Skip to content

Publikationen – Bereich – EN

Publications: Research Management (WiM)

  • Beschäftigung und Arbeitslosigkeit in landwirtschaftlichen Berufsgruppen

    Müller, K. (1999): Beschäftigung und Arbeitslosigkeit in landwirtschaftlichen Berufsgruppen. In: Ländlicher Raum, Vol. 50, No. 3, p. 132-135.

  • Interne Organisationsreformen und Aufgabenentwicklung im ÖGD

    Papies-Winkler, I. & Müller, P. (1999): Interne Organisationsreformen und Aufgabenentwicklung im ÖGD. In: Landesamt für den Öffentlichen Gesundheitsdienst Nordrhein-Westfalen (Hrsg.) (1999): Neue Anforderungen an den ÖGD : Dokumentation zur Tagung in Bielefeld, 26./27.3.1998, p. 135-137.

  • Regionale Entwicklung der Erwerbstätigkeit 1997-2004

    Bade, F. (1999): Regionale Entwicklung der Erwerbstätigkeit 1997-2004. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 32, No. 4, p. 603-611.

  • Ein praxisorientiertes Paket für einen Zukunftsfonds Arbeit und Wirtschaft

    Grossmann, W. (1999): Ein praxisorientiertes Paket für einen Zukunftsfonds Arbeit und Wirtschaft. In: M. Koller (Hrsg.) (1999): Innovations- und Wachstumspotentiale neuer Dienstleistungen (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 222), p. 89-115.

  • Arbeitslosenhilfe als Teil des sozialen Sicherungssystems

    Gilberg, R., Hess, D., Regnat, A. & Schröder, H. (1999): Arbeitslosenhilfe als Teil des sozialen Sicherungssystems. Erwerbsbiographische Hintergründe, haushaltsbezogene Zusammenhänge, finanzielle, soziale und psychosoziale Aspekte (Arbeitslosenuntersuchung). (IAB-Werkstattbericht 11/1999), Nürnberg, 26 p., Anhang.

  • Zum Zusammenhang zwischen Größe und Wachstum bei Gründungen

    Almus, M. & Nerlinger, E. (1999): Zum Zusammenhang zwischen Größe und Wachstum bei Gründungen. Empirische Ergebnisse für West-Deutschland. In: L. Bellmann & V. Steiner (Hrsg.) (1999): Panelanalysen zu Lohnstruktur, Qualifikation und Beschäftigungsdynamik (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 229), p. 177-200.

  • Entkopplung und Integration von Arbeit und Technik

    Drescher, I. & Schumann, D. (1999): Entkopplung und Integration von Arbeit und Technik. Industriesoziologische Leitbilder im Spiegel betrieblicher Praxis. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 32, No. 4, p. 474-487.

  • On the issue of the necessity of a strategic co-ordination of employment policy in Europe

    Hardes, H. (1999): Zur Frage der Notwendigkeit einer strategischen Koordinierung der Beschäftigungspolitik in Europa. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 32, No. 2, p. 203-218.

  • Lebensalter, Erwerbsbeteiligung und Altersgrenzenpolitik in den Ländern der Europäischen Union

    Kiehl, M. & Koller, B. (1999): Lebensalter, Erwerbsbeteiligung und Altersgrenzenpolitik in den Ländern der Europäischen Union. Empirische Situation und sozialrechtliche Regelungen beim Übergang in den Ruhestand. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 218), Nürnberg, 97 p., Anhang.

  • Weiterentwicklung der Arbeitsmarkt- und Beschäftigungspolitik

    Engelen-Kefer, U., Siegers, J., Tegtmeier, W., Schimanke, D. & Lutz, B. (1999): Weiterentwicklung der Arbeitsmarkt- und Beschäftigungspolitik. Abschlußdiskussion. In: E. Wiedemann, C. Brinkmann, E. Spitznagel & U. Walwei (Hrsg.) (1999): Die arbeitsmarkt- und beschäftigungspolitische Herausforderung in Ostdeutschland : Workshop der Bundesanstalt für Arbeit am 14./15. Oktober 1998 in Magdeburg (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 223), p. 475-493.

  • Sind kontinental-europäische Wohlfahrtsstaaten "Arbeitsplatzkiller"?

    Emmerich, K. (1999): Sind kontinental-europäische Wohlfahrtsstaaten "Arbeitsplatzkiller"? Verschiedene Muster im Vergleich. In: Europäische Kommission, Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg & Industrie- und Handelskammer, Berlin (Hrsg.) (1999): Der Sozialstaat als Standortfaktor : neue Märkte für Soziale Dienste. Fachtagung, 6. und 7. September 1999 in Berlin, p. 179-195.

  • Staatsverschuldung und Beschäftigung

    Mückl, W. (1999): Staatsverschuldung und Beschäftigung. In: G. Kleinhenz & G. Kühlewind (Hrsg.) (1999): Mehr Beschäftigung in Deutschland : ordnungs- und wirtschaftspolitische Ansätze. IAB-Kontaktseminar vom 26.-30.10.1998 an der Universität Passau (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 224), p. 85-103.

  • Der Öffentliche Gesundheitsdienst

    Müller, P. & Meyer, S. (1999): Der Öffentliche Gesundheitsdienst. Eine Schnittstelle für Public Health in der Kommune? In: Deutsche Gesellschaft für Public Health (Hrsg.) (1999): Public Health Forschung in Deutschland, p. 386-390.

  • Vorranggebiete der regionalen Arbeitsmarkt- und Strukturpolitik

    Koller, M. & Schwengler, B. (1999): Vorranggebiete der regionalen Arbeitsmarkt- und Strukturpolitik. Ergebnisse von IAB-Gutachten im Auftrag der Bund-Länder-Kommission. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 32, No. 4, p. 564-602.

  • Frauen in Führungs- und Entscheidungstätigkeiten : ein Leitfaden für Personalverantwortliche

    Engelbrech, G. (1999): Das Total-E-Quality-Management-Konzept. (Schriftenreihe der Beruflichen Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft 12), Bielefeld, p. 115-127.

  • Instrumente aktiver Arbeitsmarktpolitik in Ostdeutschland

    Brinkmann, C. (1999): Instrumente aktiver Arbeitsmarktpolitik in Ostdeutschland. In: E. Wiedemann, C. Brinkmann, E. Spitznagel & U. Walwei (Hrsg.) (1999): Die arbeitsmarkt- und beschäftigungspolitische Herausforderung in Ostdeutschland : Workshop der Bundesanstalt für Arbeit am 14./15. Oktober 1998 in Magdeburg (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 223), p. 311-351.

  • Problems in assessing the success of occupational rehabilitation

    Plath, H. & Blaschke, D. (1999): Probleme der Erfolgsfeststellung in der beruflichen Rehabilitation. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 32, No. 1, p. 61-69.

  • Was ist Beschäftigung?

    Emmerich, K., Schnur, P., Walwei, U. & Zika, G. (1999): Was ist Beschäftigung? Mikro- und makroökonomische Überlegungen zu den Begriffen Arbeitsplatz, Neueinstellung, Arbeitsvolumen. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 32, No. 4, p. 392-396.

  • Erträge bei differenzierter Betriebsratsbetrachtung

    Dilger, A. (1999): Erträge bei differenzierter Betriebsratsbetrachtung. Erste Ergebnisse einer Untersuchung des NIFA-Panels. In: L. Bellmann, S. Kohaut & M. Lahner (Hrsg.) (1999): Zur Entwicklung von Lohn und Beschäftigung auf der Basis von Betriebs- und Unternehmensdateien (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 220), p. 55-75.

  • Zur Integration von Frauen in die Fraunhofer-Gesellschaft

    Achatz, J., Hinz, T., Pfeil, P. & Allmendinger, J., Höpken, B. (sonst. bet. Pers.) (1999): Zur Integration von Frauen in die Fraunhofer-Gesellschaft. In: H. Schwengel (Hrsg.) (1999): Grenzenlose Gesellschaft? : Band 2/1: Sektionen, Forschungskomitees, Arbeitsgruppen, p. 486-489.