Total hits 425
-
Junge Menschen gehen ihren Weg
Flecker, J., Schels, B. & Wöhrer, V. (eds.) (2023): Junge Menschen gehen ihren Weg. Längsschnittanalysen über Jugendliche nach der Neuen Mittelschule. Göttingen: V&R unipress, 306 p.
-
How Activating Integration Policies and Residence Regulations Foster Dependencies in Companies – The Example of Forced Migrants with a Toleration Status
Schreyer, F., Bauer, A. & Getu Lakew, S. (2022): Wie aktivierende Integrationspolitik und Aufenthaltsrecht betriebliche Abhängigkeitsverhältnisse stärken – das Beispiel von Geflüchteten mit Duldungsstatus. In: Z'Flucht. Zeitschrift für Flucht- und Flüchtlingsforschung, Vol. 6, No. 1, p. 122-139. DOI:10.5771/2509-9485-2022-1-122
-
Compromises between Occupational Aspirations and VET Occupations - a Contribution to the Reproduction of Social Inequalities?
Schels, B., Kleinert, C., Fischer-Browne, M. & Ahrens, L. (2022): Compromises between Occupational Aspirations and VET Occupations - a Contribution to the Reproduction of Social Inequalities? In: Zeitschrift für Soziologie, Vol. 51, No. 2, p. 154-173. DOI:10.1515/zfsoz-2022-0011
-
Duale Ausbildung unter Druck: Was kann eine Ausbildungsgarantie leisten?
Dietrich, H. & Fitzenberger, B. (2022): Duale Ausbildung unter Druck: Was kann eine Ausbildungsgarantie leisten? In: IAB-Forum No. 04.07.2022 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20220704.01
-
Aktuelle Herausforderungen und Anpassungsstrategien von Leistungserbringern in der beruflichen Rehabilitation – eine gemischt-methodische Analyse
Nivorozhkin, A., Reims, N. & Rauch, A. (2022): Aktuelle Herausforderungen und Anpassungsstrategien von Leistungserbringern in der beruflichen Rehabilitation – eine gemischt-methodische Analyse. In: Deutsche Rentenversicherung Bund (Hrsg.) (2022): 31. Rehawissenschaftliches Kolloquium: Neue Wege, neue Chancen, p. 254-255.
-
Ausbildung soll garantiert werden. Bringt das die Kehrtwende?
Dietrich, H. & Fitzenberger, B. (2022): Ausbildung soll garantiert werden. Bringt das die Kehrtwende? Ein Kommentar. In: Der Tagesspiegel No. 31.05.2022.
-
The Role of Autonomy in the Transition to the World of Work
Gellermann, J. & Fuchs, P. (2022): The Role of Autonomy in the Transition to the World of Work. In: Social Inclusion, Vol. 10, No. 2, p. 324-334. DOI:10.17645/si.v10i2.5104
-
Die Zahl der Ausbildungsabschlüsse ist stark zurückgegangen - insbesondere aufgrund kleinerer Jahrgänge und pandemiebedingter Einschränkungen (Serie "Corona-Krise: Folgen für den Arbeitsmarkt")
Fitzenberger, B., Gleiser, P., Hensgen, S., Kagerl, C., Leber, U., Roth, D., Stegmaier, J. & Umkehrer, M. (2022): Die Zahl der Ausbildungsabschlüsse ist stark zurückgegangen - insbesondere aufgrund kleinerer Jahrgänge und pandemiebedingter Einschränkungen (Serie "Corona-Krise: Folgen für den Arbeitsmarkt"). In: IAB-Forum No. 13.04.2022 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20220413.01
-
Geduldete Menschen in Ausbildung: Betroffene und Betriebe haben bislang wenig Rechtssicherheit
Schreyer, F., Bauer, A. & Getu Lakew, S. (2022): Geduldete Menschen in Ausbildung: Betroffene und Betriebe haben bislang wenig Rechtssicherheit. In: IAB-Forum No. 09.03.2022 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20220309.01
-
Schwieriger Übergang in Ausbildung und Arbeitsmarkt
Menze, L., Sandner, M., Anger, S., Pollak, R. & Solga, H. (2022): Schwieriger Übergang in Ausbildung und Arbeitsmarkt. IAB-Kurzbericht zu Jugendlichen aus Förderschulen. In: Sozialrecht + Praxis, Vol. 32, No. 2, p. 71-87.
-
Effects of the Covid-19 pandemic after the first lockdown in 2020: Fewer Take-Overs after Vocational Education and Training
Dummert, S. & Umkehrer, M. (2022): Auswirkungen der Covid-19-Pandemie nach dem ersten Lockdown 2020: Weniger Übernahmen nach einer betrieblichen Ausbildung. (IAB-Kurzbericht 04/2022), Nürnberg, 8 p. DOI:10.48720/IAB.KB.2204
-
Disadvantaged young people find the transition from school to work particularly difficult
Achatz, J., Reims, N., Sandner, M. & Schels, B. (2022): Disadvantaged young people find the transition from school to work particularly difficult. In: IAB-Forum No. 08.02.2022 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20220208.01
-
Vorbild Österreich: Ausbildungsgarantie als Brücke zu qualifizierter Beschäftigung?
Bellmann, L. (2022): Vorbild Österreich: Ausbildungsgarantie als Brücke zu qualifizierter Beschäftigung? In: IAB-Forum No. 02.02.2022 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20220202.01
-
Central findings on current labour market Topics 2021/2022
Achatz, J., Bauer, F., Bossler, M., Braun, W., Bruckmeier, K., Brücker, H., Dauth, C., Dengler, K., Dietrich, H., Dietz, M., Fitzenberger, B., Fuchs, J., Gartner, H., Gürtzgen, N., Hohendanner, C., Hutter, C., Jahn, E., Janser, M., Janssen, S., Kruppe, T., Kubis, A., Lang, J., Leber, U., Lehmer, F., Lietzmann, T., Oberfichtner, M., Matthes, B., Wolff, J., Wenzig, C., Wanger, S., Vicari, B., Trappmann, M., Seibert, H., Rauch, A., Zika, G., Weber, E., Trenkle, S., Reims, N., Walwei, U., Ramos Lobato, P., Stephan, G. & Wiemers, J. (2021): Zentrale Befunde zu aktuellen Arbeitsmarktthemen 2021/2022. Nürnberg, 20 p.
-
Die deutsche Wirtschaft in der Pandemie
Dettmann, E., Diegmann, A., Mertens, M., Müller, S., Plümpe, V., Leber, U. & Schwengler, B. (2021): Die deutsche Wirtschaft in der Pandemie. (IAB-Forschungsbericht 11/2021), Nürnberg, 173 p.
-
Supply Shocks in the Market for Apprenticeship Training
Muehlemann, S., Dietrich, H., Pfann, G. & Pfeifer, H. (2022): Supply Shocks in the Market for Apprenticeship Training. In: Economics of Education Review, Vol. 86. DOI:10.1016/j.econedurev.2021.102197
-
School leavers from special need schools: Difficult transition to vocational training and employment
Menze, L., Sandner, M., Anger, S., Pollak, R. & Solga, H. (2021): Jugendliche aus Förderschulen mit Schwerpunkt "Lernen": Schwieriger Übergang in Ausbildung und Arbeitsmarkt. (IAB-Kurzbericht 22/2021), Nürnberg, 12 p.
-
Double Burden of Disability and Poverty: Does Vocational Rehabilitation Ease the School‐to‐Work Transition?
Reims, N. & Tophoven, S. (2021): Double Burden of Disability and Poverty: Does Vocational Rehabilitation Ease the School‐to‐Work Transition? In: Social Inclusion, Vol. 9, No. 3, p. 92-102. DOI:10.17645/si.v9i4.4649
-
School-to-work transition and subjective well-being in Australia
Dietrich, H., Patzina, A., Chesters, J. & Reissner, V. (2022): School-to-work transition and subjective well-being in Australia. In: The British journal of sociology, Vol. 73, No. 1, p. 78-111. DOI:10.1111/1468-4446.12895
-
Vocational training dropout vs. vocational training interruption: Not attaining a vocational degree is associated with low wages and insecure employment
Patzina, A. & Wydra-Somaggio, G. (2021): Ausbildungsabbrüche und -unterbrechungen im Vergleich: Ohne Abschluss ist der Verdienst geringer und die Dauer der Beschäftigung kürzer. (IAB-Kurzbericht 18/2021), Nürnberg, 11 p.