Total hits 3.794
-
Beschäftigungsverhältnisse
Alda, H. (2005): Beschäftigungsverhältnisse. In: M. Baethge (Red.), P. Bartelheimer (Red.), T. Fuchs (Red.), N. Kratzer (Red.) & I. Wilkens (Red.) (2005): Berichterstattung zur sozioökonomischen Entwicklung in Deutschland : Arbeit und Lebensweisen. Erster Bericht, p. 245-269.
-
Mehr Transparenz auf der Angebotsseite des Ausbildungsmarktes
Bellmann, L., Degen, U. & Hartung, S. (2005): Mehr Transparenz auf der Angebotsseite des Ausbildungsmarktes. Erfassung von betrieblicher Berufsausbildung im IAB-Betriebspanel. In: Berufsbildung in Wissenschaft und Praxis, Vol. 34, No. 3, p. 14-18.
-
Analyse der Beschäftigungsentwicklung in den ländlichen Räumen Brandenburgs
Bogai, D. (2005): Analyse der Beschäftigungsentwicklung in den ländlichen Räumen Brandenburgs. In: U. Kühnert (Bearb.) (2005): Ländlich in die Zukunft : Rahmenbedingungen für ländliche Entwicklung an der Schwelle zur neuen EU-Strukturfondsperiode (LASA-Dokumentation, 20), p. 11-20.
-
Long-run effects of public sector sponsored training in West Germany
Lechner, M., Miquel, R. & Wunsch, C. (2005): Long-run effects of public sector sponsored training in West Germany. (IAB-Discussion Paper 03/2005), Nürnberg, 62 p.
-
Effekte der Migrationssteuerung bei Erwerbstätigen durch das Zuwanderungsgesetz
Steinhardt, M., Hönekopp, E., Bräuninger, M., Radu, D. & Straubhaar, T. (2005): Effekte der Migrationssteuerung bei Erwerbstätigen durch das Zuwanderungsgesetz. Hamburg, 109 p.
-
European establishment surveys
Ester, P., Promberger, M. & Román, A. (2005): European establishment surveys. Obstancles and opportunities on the road to cross-national convergence. In: M. Ramioul, U. Huws & A. Bohlen (Hrsg.) (2005): Measuring the information society, p. 31-41.
-
Betriebliche Determinanten formeller und informeller Weiterbildung im Vergleich
Brussig, M. & Leber, U. (2005): Betriebliche Determinanten formeller und informeller Weiterbildung im Vergleich. In: Zeitschrift für Personalforschung, Vol. 19, No. 1, p. 5-24.
-
Churning and institutions
Alda, H., Allaart, P. & Bellmann, L. (2005): Churning and institutions. Dutch and German establishments compared with micro-level data. (IAB-Discussion Paper 12/2005), Nürnberg, 35 p.
-
Ausdehnung des Entsendegesetzes: Allenfalls eine zurückhaltende und vorsichtige Regelung
Eichhorst, W. & Walwei, U. (2005): Ausdehnung des Entsendegesetzes: Allenfalls eine zurückhaltende und vorsichtige Regelung. In: Ifo-Schnelldienst, Vol. 58, No. 11, p. 8-11.
-
Alte Hasen oder altes Eisen?
Allmendinger, J. (2005): Alte Hasen oder altes Eisen? In: Gesundheit und Gesellschaft. Das AOK-Forum für Politik, Praxis und Wissenschaft, Vol. 8, No. 10, p. 25-27.
-
Evaluierung der arbeitsmarktpolitischen Sonderprogramme CAST und Mainzer Modell
Kaltenborn, B., Krug, G., Rudolph, H., Weinkopf, C. & Wiedemann, E. (2005): Evaluierung der arbeitsmarktpolitischen Sonderprogramme CAST und Mainzer Modell. (Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit. Forschungsbericht 552), Berlin, 80 p.
-
Organisationskapital - eine tragfähige Metapher?
Sadowski, D. & Ludewig, O. (2005): Organisationskapital - eine tragfähige Metapher? In: L. Bellmann, O. Hübler, W. Meyer & G. Stephan (Hrsg.) (2005): Institutionen, Löhne und Beschäftigung (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 294), p. 207-222.
-
Demographischer Wandel
Dostal, W. (2005): Demographischer Wandel. Stand und Perspektiven. In: Arbeitsmedizin, Sozialmedizin, Umweltmedizin, Vol. 40, No. 2, p. 86-91.
-
Betriebszeiten in Europa
Bauer, F. & Groß, H. (2005): Betriebszeiten in Europa. In: H. Seifert (Hrsg.) (2005): Flexible Zeiten in der Arbeitswelt (Campus. Forschung, 877), p. 354-374.
-
Arbeitsmarktpolitik für Ältere: Die Weichen führen noch nicht in die gewünschte Richtung
Eichhorst, W. & Sproß, C. (2005): Arbeitsmarktpolitik für Ältere: Die Weichen führen noch nicht in die gewünschte Richtung. (IAB-Kurzbericht 16/2005), Nürnberg, 6 p.
-
Niedriglohnbeschäftigung in Deutschland und im internationalen Vergleich
Eichhorst, W., Gartner, H., Krug, G., Rhein, T. & Wiedemann, E. (2005): Niedriglohnbeschäftigung in Deutschland und im internationalen Vergleich. In: J. Allmendinger, W. Eichhorst & U. Walwei (Hrsg.) (2005): IAB Handbuch Arbeitsmarkt : Analysen, Daten, Fakten (IAB-Bibliothek, 01), p. 107-142.
-
Arbeitszeitpolitik
Bach, H., Bellmann, L., Deeke, A., Feil, M., Promberger, M., Spitznagel, E., Wanger, S. & Zika, G. (2005): Arbeitszeitpolitik. In: J. Allmendinger, W. Eichhorst & U. Walwei (Hrsg.) (2005): IAB Handbuch Arbeitsmarkt : Analysen, Daten, Fakten (IAB-Bibliothek, 01), p. 144-189.
-
Personalstruktur und Personalprobleme
Baden, C. & Schmid, A. (2005): Personalstruktur und Personalprobleme. Ergebnisse aus dem IAB-Betriebspanel Hessen 2004. (IAB regional. Berichte und Analysen. IAB Hessen 03/2005), Nürnberg, 21 p.
-
Das ESF-BA-Programm im Kontext der arbeitsmarktpolitischen Neuausrichtung der Bundesagentur für Arbeit
Deeke, A. (2005): Das ESF-BA-Programm im Kontext der arbeitsmarktpolitischen Neuausrichtung der Bundesagentur für Arbeit. Zur Umsetzung des Programms von 2000 bis Anfang 2005. (IAB-Forschungsbericht 26/2005), Nürnberg, 67 p.
-
Training, mobility, and wages
Garloff, A. & Kuckulenz, A. (2005): Training, mobility, and wages. Specific versus general human capital. (ZEW discussion paper 2005-96), Mannheim, 34 p.