Publications: Research Management (WiM)
-
Auswirkungen des gesetzlichen Mindestlohns auf Betriebe und Unternehmen
Bossler, M., Gürtzgen, N., Börschlein, E. & Wiemann, J. (2022): Auswirkungen des gesetzlichen Mindestlohns auf Betriebe und Unternehmen. (IAB-Forschungsbericht 09/2022), Nürnberg, 224 p., Anhang. DOI:10.48720/IAB.FB.2209
-
Panel Lebensqualität und Teilhabe – Feld- und Methodenbericht der Welle 1
Hülle, S., Achatz, J., Coban, M., Friedrich, M., Gricevic, Z., Kiesel, M., Kleinemeier, R., Meß, A., Schels, B., Trappmann, M., Wagemann, U., Wenzig, C., Wolff, J., Zabel, C. & Zins, S. (2022): Panel Lebensqualität und Teilhabe – Feld- und Methodenbericht der Welle 1. (IAB-Forschungsbericht 08/2022), Nürnberg, 148 p. DOI:10.48720/IAB.FB.2208
-
„Wir sollten die Digitalisierung als Gelegenheitsfenster für eine geschlechtergerechte Gesellschaft nutzen!“
Wagner, P., Yollu-Tok, A. (interviewte Person) (2022): „Wir sollten die Digitalisierung als Gelegenheitsfenster für eine geschlechtergerechte Gesellschaft nutzen!“. (Interview mit Aysel Yollu-Tok). In: IAB-Forum No. 09.06.2022 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20220609.01
-
Dokumentation und Codebuch für das Hochfrequente Online Personen Panel "Leben und Erwerbstätigkeit in Zeiten von Corona" (IAB-HOPP, Welle 1-8)
Volkert, M., Haas, G., Zins, S., Bellmann, L., Dummert, S., Haensch, A., Hensgen, S., Ludsteck, J., Müller, B., Müller, D., Osiander, C., Schmidtke, J., Stephan, G., Trahms, A. & Wayment, H. (2022): Dokumentation und Codebuch für das Hochfrequente Online Personen Panel "Leben und Erwerbstätigkeit in Zeiten von Corona" (IAB-HOPP, Welle 1-8). (FDZ-Datenreport 04/2022 (de)), Nürnberg, 39 p. DOI:10.5164/IAB.FDZD.2204.de.v1
-
Die Gesundheitswirtschaft in Berlin und Brandenburg: Eine Betrachtung des Arbeitsmarktes
Carstensen, J., Thalheim, M. & Wiethölter, D. (2022): Die Gesundheitswirtschaft in Berlin und Brandenburg: Eine Betrachtung des Arbeitsmarktes. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Berlin-Brandenburg 01/2022), Nürnberg, 41 p. DOI:10.48720/IAB.REBB.2201
-
Lassen sich durch mehr Mathematikunterricht auch mehr junge Frauen für MINT-Berufe gewinnen? (Serie "Frauen in MINT-Berufen")
Hild, J. & Kramer, A. (2022): Lassen sich durch mehr Mathematikunterricht auch mehr junge Frauen für MINT-Berufe gewinnen? (Serie "Frauen in MINT-Berufen"). In: IAB-Forum No. 28.04.2022 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20220428.01
-
Regionale Arbeitsmarktprognosen (Stand: März 2022)
Heining, J., Jost, O., Rossen, A., Roth, D., Teichert, C. & Weyh, A. (2022): Regionale Arbeitsmarktprognosen (Stand: März 2022). In: IAB-Forum No. 04.04.2022 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20220404.01
-
Should I stay or should I go? Frauen arbeiten nach einem MINT-Studium seltener in einem MINT-Beruf als Männer (Serie "Frauen in MINT-Berufen")
Hild, J. & Kramer, A. (2022): Should I stay or should I go? Frauen arbeiten nach einem MINT-Studium seltener in einem MINT-Beruf als Männer (Serie "Frauen in MINT-Berufen"). In: IAB-Forum No. 17.03.2022 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20220317.01
-
Geduldete Menschen in Ausbildung: Betroffene und Betriebe haben bislang wenig Rechtssicherheit
Schreyer, F., Bauer, A. & Getu Lakew, S. (2022): Geduldete Menschen in Ausbildung: Betroffene und Betriebe haben bislang wenig Rechtssicherheit. In: IAB-Forum No. 09.03.2022 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20220309.01
-
Codebook and Documentation of the Panel Study „Labour Market and Social Security“ (PASS)
Berg, M., Cramer, R., Dickmann, C., Gilberg, R., Jesske, B., Kleudgen, M., Beste, J., Dummert, S., Frodermann, C., Wenzig, C., Trappmann, M., Bähr, S., Collischon, M., Coban, M., Friedrich, M., Gleiser, P., Gundert, S., Malich, S., Müller, B., Schwarz, S., Stegmaier, J., Teichler, N. & Unger, S. (2022): Codebook and Documentation of the Panel Study „Labour Market and Social Security“ (PASS). Datenreport Wave 14. (FDZ-Datenreport 14/2021 (en)), Nürnberg, 176 p. DOI:10.5164/IAB.FDZD.2114.en.v1
-
Der Import von Zwischenprodukten ist zu Beginn der Covid-19-Pandemie stark eingebrochen (Serie "Corona-Krise: Folgen für den Arbeitsmarkt")
Bellmann, L., Gleiser, P., Hensgen, S., Kagerl, C., Kleifgen, E., Leber, U., Moritz, M., Roth, D., Schierholz, M., Stegmaier, J., Stepanok, I. & Umkehrer, M. (2022): Der Import von Zwischenprodukten ist zu Beginn der Covid-19-Pandemie stark eingebrochen (Serie "Corona-Krise: Folgen für den Arbeitsmarkt"). In: IAB-Forum No. 21.02.2022 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20220221.01
-
Überfachliche Kompetenzen sind gefragt - allen voran Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
Stops, M., Laible, M. & Leschnig, L. (2022): Überfachliche Kompetenzen sind gefragt - allen voran Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit. In: IAB-Forum No. 16.02.2022 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20220216.01
-
The Fertility Response to Cutting Child Related Welfare Benefits
Sandner, M. & Wiynck, F. (2022): The Fertility Response to Cutting Child Related Welfare Benefits. (IAB-Discussion Paper 01/2022), Nürnberg, 57 p. DOI:10.48720/IAB.DP.2201
-
Central findings on current labour market Topics 2021/2022
Achatz, J., Bauer, F., Bossler, M., Braun, W., Bruckmeier, K., Brücker, H., Dauth, C., Dengler, K., Dietrich, H., Dietz, M., Fitzenberger, B., Fuchs, J., Gartner, H., Gürtzgen, N., Hohendanner, C., Hutter, C., Jahn, E., Janser, M., Janssen, S., Kruppe, T., Kubis, A., Lang, J., Leber, U., Lehmer, F., Lietzmann, T., Oberfichtner, M., Matthes, B., Wolff, J., Wenzig, C., Wanger, S., Vicari, B., Trappmann, M., Seibert, H., Rauch, A., Zika, G., Weber, E., Trenkle, S., Reims, N., Walwei, U., Ramos Lobato, P., Stephan, G. & Wiemers, J. (2021): Zentrale Befunde zu aktuellen Arbeitsmarktthemen 2021/2022. Nürnberg, 20 p.
-
Distanzunterricht in der Covid-19-Pandemie: Wer häufig Kontakt zu seiner Lehrkraft hat, lernt mehr für die Schule
Anger, S., Christoph, B., Hörl, T., Leschnig, L., Margaryan, S., Peter, F., Sandner, M., Schubert, A. & Siedler, T. (2021): Distanzunterricht in der Covid-19-Pandemie: Wer häufig Kontakt zu seiner Lehrkraft hat, lernt mehr für die Schule. In: IAB-Forum No. 08.12.2021 Nürnberg, o. Sz.
-
Berufliche Weiterbildung in Zeiten von Corona: insgesamt kein dramatischer Einbruch, aber deutliche gruppenspezifische Unterschiede
Flake, R., Janssen, S., Leschnig, L., Malin, L. & Seyda, S. (2021): Berufliche Weiterbildung in Zeiten von Corona: insgesamt kein dramatischer Einbruch, aber deutliche gruppenspezifische Unterschiede. In: IAB-Forum No. 01.12.2021 Nürnberg, o. Sz.
-
Codebuch und Dokumentation des Panel 'Arbeitsmarkt und soziale Sicherung' (PASS)
Berg, M., Cramer, R., Dickmann, C., Gilberg, R., Jesske, B., Kleudgen, M., Beste, J., Dummert, S., Frodermann, C., Wenzig, C., Trappmann, M., Bähr, S., Collischon, M., Coban, M., Friedrich, M., Gleiser, P., Gundert, S., Malich, S., Müller, B., Schwarz, S., Stegmaier, J., Teichler, N. & Unger, S. (2021): Codebuch und Dokumentation des Panel 'Arbeitsmarkt und soziale Sicherung' (PASS). Datenreport Welle 14. (FDZ-Datenreport 14/2021 (de)), Nürnberg, 184 p. DOI:10.5164/IAB.FDZD.2114.de.v1
-
Begleitevaluation der arbeitsmarktpolitischen Integrationsmaßnahmen für Geflüchtete
Bonin, H., Boockmann, B., Brändle, T., Bredtmann, J., Brussig, M., Demir, G., Kamb, R., Frings, H., Glemser, A., Haas, A., Höckel, L., Huber, S., Kirchmann, A., Kirsch, J., Klee, G., Krause-Pilatus, A., Kühn, J., Kugler, P., Kusche, M., Maier, A., Rinne, U., Rossen, A., Scheu, T., Schilling, K., Teichert, C., Zühlke, A., Wolf, K. & Wapler, R. (2021): Begleitevaluation der arbeitsmarktpolitischen Integrationsmaßnahmen für Geflüchtete. Schlussbericht. (Bundesministerium für Arbeit und Soziales. Forschungsbericht 587), Berlin, 283 p.
-
The Effects of the Covid-19 Pandemic on the Mental Health and Subjective Wellbeing of Workers: An Event Study Based on High-Frequency Panel Data
Schmidtke, J., Hetschko, C., Schöb, R., Stephan, G., Eid, M. & Lawes, M. (2021): The Effects of the Covid-19 Pandemic on the Mental Health and Subjective Wellbeing of Workers: An Event Study Based on High-Frequency Panel Data. (IAB-Discussion Paper 13/2021), Nürnberg, 81 p.
-
Homeoffice in der Corona-Krise: leichter Rückgang auf hohem Niveau (Serie "Corona-Krise: Folgen für den Arbeitsmarkt")
Bellmann, L., Gleiser, P., Hensgen, S., Kagerl, C., Kleifgen, E., Leber, U., Moritz, M., Pohlan, L., Roth, D., Schierholz, M., Stegmaier, J., Umkehrer, M., Backhaus, N. & Tisch, A. (2021): Homeoffice in der Corona-Krise: leichter Rückgang auf hohem Niveau (Serie "Corona-Krise: Folgen für den Arbeitsmarkt"). In: IAB-Forum No. 11.10.2021, o. Sz.