Total hits 3.811
-
Vocational training and the ecological transformation: trainees are increasingly opting for occupations with green skills
Brixy, U., Janser, M. & Mense, A. (2023): Ausbildungsmarkt und ökologische Transformation: Auszubildende entscheiden sich zunehmend für Berufe mit umweltfreundlichen Tätigkeiten. (IAB-Kurzbericht 19/2023), Nürnberg, 8 p. DOI:10.48720/IAB.KB.2319
-
Challenges and potentials of evaluating platform work against established job-quality measures
Gundert, S. & Leschke, J. (2024): Challenges and potentials of evaluating platform work against established job-quality measures. In: Economic and Industrial Democracy, Vol. 45, No. 3, p. 696-718. DOI:10.1177/0143831X231199891
-
Geförderte Weiterbildung von Beschäftigten – Hürden der Inanspruchnahme aus Sicht von Arbeitsagenturen und Betrieben
Biermeier, S., Dony, E., Greger, S., Leber, U., Schreyer, F. & Strien, K. (2023): Geförderte Weiterbildung von Beschäftigten – Hürden der Inanspruchnahme aus Sicht von Arbeitsagenturen und Betrieben. (IAB-Forschungsbericht 13/2023), Nürnberg, 45 p. DOI:10.48720/IAB.FB.2313
-
Jobunsicherheit: Frauen fühlen sich durch Befristungen deutlich stärker belastet als Männer
Teichler, N. & Schels, B. (2023): Jobunsicherheit: Frauen fühlen sich durch Befristungen deutlich stärker belastet als Männer. In: IAB-Forum No. 25.09.2023. DOI:10.48720/IAB.FOO.20230925.01
-
Minimum Wages, Wage Dispersion and Financial Constraints in Firms
Arabzadeh, H., Balleer, A., Gehrke, B. & Taskin, A. (2023): Minimum Wages, Wage Dispersion and Financial Constraints in Firms. (IZA discussion paper / Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit 16455), Bonn, 56 p.
-
Die betriebliche Weiterbildung nahm im dritten Jahr der Corona-Krise wieder an Fahrt auf
Schwengler, B. & Leber, U. (2023): Die betriebliche Weiterbildung nahm im dritten Jahr der Corona-Krise wieder an Fahrt auf. In: IAB-Forum No. 19.09.2023. DOI:10.48720/IAB.FOO.20230919.01
-
Technological change, training, and within-firm wage inequality in Germany
Müller, C. (2024): Technological change, training, and within-firm wage inequality in Germany. In: European Sociological Review, Vol. 40, No. 3, p. 450-463. DOI:10.1093/esr/jcad051
-
Kompetenz-Kompass Rheinland-Pfalz
Stabler, J., Otto, A., Wydra-Somaggio, G., Stops, M., Kindt, A. & Weyh, A. (2023): Kompetenz-Kompass Rheinland-Pfalz. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Rheinland-Pfalz-Saarland 02/2023), Nürnberg, 50 p. DOI:10.48720/IAB.RERPS.2302
-
Duale Ausbildung im Handwerk: Der Anteil der jungen Menschen, die nach der Ausbildung im Ausbildungsbetrieb bleiben, steigt (Serie "Bildung vor und im Erwerbsleben")
Hell, S. & Wydra-Somaggio, G. (2023): Duale Ausbildung im Handwerk: Der Anteil der jungen Menschen, die nach der Ausbildung im Ausbildungsbetrieb bleiben, steigt (Serie "Bildung vor und im Erwerbsleben"). In: IAB-Forum No. 14.09.2023 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20230914.01
-
Arbeitsangebots- und Verteilungswirkungen der Mini- und Midijob-Reformen 2022/2023 - eine Simulationsstudie
Bruckmeier, K. & Wiemers, J. (2023): Arbeitsangebots- und Verteilungswirkungen der Mini- und Midijob-Reformen 2022/2023 - eine Simulationsstudie. (IAB-Forschungsbericht 11/2023), Nürnberg, 24 p. DOI:10.48720/IAB.FB.2311
-
Local labor market effects of global value chain disruptions - evidence from the COVID-19 crisis
Meisiek, A., Meister, M., Niebuhr, A. & Rudolph, M. (2023): Local labor market effects of global value chain disruptions - evidence from the COVID-19 crisis. (IAB-Forschungsbericht 10/2023), Nürnberg, 53 p. DOI:10.48720/IAB.FB.2310
-
Is the Public Sector a Better Employer?
Prümer, S. & Schnabel, C. (2023): Ist der Staat der bessere Arbeitgeber? In: Wirtschaftsdienst, Vol. 103, No. 9, p. 613-618. DOI:10.2478/wd-2023-0172
-
Aktuelle Entwicklungen am Ausbildungsmarkt – die Perspektive der Betriebe
Leber, U. (2023): Aktuelle Entwicklungen am Ausbildungsmarkt – die Perspektive der Betriebe. In: Berufsbildung, Vol. 77, No. 3, p. 18-21. DOI:10.3278/BB2303W006
-
The impacts of working from home on individual health and well-being
Denzer, M. & Grunau, P. (2024): The impacts of working from home on individual health and well-being. In: The European Journal of Health Economics, Vol. 25, No. 5, p. 743-762. DOI:10.1007/s10198-023-01620-8
-
Unvollkommener Wettbewerb auf dem Arbeitsmarkt: Ursachen, Ausmaß und Folgen (Podium)
Friedrich, M., Jahn, E., Oberfichtner, M. & Weiß, J.; Manning, A. & Card, D. (sonst. bet. Pers.) (2023): Unvollkommener Wettbewerb auf dem Arbeitsmarkt: Ursachen, Ausmaß und Folgen (Podium). In: IAB-Forum No. 24.08.2023 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20230824.01
-
Voices of transition: analyzing inequality and adolescents’ lives after Mittelschule
Flecker, J., Schels, B. & Wöhrer, V. (2023): Voices of transition: analyzing inequality and adolescents’ lives after Mittelschule. In: Österreichische Zeitschrift für Soziologie, Vol. 48, No. 3, p. 303-308. DOI:10.1007/s11614-023-00548-w
-
Ein Vorschlag zur Identifikation einer regionalen Unterversorgung an Ausbildungsplätzen
Seibert, H., Wiethölter, D., Beckmann, R., Kwasniok, B. & Lieneke, M. (2023): Ein Vorschlag zur Identifikation einer regionalen Unterversorgung an Ausbildungsplätzen. Nürnberg, 16 p.
-
Arbeits- und Personalsituation in der Alten- und Krankenpflege. Wie beurteilen Beschäftigte und Führungskräfte Belastungsfaktoren, Ressourcen und Handlungsmöglichkeiten?
Senghaas, M. & Struck, O. (2023): Arbeits- und Personalsituation in der Alten- und Krankenpflege. Wie beurteilen Beschäftigte und Führungskräfte Belastungsfaktoren, Ressourcen und Handlungsmöglichkeiten? (IAB-Forschungsbericht 08/2023), Nürnberg, 36 p. DOI:10.48720/IAB.FB.2308
-
Computers as Stepping Stones? Technological Change and Equality of Labor Market Opportunities
Arntz, M., Lipowski, C., Neidhöfer, G. & Zierahn-Weilage, U. (2025): Computers as Stepping Stones? Technological Change and Equality of Labor Market Opportunities. In: Journal of labor economics, Vol. 43, No. 2, p. 503-543. DOI:10.1086/727490
-
IAB-Monitor Arbeitskräftebedarf 2/2023: Offene Stellen gegenüber Vorjahreshoch weiterhin deutlich rückläufig (Serie Arbeitskräftesicherung )
Gürtzgen, N., Kubis, A. & Popp, M. (2023): IAB-Monitor Arbeitskräftebedarf 2/2023: Offene Stellen gegenüber Vorjahreshoch weiterhin deutlich rückläufig (Serie Arbeitskräftesicherung ). In: IAB-Forum No. 18.08.2023 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20230818.01