Skip to content

Publication

Wie hat sich die Struktur der (vorher arbeitslosen) Teilnehmer an Maßnahmen der beruflichen Weiterbildung entwickelt? (IAB-Kurzbericht 29.5.1987)

Abstract

Es "wird die Struktur des Personenkreises dargestellt, der im 2. Halbjahr 1985 bzw. im 2. Halbjahr 1986 eine berufliche Weiterbildung begonnen hat. Es wurden solche Teilnehmer an FuU-Maßnahmen einbezogen, die vor der Weiterbildung arbeitslos waren und eine Vollzeitmaßnahme (ohne Maßnahmen nach § 41a AFG und ohne Deutschlehrgänge) begonnen hatten. Ergebnisse:<br> 1. Trotz einer Steigerung bei der Zahl der Eintritte um 20% (Volumen: 23%) konnte der Anteil der Angehörigen besonderer Zielgruppen der Arbeitsmarktpolitik insgesamt bei 54% gehalten werden.<br> 2. Bei den einzelnen Maßnahmearten (Fortbildung, Umschulung, Einarbeitung) hat sich keine Veränderung ergeben. Die Steigerung bezog sich also auf alle Maßnahmearten gleichermaßen."<br> 3. Bei den Arbeitsamtsbezirken gibt es Abweichungen von den Durchschnitten für das Bundesgebiet. (IAB2)

Cite article

(1988): Wie hat sich die Struktur der (vorher arbeitslosen) Teilnehmer an Maßnahmen der beruflichen Weiterbildung entwickelt? (IAB-Kurzbericht 29.5.1987). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1988): Kurzberichte 1987 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.9), p. 30-37.