, die theoretischen Implikationen und vor allem die methodischen Probleme der Gewinnung von Erkenntnissen zur Evaluation aktiver Arbeitsmarktpolitik beleuchtet. In diesem Kontext sind die in ihren wesentlichen Hauptlinien dargestellten Ergebnisse denn auch weniger an Sachaussagen orientiert als vielmehr an der Verdeutlichung der jeweiligen Problemlage. Aus diesem Hintergrund werden Erfordernisse sowie erste Ansätze einer konzeptionellen Neubesinnung skizziert und unter Einbezug alternativer Überlegungen erörtert." (Autorenreferat)

Cite article

Blaschke, D., Plath, H. & Nagel, E. (1992): Konzepte und Probleme der Evaluation aktiver Arbeitsmarktpolitik am Beispiel Fortbildung und Umschulung. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 25, No. 3, p. 381-405.

Download

Free Access