Publications: Education, Training, and Employment Over the Life Course (BQE)
-
Alte Bundesländer: Akademikerbeschäftigung unter der Lupe
Plicht, H., Schober, K. & Schreyer, F. (1995): Alte Bundesländer: Akademikerbeschäftigung unter der Lupe. Größenordnung und Strukturen von ausbildungsinadäquatem beruflichen Einsatz. (IAB-Kurzbericht 01/1995), Nürnberg, 7 p.
-
Chancen am Arbeitsmarkt besser als Teilnehmer selbst erwarteten
Müller, K. & Plicht, H. (1994): Chancen am Arbeitsmarkt besser als Teilnehmer selbst erwarteten. Ergebnisse des Arbeitsmarkt-Monitors zu Maßnahmen der Fortbildung und Umschulung mit Unterhaltsgeld vom November 1992. (IAB-Kurzbericht 02/1994), Nürnberg, 3 p., Tabelle.
-
Zur Ausbildungsadäquanz der Beschäftigung von Hochschulabsolventinnen und -absolventen
Plicht, H., Schober, K. & Schreyer, F. (1994): Zur Ausbildungsadäquanz der Beschäftigung von Hochschulabsolventinnen und -absolventen. Versuch einer Quantifizierung anhand der Mikrozensen 1985 bis 1991. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 27, No. 3, p. 177-204.
-
Anerkannte Ausbildungsberufe im Urteil der Betriebe
Parmentier, K., Schade, H. & Schreyer, F. (1994): Anerkannte Ausbildungsberufe im Urteil der Betriebe. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung No. 2, Getr. Sz.
-
Wege zur Verbesserung des Ansehens von Pflegeberufen
Dietrich, H. & Stooß, F. (eds.) (1994): Wege zur Verbesserung des Ansehens von Pflegeberufen. Zwei Studien zum Problembereich. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 180), Nürnberg, 182 p.
-
Weibliche Moral - nüchterne Männerentscheidung?
Abele-Brehm, A. & Schreyer, F. (1993): Weibliche Moral - nüchterne Männerentscheidung? In: Universitas, Vol. 48, No. 3 (Nr. 561), p. 205-209.
-
Berufsspezifische Struktur- und Entwicklungsdaten 1980-1991
Parmentier, K., Schade, H. & Schreyer, F. (1993): Berufsspezifische Struktur- und Entwicklungsdaten 1980-1991. Erwerbsberufe im Spiegel der Statistik. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 60), Nürnberg, 383 p.
-
Berufs- und Erwerbsstrukturen West- und Ostdeutschlands im Vergleich
Parmentier, K., Plicht, H., Stooß, F. & Troll, L. (1993): Berufs- und Erwerbsstrukturen West- und Ostdeutschlands im Vergleich. Ergebnisse aus der BiBB/IAB-Erhebung 1991/92. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 176), Nürnberg, 333 p.
-
Strukturinformationen zur Beschäftigungssituation
Plicht, H. (1993): Strukturinformationen zur Beschäftigungssituation. Tätigkeitsstrukturen. In: R. Jansen & F. Stooß (Hrsg.) (1993): Qualifikation und Erwerbssituation im geeinten Deutschland : ein Überblick über die Ergebnisse der BIBB/IAB-Erhebung 1991/92, p. 61-70.
-
Weiterbildung '91: Mehr Ungelernte mit Unterhaltsgeld gefördert
Müller, K. & Plicht, H. (1992): Weiterbildung '91: Mehr Ungelernte mit Unterhaltsgeld gefördert. Qualifikations-, Alters- und Geschlechtsstruktur der Empfänger von Unterhaltsgeld in den neuen Bundesländern. (IAB-Kurzbericht 26/1992), Nürnberg, 5 p.
-
Facharbeitermangel in den neuen Bundesländern?
Plicht, H. (1992): Facharbeitermangel in den neuen Bundesländern? In: B. Seyfried & P. Wordelmann (Hrsg.) (1992): Neue Länder - neue Berufsausbildung? : Prozeß, Probleme und Perspektiven des Übergangs der Berufsausbildung in den neuen Bundesländern. Ein Reader mit Beiträgen aus Forschung, Wissenschaft und Praxis (Berichte zur beruflichen Bildung, 153), p. 477-494.
-
Neue Bundesländer: Immer mehr Personen nehmen an beruflichen Weiterbildungsmaßnahmen teil
Plicht, H. (1992): Neue Bundesländer: Immer mehr Personen nehmen an beruflichen Weiterbildungsmaßnahmen teil. Ergebnisse aus dem Arbeitsmarkt-Monitor. (IAB-Kurzbericht 22/1992), Nürnberg, 4 p.
-
Weibliche familiale Arbeit und männliche Dauererwerbslosigkeit im Arbeitermilieu
Schreyer, F. (1991): Weibliche familiale Arbeit und männliche Dauererwerbslosigkeit im Arbeitermilieu. "... des werd hart für a Frau, wenn der Mo sei Stell verliert". (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 149), Nürnberg, 188 p., Anhang.