Total hits 3.808
-
COVID-19, normative attitudes and pluralistic ignorance in employer-employee relationships
Abraham, M., Collischon, M., Grimm, V., Kreuter, F., Moser, K., Niessen, C., Schnabel, C., Stephan, G., Trappmann, M. & Wolbring, T. (2022): COVID-19, normative attitudes and pluralistic ignorance in employer-employee relationships. In: Journal for labour market research, Vol. 56. DOI:10.1186/s12651-022-00325-4
-
Zwei Jahre Corona-Pandemie: Die deutsche Wirtschaft zwischen Krisenstimmung und Erholung – Ein Vergleich der Jahre 2019 und 2021 – Ergebnisse des IAB-Betriebspanels
Bennewitz, E., Klinge, S., Leber, U. & Schwengler, B. (2022): Zwei Jahre Corona-Pandemie: Die deutsche Wirtschaft zwischen Krisenstimmung und Erholung – Ein Vergleich der Jahre 2019 und 2021 – Ergebnisse des IAB-Betriebspanels. (IAB-Forschungsbericht 20/2022), Nürnberg, 176 p. DOI:10.48720/IAB.FB.2220
-
„Die Betriebe waren von der Pandemie höchst unterschiedlich betroffen“ (Interview mit Emanuel Bennewitz und Barbara Schwengler)
Keitel, C.; Bennewitz, E. & Schwengler, B. (interviewed person) (2022): „Die Betriebe waren von der Pandemie höchst unterschiedlich betroffen“ (Interview mit Emanuel Bennewitz und Barbara Schwengler). In: IAB-Forum No. 11.11.2022 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20221111.01
-
IAB-Stellenerhebung: 1,82 Millionen offene Stellen im dritten Quartal 2022
Kubis, A. (2022): IAB-Stellenerhebung: 1,82 Millionen offene Stellen im dritten Quartal 2022. In: IAB-Forum No. 10.11.2022 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20221110.01
-
Junge Menschen gehen ihren Weg
Flecker, J., Schels, B. & Wöhrer, V. (eds.) (2023): Junge Menschen gehen ihren Weg. Längsschnittanalysen über Jugendliche nach der Neuen Mittelschule. Göttingen: V&R unipress, 306 p.
-
FDI and onshore job stability: Upgrades, downgrades, and separations in multinationals
Körner, K., Borrs, L. & Eppelsheimer, J. (2023): FDI and onshore job stability: Upgrades, downgrades, and separations in multinationals. In: European Economic Review, Vol. 152. DOI:10.1016/j.euroecorev.2022.104332
-
Die Gesundheitswirtschaft in Baden-Württemberg
Faißt, C., Hamann, S., Jahn, D., Wapler, R. & Willke, A. (2022): Die Gesundheitswirtschaft in Baden-Württemberg. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Baden-Württemberg 01/2022), Nürnberg, 82 p. DOI:10.48720/IAB.REBW.2201
-
TASKS-VI-Konferenz zur digitalen und ökologischen Transformation des Arbeitsmarktes (Podium)
Arntz, M., Ehmann, K. & Lehmer, F. (2022): TASKS-VI-Konferenz zur digitalen und ökologischen Transformation des Arbeitsmarktes (Podium). In: IAB-Forum No. 04.11.2022 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20221104.01
-
Arbeitslosenversicherung für Selbstständige: Wer kann sich (nicht) versichern?
Granzow, F., Jahn, E. & Oberfichtner, M. (2022): Arbeitslosenversicherung für Selbstständige: Wer kann sich (nicht) versichern? (IAB-Forschungsbericht 19/2022), Nürnberg, 31 p. DOI:10.48720/IAB.FB.2219
-
Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage - Oktober 2022
Bauer, A., Gartner, H. & Weber, E. (2022): Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage - Oktober 2022. In: IAB-Forum No. 02.11.2022 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20221102.01
-
How Substitutable Are Workers? Evidence from Worker Deaths
Jäger, S. & Heining, J. (2022): How Substitutable Are Workers? Evidence from Worker Deaths. (NBER working paper 30629), Cambridge, Mass, 50 p. DOI:10.3386/w30629
-
Monopsone machen Unternehmen nicht nur klein, sondern auch unproduktiv: Warum die Wirtschaft Ostdeutschlands nicht konvergiert ist
Bachmann, R., Bayer, C., Stüber, H. & Wellschmied, F. (2022): Monopsone machen Unternehmen nicht nur klein, sondern auch unproduktiv: Warum die Wirtschaft Ostdeutschlands nicht konvergiert ist. In: Ifo Dresden berichtet, Vol. 29, No. 5, p. 9-12.
-
Gender-Specific Application Behavior, Matching, and the Residual Gender Earnings Gap
Lochner, B. & Merkl, C. (2022): Gender-Specific Application Behavior, Matching, and the Residual Gender Earnings Gap. (LASER discussion papers 139), Erlangen, 55 p.
-
Wachsen mit der Transformation
Weber, E. (2022): Wachsen mit der Transformation. In: SPD (Hrsg.) (2022): Klimagerechte Wirtschaft - Debattenkonvent 2022 der SPD, p. 1-5.
-
Entgelte von Pflegekräften 2021
Carstensen, J., Seibert, H. & Wiethölter, D. (2022): Entgelte von Pflegekräften 2021. (Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Aktuelle Daten und Indikatoren), Nürnberg, 13 p.
-
Long-term unemployment from the employer’s perspective: Employers‘ reservations against long-term unemployed are slightly lower in economic downturns
Gürtzgen, N. & Popp, M. (2022): Langzeitarbeitslosigkeit aus betrieblicher Perspektive: Betriebliche Vorbehalte gegenüber Langzeitarbeitslosen sinken leicht in Krisenzeiten. (IAB-Kurzbericht 17/2022), Nürnberg, 8 p. DOI:10.48720/IAB.KB.2217
-
Crises dampen the positive development in almost all regions
Heining, J., Jost, O., Rossen, A., Roth, D., Teichert, C. & Weyh, A. (2022): Regionale Arbeitsmarktprognosen 2022/2023: Krisen dämpfen die positive Entwicklung in nahezu allen Regionen. (IAB-Kurzbericht 16/2022), Nürnberg, 8 p. DOI:10.48720/IAB.KB.2216
-
Filling the Gap: The Consequences of Collaborator Loss in Corporate R&D
Poege, F., Gaessler, F., Hoisl, K., Harhoff, D. & Dorner, M. (2022): Filling the Gap: The Consequences of Collaborator Loss in Corporate R&D. (Max Planck Institute for Innovation & Competition Research Paper 22-17), München, 50 p. DOI:10.2139/ssrn.4234025
-
The Role of Within-Occupation Task Changes in Wage Development
Bachmann, R., Demir, G., Green, C. & Uhlendorff, A. (2022): The Role of Within-Occupation Task Changes in Wage Development. (Ruhr economic papers 975), Essen, 41 p. DOI:10.4419/96973140
-
The Wage Elasticity of Recruitment
Hirsch, B., Jahn, E., Manning, A. & Oberfichtner, M. (2022): The Wage Elasticity of Recruitment. (IZA discussion paper / Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit 15675), Bonn, 48 p.