Publications: Education, Training, and Employment Over the Life Course (BQE)
- 
        
Choice of profession as a career cul-de-sac? : differing chances of advancement in men's and women's occupations
Vicari, B. & Matthes, B. (2017): Berufswahl als Karriere-Sackgasse? Unterschiedliche Aufstiegschancen in Männer- und Frauenberufen. In: S. Lessenich (Hrsg.) (2017): Geschlossene Gesellschaften : Verhandlungen des 38. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Bamberg 2016 (Verhandlungen der Kongresse der Deutschen Gesellschaft für Soziologie, 38), p. 1-9.
 - 
        
Should the US introduce a dual vocational training system following the German example?
Schludi, M. & Janssen, S. (2017): Should the US introduce a dual vocational training system following the German example? Four questions to IAB researcher Simon Janssen. In: IAB-Forum No. 13.09.2017, o. Sz.
 - 
        
Sollten die USA ein duales Ausbildungssystem nach deutschem Vorbild einführen?
Schludi, M. & Janssen, S. (2017): Sollten die USA ein duales Ausbildungssystem nach deutschem Vorbild einführen? Vier Fragen an IAB-Forscher Simon Janssen. In: IAB-Forum No. 13.09.2017, o. Sz.
 - 
        
Wage losses due to overqualification: The role of formal degrees and occupational skills
Kracke, N., Reichelt, M. & Vicari, B. (2018): Wage losses due to overqualification: The role of formal degrees and occupational skills. In: Social indicators research, Vol. 139, No. 3, p. 1085-1108. DOI:10.1007/s11205-017-1744-8
 - 
        
Examining the link between health measures, management practices and establishment performance
Broszeit, S. & Laible, M. (2017): Examining the link between health measures, management practices and establishment performance. (IAB-Discussion Paper 26/2017), Nürnberg, 39 p.
 - 
        
Jobsharing unter Führungskräften: Kann das gutgehen?
Anger, S. & Leber, U. (2017): Jobsharing unter Führungskräften: Kann das gutgehen? Ein Erfahrungsbericht aus dem IAB. In: IAB-Forum No. 23.08.2017, o. Sz.
 - 
        
Further training for information- and communication (ICT) technology: Young individuals participate in other courses than older ones
Janssen, S. & Wölfel, O. (2017): Weiterbildung in der Informations- und Kommunikationstechnologie: Jüngere belegen inhaltlich andere Kurse als Ältere. (IAB-Kurzbericht 17/2017), Nürnberg, 8 p.
 - 
        
Sanktionen im SGB II - Menschen mit geringer Bildung werden häufiger sanktioniert
Moczall, A., Schreyer, F., Trappmann, M., Zahradnik, F. & Gschwind, L. (2017): Sanktionen im SGB II - Menschen mit geringer Bildung werden häufiger sanktioniert. In: IAB-Forum No. 25.07.2017, o. Sz.
 - 
        
Wissenschaft trifft Praxis: Berufe in der digitalisierten Arbeitswelt
Christoph, B., Genz, S., Janssen, S., Laible, M., Lehmer, F., Müller, G., Schaade, P., Schludi, M., Trahms, A., Wolf, W. & Zika, G. (2017): Wissenschaft trifft Praxis: Berufe in der digitalisierten Arbeitswelt. In: IAB 5.0 - Der Jubiläumsblog des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung No. 19.07.2017, o. Sz.
 - 
        
The male-female earnings gap for nurses in Germany
Münch, U. & Dietrich, H. (2019): The male-female earnings gap for nurses in Germany. A pooled cross-sectional study of the years 2006 and 2012. In: International journal of nursing studies, Vol. 89, No. January, p. 125-131. DOI:10.1016/j.ijnurstu.2017.07.006
 - 
        
Erwerbsarbeit und Arbeitslosigkeit Jugendlicher
Dietrich, H. (2018): Erwerbsarbeit und Arbeitslosigkeit Jugendlicher. In: A. Lange, H. Reiter, S. Schutter & C. Steiner (Hrsg.) (2018): Handbuch Kindheits- und Jugendsoziologie, p. 205-239. DOI:10.1007/978-3-658-05676-6_13-1
 - 
        
Wage losses due to overqualification: The role of formal degrees and occupational skills
Kracke, N., Reichelt, M. & Vicari, B. (2017): Wage losses due to overqualification: The role of formal degrees and occupational skills. (NEPS working paper 69), Bamberg, 25 p.
 - 
        
Frauen im SGB II - welche Rolle spielt der Partner?
Kopf, E. & Zabel, C. (2017): Frauen im SGB II - welche Rolle spielt der Partner? In: Forum Arbeit No. 2, p. 6-11.
 - 
        
Quantitative Erfassung von scheinselbständig Erwerbstätigen - Empirische Studie
Dietrich, H. & Patzina, A. (2017): Quantitative Erfassung von scheinselbständig Erwerbstätigen - Empirische Studie. In: H. Dietrich, A. Patzina & R. Wank (Hrsg.) (2017): Scheinselbständigkeit in Deutschland : Rechtliche Grundlagen und empirische Befunde (IAB-Bibliothek, 364), p. 25-209.
 - 
        
False self-employment in Germany : Legal bases and empirical findings
Dietrich, H., Patzina, A. & Wank, R. (eds.) (2017): Scheinselbständigkeit in Deutschland. Rechtliche Grundlagen und empirische Befunde. (IAB-Bibliothek 364), Bielefeld: Bertelsmann, 466 p. DOI:10.3278/300942w
 - 
        
Quantitative Erfassung von scheinselbständig Erwerbstätigen - Juristische Grundlagen
Wank, R. (2017): Quantitative Erfassung von scheinselbständig Erwerbstätigen - Juristische Grundlagen. In: H. Dietrich, A. Patzina & R. Wank (Hrsg.) (2017): Scheinselbständigkeit in Deutschland : Rechtliche Grundlagen und empirische Befunde (IAB-Bibliothek, 364), p. 211-460.
 - 
        
Incomes of employees holding a Bachelor or another type of tertiary degree in comparison : as workers get older, higher degrees do increasingly pay off
Christoph, B., Leber, U. & Stüber, H. (2017): Einkommen von Bachelor- und anderen Hochschulabsolventen: Höhere Abschlüsse zahlen sich mit dem Alter zunehmend aus. (IAB-Kurzbericht 13/2017), Nürnberg, 8 p.
 - 
        
Qualifikationsspezifische Arbeitslosigkeit
Söhnlein, D., Weber, B., Weber, E. & Leber, U. (2017): Qualifikationsspezifische Arbeitslosigkeit. In: J. Möller & U. Walwei (Hrsg.) (2017): Arbeitsmarkt kompakt : Analysen, Daten, Fakten (IAB-Bibliothek, 363), p. 54-56.
 - 
        
Further training in small and middle-sized establishments - how do the participation chances of employees improve?
Bellmann, L. & Leber, U. (2017): Weiterbildung in KMU - Wie entwickeln sich die Teilnahmechancen der Beschäftigten? In: Berufsbildung in Wissenschaft und Praxis, Vol. 46, No. 5, p. 8-12.
 - 
        
Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahmen der Bundesagentur für Arbeit (BvB)
Dietrich, H. (2017): Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahmen der Bundesagentur für Arbeit (BvB). In: J. Möller & U. Walwei (Hrsg.) (2017): Arbeitsmarkt kompakt : Analysen, Daten, Fakten (IAB-Bibliothek, 363), p. 158-159.
 
