Total hits 3.817
- 
        
Einfache Arbeit in Deutschland
Bellmann, L. & Stegmaier, J. (2006): Einfache Arbeit in Deutschland. In: Arbeit und Beruf, Vol. 57, No. 12, p. 347-348.
 - 
        
Gesamtwirtschaftliches Stellenangebot: Kräftiger Anstieg nach jahrelangem Rückgang
Kettner, A. & Spitznagel, E. (2006): Gesamtwirtschaftliches Stellenangebot: Kräftiger Anstieg nach jahrelangem Rückgang. (IAB-Kurzbericht 06/2006), Nürnberg, 8 p.
 - 
        
Produktivitätswirkungen der materiellen Mitarbeiterbeteiligung für das Unternehmen
Bellmann, L. & Möller, I. (2006): Produktivitätswirkungen der materiellen Mitarbeiterbeteiligung für das Unternehmen. In: Bundesvorstand, Bereich Mitbestimmung und Unternehmenspolitik Deutscher Gewerkschaftsbund (Hrsg.) (2006): Kapital in Mitarbeiterhand: Hemmschuh oder Motor für die Mitbestimmung? : Dokumentation des Workshops am 16. Mai 2006 in Berlin, p. 27-32.
 - 
        
Korreferat zu Markus Heckmann und Claus Schnabel: "Überleben und Beschäftigungsentwicklung neu gegründeter Betriebe"
Möller, I. (2006): Korreferat zu Markus Heckmann und Claus Schnabel: "Überleben und Beschäftigungsentwicklung neu gegründeter Betriebe". In: L. Bellmann & J. Wagner (Hrsg.) (2006): Betriebsdemographie (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 305), p. 31-32.
 - 
        
Mehrfachbeschäftigung: Ein Job ist nicht genug
Hirschenauer, F. & Wießner, F. (2006): Mehrfachbeschäftigung: Ein Job ist nicht genug. (IAB-Kurzbericht 22/2006), Nürnberg, 6 p.
 - 
        
Works councils and labour turnover
Ellguth, P. (2006): Betriebsräte und betriebliche Personalfluktuation. In: H. S. Buscher, C. Dreger & U. Walwei (Hrsg.) (2006): Institutionen und Arbeitsmarkt : Messkonzepte, Wirkungszusammenhänge und internationaler Vergleich (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 304), p. 189-211.
 - 
        
Betriebe ohne Betriebsrat
Ellguth, P. (2006): Betriebe ohne Betriebsrat. Verbreitung, Entwicklung und Charakteristika - unter Berücksichtigung betriebsspezifischer Formen der Mitarbeitervertretung. In: I. Artus, S. Böhm, S. Lücking & R. Trinczek (Hrsg.) (2006): Betriebe ohne Betriebsrat : informelle Interessenvertretung in Unternehmen, p. 43-80.
 - 
        
The effect of industry, region and time on new business survival
Fritsch, M., Brixy, U. & Falck, O. (2006): The effect of industry, region and time on new business survival. A multi-dimensional analysis. In: Review of Industrial Organization, Vol. 28, No. 3, p. 285-306.
 - 
        
Existenzgründung aus Arbeitslosigkeit
Noll, S. & Wießner, F. (2006): Existenzgründung aus Arbeitslosigkeit. Ein Platz an der Sonne oder vom Regen in die Traufe? In: WSI-Mitteilungen, Vol. 59, No. 5, p. 270-277.
 - 
        
Global Entrepreneurship Monitor
Sternberg, R., Brixy, U. & Schlapfner, J. (2006): Global Entrepreneurship Monitor. Unternehmensgründungen im weltweiten Vergleich. Länderbericht Deutschland 2005. Sonderthema: Wachstumsstarke Unternehmensgründungen. (Global Entrepreneurship Monitor. Länderbericht Deutschland 07), Hannover u.a., 53 p.
 - 
        
Übernahme von Ausbildungsabsolventen im Ausbildungsbetrieb
Bellmann, L. & Wahse, J. (2006): Übernahme von Ausbildungsabsolventen im Ausbildungsbetrieb. In: Arbeit und Beruf, Vol. 57, No. 3, p. 73-74.
 - 
        
Die Zunahme atypischer Beschäftigung
Dietz, M. & Walwei, U. (2006): Die Zunahme atypischer Beschäftigung. Ursachen und Folgen. In: Orientierungen zur Wirtschafts- und Gesellschaftspolitik No. 109, p. 17-24.
 - 
        
Are fixed-term jobs bad for your health?
Gash, V., Mertens, A. & Romeu Gordo, L. (2006): Are fixed-term jobs bad for your health? A comparison of West-Germany and Spain. (IAB-Discussion Paper 08/2006), Nürnberg, 36 p.
 - 
        
Zum Zusammenhang von Wirtschaftsentwicklung und Beschäftigung gering Qualifizierter
Koch, S. (2006): Zum Zusammenhang von Wirtschaftsentwicklung und Beschäftigung gering Qualifizierter. In: Konrad-Adenauer-Stiftung (Hrsg.) (2006): Strategien gegen Arbeitslosigkeit und Armut : was kommt nach Hartz IV? Tagungsdokumentation. Expertenworkshop der Konrad-Adenauer-Stiftung, 3.- 6. Juli 2005 (Konrad-Adenauer-Stiftung. Arbeitspapier, 154), p. 27-29.
 - 
        
Flexible Arbeitszeitmodelle
Wanger, S. (2006): Flexible Arbeitszeitmodelle. Hamburg: Dashöfer, 42 p.
 - 
        
Betriebliche Bündnisse für Arbeit - erfolgreich oder nicht?
Bellmann, L. (2006): Betriebliche Bündnisse für Arbeit - erfolgreich oder nicht? In: Arbeit und Beruf, Vol. 57, No. 7, p. 204.
 - 
        
Beschäftigungs- und Wirtschaftslage ostdeutscher Unternehmen im Spiegel des IAB-Betriebspanels
Bellmann, L. (2006): Beschäftigungs- und Wirtschaftslage ostdeutscher Unternehmen im Spiegel des IAB-Betriebspanels. In: SÖSTRA e.V. (Hrsg.) (2006): 15 Jahre Institut SÖSTRA : Zwischenbilanz im Jahr 2005, p. 42-49.
 - 
        
Mitarbeiterbeteiligung in Deutschland : Trotz guter Argumente noch kein Durchbruch
Bellmann, L. (2006): Mitarbeiterbeteiligung in Deutschland : Trotz guter Argumente noch kein Durchbruch. In: Orientierungen zur Wirtschafts- und Gesellschaftspolitik No. 110, p. 26-29.
 - 
        
Overtime work in Germany
Anger, S. (2006): Overtime work in Germany. The investment character of unpaid hours. (Berichte aus der Volkswirtschaft), Aachen: Shaker, 297 p.
 - 
        
Effects of selected measures of further vocational training in Germany : an appraisal
Biewen, M., Fitzenberger, B., Osikominu, A., Völter, R. & Waller, M. (2006): Beschäftigungseffekte ausgewählter Maßnahmen der beruflichen Weiterbildung in Deutschland. Eine Bestandsaufnahme. In: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung, Vol. 39, No. 3/4, p. 365-390.
 
