Skip to content

Publication

Perspektiven der beruflichen Beratung in den osteuropäischen Ländern und der Volksrepublik China

Abstract

Die Beiträge geben einen kurzen Überblick über das bisherige System der beruflichen Beratung für Jugendliche und Erwachsene in den osteuropäischen Ländern und der Volksrepublik China, zeigen danach die gegenwärtigen Entwicklungstendenzen und Perspektiven der beruflichen Beratung auf und nehmen zur Aus- und Fortbildung des Beratungspersonals Stellung. "Der erste Beitrag beschäftigt sich mit Programmen der Bundesregierung und der Bundesanstalt für Arbeit zur Unterstützung beim Aufbau ausländischer Arbeitsverwaltungen.<br> Danach folgt der Versuch, die gegenwärtige Entwicklung der beruflichen Beratung im internationalen Vergleich anhand einiger Kriterienbereiche kritisch zu hinterfragen. Damit sollen auch die Aussagen in den nachfolgenden Beiträgen aus der ehemaligen DDR, aus Bulgarien, der CSFR, Jugoslawien, Polen, Rumänien, der UdSSR und Ungarn "verortet" werden. Als willkommener Exkurs dient der Artikel über die beruflich-technische Bildung und Berufsberatung in der Volksrepublik China:" (IAB)

Cite article

Ertelt, B. & Zakar, A. (eds.) (1991): Perspektiven der beruflichen Beratung in den osteuropäischen Ländern und der Volksrepublik China. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 151), Nürnberg, 126 p.