Strukturen betrieblicher Ausbildung im Wandel
Abstract
"Es wird dargestellt: I. Wie sich die ausgebildeten Fachkräfte nach Berufsbereichen verteilen; Wie viele von ihnen in dem Berufsbereich, in dem sie gelernt haben, verblieben sind; Wie viele in andere Berufsbereiche abwanderten und welcher Art die dort übernommenen Tätigkeiten sind. II. Wo Arbeitsplätze bestehen, an denen die ausgebildeten Fach kräfte ihre erworbenen Qualifikationen verwerten können; Welche Beziehungen sich ergeben zwischen Verbleib/Abgang von Ausgebildeten, der Verwertbarkeit der Kenntnisse und dem heu tigen Bestand an Auszubildenden."
Cite article
Stooß, F. (1973): Strukturen betrieblicher Ausbildung im Wandel. Teil 2: Zusammenhänge zwischen der Verteilung der Ausgebildeten und der Auszubildenden. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 4, No. 8, p. 1-10.