Skip to content

Publication

Szenario der beruflichen Bildung im vereinten Deutschland

Abstract

"Die Diskussion eines Szenarios der beruflichen Bildung im vereinten Deutschland trägt zur Zeit spekulative Züge. Ursachen der Einschätzungsunsicherheit liegen zum einen in den kaum prognostizierbaren Folgen der europäischen Einigung nach dem 1.1.1993, zum zweiten insbesondere in den gegenwärtig schwer abschätzbaren Folgen der deutschen Einigung für die Berufsausbildung. Ein zwischen Ost- und Westdeutschland segmentiertes Berufsbildungssystem mit konträren 'Marktlagen' scheint für die nächsten Jahre wahrscheinlich. Die vorliegenden und hier referierten Szenarien sind vor dem Einigungsakt entwickelt worden. Sie beziehen sich daher auf die Berufsausbildung in den alten Bundesländern. Es werden insgesamt vier Szenarien vorgestellt." (Autorenreferat)

Cite article

Timmermann, D., Otto, M. (sonst. bet. Pers.) (1992): Szenario der beruflichen Bildung im vereinten Deutschland. In: M. Kaiser & H. Görlitz (Hrsg.) (1992): Bildung und Beruf im Umbruch. Zur Diskussion der Übergänge in die berufliche Bildung und Beschäftigung im geeinten Deutschland (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 153.2), p. 238-245.