Total hits 3.817
-
Where have all the data gone? Stochastic production frontiers with multiply imputed German establishment data
Jensen, U. & Rässler, S. (2005): Where have all the data gone? Stochastic production frontiers with multiply imputed German establishment data. (IAB-Discussion Paper 15/2005), Nürnberg, 34 p.
-
Tarifbindung und betriebliche Interessenvertretung
Ellguth, P. & Kohaut, S. (2005): Tarifbindung und betriebliche Interessenvertretung. Aktuelle Ergebnisse aus dem IAB-Betriebspanel. In: WSI-Mitteilungen, Vol. 58, No. 7, p. 398-403.
-
Betriebspanel Report Hessen
edited by K. Kirchhof (ed.); Baden, C., Knobel, C. & Schmid, A. Burkert, C. & Schaade, P. (Mitarb.) (2005): Betriebspanel Report Hessen. Kurzfassung des Abschlussberichts. Ergebnisse aus dem IAB-Betriebspanel Hessen 2004. (IAB regional. Berichte und Analysen. IAB Hessen 05/2005), Nürnberg, 20 p.
-
Tickt sie, die demografische Zeitbombe?
Fuchs, J. (2005): Tickt sie, die demografische Zeitbombe? Aktuelle Daten und Fakten zu den Auswirkungen des demographischen Wandels auf Arbeitskräfteangebot und -nachfrage. In: Arbeit. Zeitschrift für Arbeitsforschung, Arbeitsgestaltung und Arbeitspolitik, Vol. 14, No. 4, p. 261-274. DOI:10.1515/arbeit-2005-0404
-
Excluded youth or young citizens?
Craig, G., Dietrich, H. & Gautie, J. (2005): Excluded youth or young citizens? Ethnicity, young people and the labour market in three EU countries. In: H. Bradley & J. van Hoof (Hrsg.) (2005): Young people in Europe : labour markets and citizenship, p. 137-159.
-
IAB-Betriebspanel Ost: Ergebnisse der neunten Welle 2004
Bellmann, L., Dahms, V. & Wahse, J. (2005): IAB-Betriebspanel Ost: Ergebnisse der neunten Welle 2004. Teil 2: Personalpolitik, betriebliche Flexibilität, betriebliche Arbeitszeiten, ältere Arbeitnehmer. (IAB-Forschungsbericht 21/2005), Nürnberg, 83 p.
-
Vergleichende Analyse von Länderarbeitsmärkten
Farhauer, O., Granato, N. & Dietrich, I. (2005): Vergleichende Analyse von Länderarbeitsmärkten. Länderstudie Thüringen. (IAB regional. Berichte und Analysen. IAB Sachsen-Anhalt-Thüringen 02/2005), Nürnberg, 61 p.
-
The curse and blessing of training the unemployed in a changing economy
Lechner, M., Miquel, R. & Wunsch, C. (2005): The curse and blessing of training the unemployed in a changing economy. The case of East Germany after unification. (IAB-Discussion Paper 14/2005), Nürnberg, 59 p.
-
Schwerpunkt Arbeitsmarktreformen - Partitur im Probenraum
Koch, S. & Walwei, U. (2005): Schwerpunkt Arbeitsmarktreformen - Partitur im Probenraum. In: IAB-Forum No. 1, p. 5-13.
-
Projektion des Arbeitsangebots bis 2050: Demografische Effekte sind nicht mehr zu bremsen
Fuchs, J. & Dörfler, K. (2005): Projektion des Arbeitsangebots bis 2050: Demografische Effekte sind nicht mehr zu bremsen. (IAB-Kurzbericht 11/2005), Nürnberg, 5 p.
-
Maßnahmen zur Unterstützung kleiner und mittlerer Unternehmen in Deutschland
Bellmann, L. (2005): Maßnahmen zur Unterstützung kleiner und mittlerer Unternehmen in Deutschland. In: Arbeit und Beruf, Vol. 56, No. 5, p. 138-139.
-
Schwache Konjunktur: Gesamtwirtschaftliches Stellenangebot gering
Kettner, A. & Spitznagel, E. (2005): Schwache Konjunktur: Gesamtwirtschaftliches Stellenangebot gering. (IAB-Kurzbericht 06/2005), Nürnberg, 9 p.
-
Betriebspanel Report Hessen
Dera, S., Baden, C. & Schmid, A.; Kirchhof, K. & Schaade, P. (Bearb.) (2005): Betriebspanel Report Hessen. Teil 1: Innovationsverhalten hessischer Unternehmen. Betriebsbefragung 2004. In: ABF aktuell No. v. 9.5.2005, p. 1-19.
-
IAB-Betriebspanel Ost: Ergebnisse der neunten Welle 2004
Bellmann, L., Dahms, V. & Wahse, J. (2005): IAB-Betriebspanel Ost: Ergebnisse der neunten Welle 2004. Teil 3: Innovationen im Betrieb, wirtschaftliche Lage der Betriebe. (IAB-Forschungsbericht 22/2005), Nürnberg, 93 p.
-
Frauen am Arbeitsmarkt: Beschäftigungsgewinne sind nur die halbe Wahrheit
Wanger, S. (2005): Frauen am Arbeitsmarkt: Beschäftigungsgewinne sind nur die halbe Wahrheit. (IAB-Kurzbericht 22/2005), Nürnberg, 6 p.
-
Kurzarbeit als Instrument betrieblicher Flexibilität
Deeke, A. (2005): Kurzarbeit als Instrument betrieblicher Flexibilität. Ergebnisse aus dem IAB-Betriebspanel 2003. (IAB-Forschungsbericht 12/2005), Nürnberg, 41 p.
-
Leiharbeit - Flexibilitäts- und Unsicherheitspotenziale in der betrieblichen Praxis
Promberger, M. (2005): Leiharbeit - Flexibilitäts- und Unsicherheitspotenziale in der betrieblichen Praxis. In: M. Kronauer & G. Linne (Hrsg.) (2005): Flexicurity : die Suche nach Sicherheit in der Flexibilität (Forschung aus der Hans-Böckler-Stiftung, 65), p. 183-204.
-
Codebuch zum IAB-Betriebspanel
Herrlinger, D., Müller, D. & Bellmann, L. (2005): Codebuch zum IAB-Betriebspanel. Version 2: Querschnitt 1993-1996. (FDZ-Datenreport 05/2005 (V. 2, 4. Aufl.) (de)), Nürnberg, 179 p.
-
Betriebliches Engagement in der Weiterbildung
Bellmann, L. & Leber, U. (2005): Betriebliches Engagement in der Weiterbildung. In: P. Faulstich & M. Bayer (Hrsg.) (2005): Lerngelder : für öffentliche Verantwortung in der Weiterbildung, p. 81-94.
-
Betriebe ohne Betriebsrat
Ellguth, P. (2005): Betriebe ohne Betriebsrat. Welche Rolle spielen betriebsspezifische Formen der Mitarbeitervertretung? In: Industrielle Beziehungen, Vol. 12, No. 2, p. 149-176.
