Total hits 3.808
-
Impacts of the COVID-19 Pandemic on Labor Market Surveys at the German Institute for Employment Research
Sakshaug, J., Beste, J., Coban, M., Fendel, T., Haas, G., Hülle, S., Kosyakova, Y., König, C., Kreuter, F., Küfner, B., Müller, B., Osiander, C., Schwanhäuser, S., Stephan, G., Vallizadeh, E., Volkert, M., Wenzig, C., Westermeier, C., Zabel, C. & Zins, S. (2020): Impacts of the COVID-19 Pandemic on Labor Market Surveys at the German Institute for Employment Research. In: Survey research methods, Vol. 14, No. 2, p. 229-233. DOI:10.18148/srm/2020.v14i2.7743
-
Wie sich der demografische Wandel auf den deutschen Arbeitsmarkt auswirkt
Fuchs, J. & Klinger, S. (2020): Wie sich der demografische Wandel auf den deutschen Arbeitsmarkt auswirkt. In: IAB-Forum No. 02.06.2020, o. Sz.
-
On the non-standard routes: vocational training measures in the school-to-work transitions of lower-qualified youth in Germany
Achatz, J., Jahn, K. & Schels, B. (2022): On the non-standard routes: vocational training measures in the school-to-work transitions of lower-qualified youth in Germany. In: Journal of vocational education and training, Vol. 74, No. 2, p. 289-310. DOI:10.1080/13636820.2020.1760335
-
The role of further training in periods of digitalization and technological Change : IAB statement for the hearing of the enquete commission I "Digital Transformation of the World of Work in North Rhine-Westphalia" of the State Parliament of North Rhine-Westphalia on 27 September 2019
Janssen, S. & Leber, U. (2020): Zur Rolle von Weiterbildung in Zeiten von Digitalisierung und technologischem Wandel. Stellungnahme des IAB zur Anhörung der Enquetekommission I "Digitale Transformation der Arbeitswelt in Nordrhein-Westfalen" des Landtags Nordrhein-Westfalen am 27. September 2019. (IAB-Stellungnahme 05/2020), Nürnberg, 11 p.
-
Woran orientieren sich Einschätzungen zur Zumutbarkeit einer Beschäftigung?
Osiander, C. & Senghaas, M. (2020): Woran orientieren sich Einschätzungen zur Zumutbarkeit einer Beschäftigung? Befunde aus einer Vignettenbefragung. In: Zeitschrift für Sozialreform, Vol. 66, No. 1, p. 3-34. DOI:10.1515/zsr-2020-0002
-
IAB Job Vacancy Survey: The corona shutdown initially led employers to post less vacancies
Bossler, M., Gürtzgen, N., Kubis, A. & Küfner, B. (2020): IAB-Stellenerhebung im ersten Quartal 2020: Mit dem Corona-Shutdown ging zuerst die Zahl der offenen Stellen zurück. (IAB-Kurzbericht 12/2020), Nürnberg, 12 p.
-
Recruitment Policies, Job-Filling Rates and Matching Efficiency
Carrillo-Tudela, C., Gartner, H. & Kaas, L. (2020): Recruitment Policies, Job-Filling Rates and Matching Efficiency. (IAB-Discussion Paper 15/2020), Nürnberg, 51 p.
-
Wirtschaftsförderung in Zeiten von Corona: Potenzielle Nutzung und Nutzen der staatlichen Soforthilfe (Serie "Corona-Krise: Folgen für den Arbeitsmarkt")
Dummert, S., Grunau, P., Müller, D. & Vom Berge, P. (2020): Wirtschaftsförderung in Zeiten von Corona: Potenzielle Nutzung und Nutzen der staatlichen Soforthilfe (Serie "Corona-Krise: Folgen für den Arbeitsmarkt"). In: IAB-Forum No. 20.05.2020, o. Sz.
-
Arbeitslosenversicherung für Solo-Selbständige: Eine qualitative Studie zur Antragspflichtversicherung nach § 28a SGB III
Sowa, F. (2020): Arbeitslosenversicherung für Solo-Selbständige: Eine qualitative Studie zur Antragspflichtversicherung nach § 28a SGB III. (IAB-Forschungsbericht 03/2020), Nürnberg, 74 p.
-
Tarifbindung geht in Westdeutschland weiter zurück
Kohaut, S. (2020): Tarifbindung geht in Westdeutschland weiter zurück. In: IAB-Forum No. 13.05.2020, o. Sz.
-
Ost- und Westdeutschland nähern sich bei der Reichweite der betrieblichen Mitbestimmung an
Ellguth, P. (2020): Ost- und Westdeutschland nähern sich bei der Reichweite der betrieblichen Mitbestimmung an. In: IAB-Forum No. 13.05.2020, o. Sz.
-
"Trust is the glue that holds it all together"
Winters, J.; Messenger, J. & Bellmann, L. (interviewed person) (2020): "Trust is the glue that holds it all together". An interview with the teleworking expert at the International Labour Organization Jon C. Messenger (Series "COVID-19 Crisis: Consequences for the Labour Market"). In: IAB-Forum No. 07.05.2020, o. Sz.
-
Sektorale und berufsspezifische Ausbildungsstrategien und Übergangsmuster nach der dualen Ausbildung
Haverkamp, K., Seibert, H. & Wesling, M. (2020): Sektorale und berufsspezifische Ausbildungsstrategien und Übergangsmuster nach der dualen Ausbildung. In: Zeitschrift für Wirtschaftspolitik, Vol. 69, No. 1, p. 44-68. DOI:10.1515/zfwp-2019-2020
-
IAB-Stellenerhebung 1/2020: Einbruch am Stellenmarkt im ersten Quartal
Kubis, A. (2020): IAB-Stellenerhebung 1/2020: Einbruch am Stellenmarkt im ersten Quartal. In: IAB-Forum No. 05.05.2020, o. Sz.
-
Jobkiller und Jobcreator?
Schneemann, C. & Zika, G. (2019): Jobkiller und Jobcreator? Welchen Einfluss hat die Digitalisierung auf unseren Arbeitsmarkt und die Wirtschaft? In: Informationen zur Raumentwicklung, Vol. 46, No. 6, p. 22-35.
-
Minimum wage as a social policy instrument
Bruckmeier, K. & Bruttel, O. (2021): Minimum wage as a social policy instrument. Evidence from Germany. In: Journal of Social Policy, Vol. 50, No. 2, p. 247-266. DOI:10.1017/S0047279420000033
-
Do neighbors help finding a job?
Jahn, E. & Neugart, M. (2020): Do neighbors help finding a job? Social networks and labor market outcomes after plant closures. In: Labour Economics, Vol. 65, p. 1-15. DOI:10.1016/j.labeco.2020.101825
-
Effects of the German minimum wage : An IAB comment prepared for a hearing of the German Minimum Wage Commission on March 19th 2020
Vom Berge, P., Beste, J., Bossler, M., Bruckmeier, K., Börschlein, E. & Gürtzgen, N. (2020): Auswirkungen des gesetzlichen Mindestlohns. Stellungnahme des IAB am 19.3.2020 zur schriftlichen Anhörung der Mindestlohnkommission. (IAB-Stellungnahme 04/2020), Nürnberg, 22 p.
-
Digitalisierung und die Zukunft der Arbeit in Rheinland-Pfalz
Wydra-Somaggio, G. & Otto, A. (2020): Digitalisierung und die Zukunft der Arbeit in Rheinland-Pfalz. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Rheinland-Pfalz-Saarland 02/2020), Nürnberg, 31 p.
-
Digitalisierung und die Zukunft der Arbeit im Saarland
Wydra-Somaggio, G. & Otto, A. (2020): Digitalisierung und die Zukunft der Arbeit im Saarland. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Rheinland-Pfalz-Saarland 01/2020), Nürnberg, 29 p.