Skip to content

Publication

Jenseits von Sozialtechnologie und Aufklärung?

Abstract

Nach neueren Forschungsergebnissen halten die Modellvorstellungen, die die Kooperation mit der Praxis bisher anleiteten - nämlich Verwendung nach dem Vorbild des "social engineering" einerseits oder dem "enlightment-model" der Aufklärung andererseits - einer empirischen Überprüfung nicht stand. Der Autor skizziert demgegenüber eine "Theorie reflexiver Verwissenschaftlichung". Sie setzt voraus, daß die wissenschaftlich-technische Entwicklung mit ihren Folgeproblemen sich selbst zum Problem wird; Verwissenschaftlichung wird selbst zum wissenschaftlichen Problem. Darauf aufbauend werden einige Hypothesen über die Stellung der Soziologie in der Praxis unter Bedingungen reflexiver Verwissenschaftlichung entwickelt. (IAB)

Cite article

Beck, U. (1988): Jenseits von Sozialtechnologie und Aufklärung? Zur Verwendung soziologischer Ergebnisse in der Praxis. In: L. Reyher & J. Kühl (Hrsg.) (1988): Resonanzen : Arbeitsmarkt und Beruf - Forschung und Politik (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 111), p. 27-38.