Total hits 3.795
-
Die Förderung beruflicher Weiterbildung
Kruppe, T. (2006): Die Förderung beruflicher Weiterbildung. Eine mikroökonometrische Evaluation der Ergänzung durch das ESF-BA-Programm. (IAB-Discussion Paper 21/2006), Nürnberg, 39 p.
-
Förderung der Niedriglohnbeschäftigung - ein ganz dickes Brett
Dietz, M. & Walwei, U. (2006): Förderung der Niedriglohnbeschäftigung - ein ganz dickes Brett. In: IAB-Forum No. 1, p. 12-16.
-
Vergleichende Analyse von Länderarbeitsmärkten
Bogai, D., Seibert, H. & Wiethölter, D. (2006): Vergleichende Analyse von Länderarbeitsmärkten. Bericht für den Nordwesten Brandenburgs. Der Arbeitsagenturbezirk Neuruppin mit den Landkreisen Prignitz, Ostprignitz-Ruppin, Oberhavel und Havelland. (IAB regional. Berichte und Analysen. IAB Berlin-Brandenburg 06/2006), Nürnberg, 52 p.
-
Do changes in regulation affect employment duration in temporary work agencies?
Antoni, M. & Jahn, E. (2006): Do changes in regulation affect employment duration in temporary work agencies? (IAB-Discussion Paper 18/2006), Nürnberg, 42 p.
-
Überstundenarbeit und Arbeitszeitkonten in europäischen Betrieben
Riedmann, A. & Bellmann, L. (2006): Überstundenarbeit und Arbeitszeitkonten in europäischen Betrieben. In: Arbeit und Beruf, Vol. 57, No. 8, p. 234-236.
-
Beschäftigungstrends im Freistaat Bayern 2005
Böhme, S., Eigenhüller, L., Heinecker, P. & Kistler, E. (2006): Beschäftigungstrends im Freistaat Bayern 2005. Repräsentative Analysen auf Basis des IAB-Betriebspanels 2005. (Beschäftigungstrends im Freistaat Bayern 2005), Stadtbergen, 95 p.
-
Zweiter Arbeitsmarkt: Im Westen noch nichts Neues
Bernhard, S., Hohmeyer, K. & Jozwiak, E. (2006): Zweiter Arbeitsmarkt: Im Westen noch nichts Neues. (IAB-Kurzbericht 24/2006), Nürnberg, 7 p.
-
How fast do newly founded firms mature?
Brixy, U., Kohaut, S. & Schnabel, C. (2006): How fast do newly founded firms mature? Empirical analyses on job quality in start-ups. In: M. Fritsch & J. Schmude (Hrsg.) (2006): Entrepreneurship in the region (International studies in entrepreneurship, 14), p. 95-112.
-
Vergleichende Analyse von Länderarbeitsmärkten
Wiethölter, D. & Bogai, D. (2006): Vergleichende Analyse von Länderarbeitsmärkten. Bericht für den Süden Brandenburgs. Der Arbeitsagenturbezirk Cottbus mit der kreisfreien Stadt Cottbus und den Landkreisen Elbe Elster, Spree-Neiße und Oberspreewald-Lausitz. (IAB regional. Berichte und Analysen. IAB Berlin-Brandenburg 04/2006), Nürnberg, 48 p.
-
Zuwanderung zum Zwecke der Erwerbstätigkeit im demographischen Wandel
Brücker, H., Engerer, H. & Thießen, U. (2006): Zuwanderung zum Zwecke der Erwerbstätigkeit im demographischen Wandel. (DIW Berlin. Politikberatung kompakt 25), Berlin, 99 p.
-
Altersdiskriminierung und Beschäftigung in Europa
Sproß, C. (2006): Altersdiskriminierung und Beschäftigung in Europa. Stand der sozial- und arbeitsrechtlichen Debatte. In: U. Rust, J. Lange & H. Pfannkuche (Hrsg.) (2006): Altersdiskriminierung und Beschäftigung (Loccumer Protokolle, 2006,04), p. 115-123.
-
Produktivitätsunterschiede in west- und ostdeutschen Betrieben im Verarbeitenden Gewerbe
Bellmann, L., Ellguth, P. & Möller, I. (2006): Produktivitätsunterschiede in west- und ostdeutschen Betrieben im Verarbeitenden Gewerbe. In: L. Bellmann & U. Ludwig (Hrsg.) (2006): Beschäftigungsanalysen mit den Daten des IAB-Betriebspanels : Tagungsband. Beiträge zum Workshop des IAB und IWH 2005 (Institut für Wirtschaftsforschung Halle. Sonderheft, 2006,01), p. 171-192.
-
Arbeitsmarkt und demografischer Wandel
Allmendinger, J. & Ebner, C. (2006): Arbeitsmarkt und demografischer Wandel. Die Zukunft der Beschäftigung in Deutschland. In: Zeitschrift für Arbeits- und Organisationspsychologie, Vol. 50, No. 4, p. 227-239. DOI:10.1026/0932-4089.50.4.227
-
Über fünfzig - Chancenlos am Arbeitsmarkt?
Reinberg, A. & Hummel, M. (2006): Über fünfzig - Chancenlos am Arbeitsmarkt? In: IAB-Forum No. 2, p. 48-52.
-
Möglichkeiten und Grenzen von Kombilohnmodellen
Walwei, U. (2006): Möglichkeiten und Grenzen von Kombilohnmodellen. In: Senatsverwaltung für Wirtschaft, Arbeit und Frauen Berlin (Hrsg.) (2006): Arbeitsplätze schaffen durch Kombilöhne? : Fachtagung, Berlin, 11. Mai 2006, p. 17-34.
-
The determinants of regional differences in new firm formation in Western Germany
Brixy, U. & Niese, M. (2006): The determinants of regional differences in new firm formation in Western Germany. In: P. Nijkamp, R. L. Moomaw & I. Traistaru-Siedschlag (Hrsg.) (2006): Entrepreneurship, investment and spatial dynamics : lessons and implications for an enlarged EU, p. 109-120.
-
Formal and informal ways of learning in employer-provided further training in East and West German enterprises
Brussig, M. & Leber, U. (2006): Formal and informal ways of learning in employer-provided further training in East and West German enterprises. Results from a large-scale establishment survey. In: Journal for East European Management Studies, Vol. 11, No. 4, p. 305-325.
-
Warum bleiben Ausbildungsstellen unbesetzt?
Bellmann, L. & Hartung, S. (2006): Warum bleiben Ausbildungsstellen unbesetzt? In: Arbeit und Beruf, Vol. 57, No. 2, p. 42-44.
-
Mehrfachbeschäftigung: Ein Job ist nicht genug
Hirschenauer, F. & Wießner, F. (2006): Mehrfachbeschäftigung: Ein Job ist nicht genug. (IAB-Kurzbericht 22/2006), Nürnberg, 6 p.
-
Berlin - persistent lack of competitiveness with some rays of hope
Bogai, D. (2006): Sonderfall Berlin - Anhaltende Wettbewerbsprobleme mit einzelnen Lichtblicken. In: Sozialer Fortschritt, Vol. 55, No. 11/12, p. 294-298.