Total hits 3.820
-
Do newly founded firms pay lower wages?
Brixy, U., Kohaut, S. & Schnabel, C. (2004): Do newly founded firms pay lower wages? First evidence from Germany. (Universität Erlangen, Nürnberg, Lehrstuhl für Arbeitsmarkt- und Regionalpolitik. Diskussionspapiere 28), Erlangen u.a., 17 p.
-
Regionale Muster und Determinanten des Gründungserfolgs
Brixy, U. & Grotz, R. (2004): Regionale Muster und Determinanten des Gründungserfolgs. In: M. Fritsch & R. Grotz (Hrsg.) (2004): Empirische Analysen zum Gründungsgeschehen in Deutschland, p. 161-186.
-
Qualifizierungseffekte arbeitsorganisatorischer Änderungen
Alda, H. (2004): Qualifizierungseffekte arbeitsorganisatorischer Änderungen. Ergebnisse aus dem IAB-Betriebspanel 2001. In: A. Dietzen & E. Latniak (Hrsg.) (2004): Betriebliche Qualifikationsentwicklung in organisatorischen Gestaltungsprozessen (BerufsBildung in der globalen NetzWerkGesellschaft, 17), p. 9-16.
-
Ist die Einführung eines gesetzlichen Mindestlohns sinnvoll?
Bellmann, L. (2004): Ist die Einführung eines gesetzlichen Mindestlohns sinnvoll? In: Arbeit und Beruf, Vol. 55, No. 12, p. 367.
-
Entwicklung der Arbeitszeitkonten in Deutschland
Bellmann, L. & Gewiese, T. (2004): Entwicklung der Arbeitszeitkonten in Deutschland. In: Arbeit und Beruf, Vol. 55, No. 11, p. 329-331.
-
Verringert informelle Weiterbildung bestehende Qualifikationsunterschiede?
Brussig, M. & Leber, U. (2004): Verringert informelle Weiterbildung bestehende Qualifikationsunterschiede? Aktuelle Ergebnisse einer Betriebsbefragung. In: WSI-Mitteilungen, Vol. 57, No. 1, p. 49-57.
-
Wettbewerb "Beschäftigung gestalten - Unternehmen zeigen Verantwortung"
Bellmann, L. & Schwengler, B. (2004): Wettbewerb "Beschäftigung gestalten - Unternehmen zeigen Verantwortung". In: Arbeit und Beruf, Vol. 55, No. 6, p. 168-169.
-
Der große JUMP auf den Arbeitsmarkt
Dietrich, H. (2004): Der große JUMP auf den Arbeitsmarkt. Fördermaßnahmen für Jugendliche und ihre Grenzen. In: Jugendnachrichten. Zeitschrift des Bayerischen Jugendrings No. 5, p. 7-8.
-
How fast do newly founded firms mature?
Brixy, U., Kohaut, S. & Schnabel, C. (2004): How fast do newly founded firms mature? Empirical analyses on job quality in start-ups. (Universität Erlangen, Nürnberg, Lehrstuhl für Arbeitsmarkt- und Regionalpolitik. Diskussionspapiere 30), Erlangen u.a., 21 p.
-
Sonderauswertungen des IAB-Betriebspanels 2000-2003 für den Bereich des Metall- und Elektrogewerbes
Leber, U. (2004): Sonderauswertungen des IAB-Betriebspanels 2000-2003 für den Bereich des Metall- und Elektrogewerbes. (OBS-Arbeitsheft / Otto Brenner Stiftung 38), Berlin, 34 p.
-
Gründungsraten, Anteil überlebender Betriebe und Beschäftigungsentwicklung im Ost-West-Vergleich
Brixy, U. & Grotz, R. (2004): Gründungsraten, Anteil überlebender Betriebe und Beschäftigungsentwicklung im Ost-West-Vergleich. In: M. Fritsch & R. Grotz (Hrsg.) (2004): Empirische Analysen zum Gründungsgeschehen in Deutschland, p. 187-197.
-
Personal-Service-Agenturen - Teil II
Jahn, E. & Windsheimer, A. (2004): Personal-Service-Agenturen - Teil II. Erste Erfolge zeichnen sich ab. (IAB-Kurzbericht 02/2004), Nürnberg, 6 p.
-
The effect of industry, region and time on new business survival
Fritsch, M., Brixy, U. & Falck, O. (2004): The effect of industry, region and time on new business survival. A multi-dimensional analysis. (Passauer Diskussionspapiere, Volkswirtschaftliche Reihe 26/04), Passau, 27 p.
-
Konsequenzen der Demographie für Arbeitsmarkt und Qualifikation
Fuchs, J. & Walwei, U. (2004): Konsequenzen der Demographie für Arbeitsmarkt und Qualifikation. In: G. Milbradt & J. Meier (Hrsg.) (2004): Die demographische Herausforderung - Sachsens Zukunft gestalten, p. 100-120.
-
Gründung aus Arbeitslosigkeit
Wießner, F. (2004): Gründung aus Arbeitslosigkeit. Ergebnisse des Forums 1. In: J. Lange (Hrsg.) (2004): Klein aber fein - trotzdem pleite? : Finanzierung und Beratung von Kleinstunternehmen (Loccumer Protokolle, 2004,10), p. 119-124.
-
Ausbildung muss sich lohnen - auch für die Betriebe
Dietrich, H., Koch, S. & Stops, M. (2004): Ausbildung muss sich lohnen - auch für die Betriebe. In: Bundesarbeitsblatt No. 5, p. 7-13.
-
Formen betrieblicher Weiterbildung
Leber, U. (2004): Formen betrieblicher Weiterbildung. Verbreitung und Einflussfaktoren. In: H. Meier (Hrsg.) (2004): Kompetenzentwicklung in deutschen Unternehmen : Formen, Voraussetzungen und Veränderungsdynamik. Dokumentation zur Fachtagung am 23. Juni 2004 in Halle (Forschungsberichte aus dem zsh, 2004-03), p. 16-29.
-
Betriebliche Arbeitszeitpolitik im Wandel
Bellmann, L. & Schnabel, C. (eds.) (2004): Betriebliche Arbeitszeitpolitik im Wandel. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 288), Nürnberg, 191 p.
-
Editing and multiply imputing German establishment panel data to estimate stochastic production frontier models
Kölling, A. & Rässler, S. (2004): Editing and multiply imputing German establishment panel data to estimate stochastic production frontier models. (IAB-Discussion Paper 05/2004), Nürnberg, 34 p.
-
Mainz and more? Lohnkostenzuschüsse, Kombilöhne, Mini- und Midijobs und weitere Entlastungen niedriger Einkommen
Eichhorst, W. (2004): Mainz and more? Lohnkostenzuschüsse, Kombilöhne, Mini- und Midijobs und weitere Entlastungen niedriger Einkommen. In: J. Lange (Hrsg.) (2004): Ende der Verschiebebahnhöfe : die Umsetzung der Arbeitsmarktreform (Loccumer Protokolle, 2003,61), p. 179-194.
