Total hits 3.819
-
Qualifikationsspezifische Arbeitslosigkeit im Jahr 2005 und die Einführung der Hartz-IV-Reform
Reinberg, A. & Hummel, M. (2007): Qualifikationsspezifische Arbeitslosigkeit im Jahr 2005 und die Einführung der Hartz-IV-Reform. Empirische Befunde und methodische Probleme. (IAB-Forschungsbericht 09/2007), Nürnberg, 45 p.
-
Reasons for part-time work
Bellmann, L. & Allaart, P. (2007): Reasons for part-time work. An empirical analysis for Germany and the Netherlands. In: International journal of manpower, Vol. 28, No. 7, p. 557-570. DOI:10.1108/01437720710830052
-
Longitudinal firm data in Germany : new data provided by German research data centres
Brandt, M., Oberschachtsiek, D. & Pohl, R. (2007): Neue Datenangebote in den Forschungsdatenzentren. Betriebs- und Unternehmensdaten im Längsschnitt. (FDZ-Methodenreport 07/2007 (de)), Nürnberg, 18 p.
-
Opening clauses in collective bargaining agreements : incidence and empirical relevance
Kohaut, S. & Schnabel, C. (2007): Tarifliche Öffnungsklauseln. Verbreitung, Inanspruchnahme und Bedeutung. In: Sozialer Fortschritt, Vol. 56, No. 2, p. 33-40.
-
Atypische Beschäftigung und betrieblicher Flexibilisierungsbedarf
Hohendanner, C. & Bellmann, L. (2007): Atypische Beschäftigung und betrieblicher Flexibilisierungsbedarf. Ergebnisse des IAB-Betriebspanels. In: B. Keller & H. Seifert (Hrsg.) (2007): Atypische Beschäftigung : Flexibilisierung und soziale Risiken (Forschung aus der Hans-Böckler-Stiftung, 81), p. 27-44.
-
Fachkräftebedarf: Ergebnisse aus der Offene-Stellen-Erhebung
Kettner, A. & Spitznagel, E. (2007): Fachkräftebedarf: Ergebnisse aus der Offene-Stellen-Erhebung. In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.) (2007): Fachkräftebedarf der Wirtschaft : Materialsammlung A: Einordnung der aktuellen Situation, p. 1-2.
-
Materielle Mitarbeiterbeteiligung: Geringe Verbreitung, aber hohe Intensität
Bellmann, L. & Leber, U. (2007): Materielle Mitarbeiterbeteiligung: Geringe Verbreitung, aber hohe Intensität. (IAB-Kurzbericht 13/2007), Nürnberg, 6 p.
-
Freelancers in Germany's old and new media industry
Henninger, A. & Gottschall, K. (2007): Freelancers in Germany's old and new media industry. Beyond standard patterns of work and life? In: Critical Sociology, Vol. 33, No. 1/2, p. 43-71. DOI:10.1163/156916307X168584
-
Stimulating part-time work by legal entitlements?
Schank, T., Schnabel, C. & Gerner, H. (2007): Stimulating part-time work by legal entitlements? Evidence from a German policy experiment using a labour law threshold. (LASER discussion papers 11), Erlangen u.a., 10 p.
-
Gesamtwirtschaftliches Stellenangebot: Kräftige Konjunktur stärkt die Arbeitsnachfrage
Kettner, A. & Spitznagel, E. (2007): Gesamtwirtschaftliches Stellenangebot: Kräftige Konjunktur stärkt die Arbeitsnachfrage. (IAB-Kurzbericht 11/2007), Nürnberg, 8 p.
-
Betriebliche Weiterbildung
Bellmann, L. & Leber, U. (2007): Betriebliche Weiterbildung. In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.) (2007): Fachkräftebedarf der Wirtschaft : Materialsammlung C: Ansatzpunkte für Therapien, p. 1-2.
-
Lohnt sich die betriebliche Ausbildung?
Bellmann, L., Hartung, S. & Janik, F. (2007): Lohnt sich die betriebliche Ausbildung? Der Nutzen für die Ausbildungsbetriebe. Vortrag auf dem Thementag Berufliche Bildung des Kompetenzfeldes Berufliche Bildung der GTZ in Eschborn am 20.12.2006 zum Thema Berufsbildungsökonomie: Einzel- und gesamtwirtschaftliche Überlegungen zur Rentabilität von Investitionen in berufliche Aus- und Weiterbildung. Eschborn, 14 p.
-
Population aging and trends in the provision of continued education
Riphahn, R. & Trübswetter, P. (2007): Population aging and trends in the provision of continued education. (RatSWD working paper 15), Berlin, 23 p.
-
Ausbildungsmarkt
Dietrich, H. (2007): Ausbildungsmarkt. In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.) (2007): Fachkräftebedarf der Wirtschaft : Materialsammlung C: Ansatzpunkte für Therapien, p. 1-1.
-
Freistellung von Betriebsräten - Eine Beschäftigungsbremse?
Koller, L., Schnabel, C. & Wagner, J. (2007): Freistellung von Betriebsräten - Eine Beschäftigungsbremse? (University of Lüneburg Working paper series in economics 64), Lüneburg, 40 p.
-
Minimum wage effects of the worker posting law? : a micro data analysis for the German construction sector
König, M. & Möller, J. (2007): Mindestlohneffekte des Entsendegesetzes? Eine Mikrodatenanalyse für die deutsche Bauwirtschaft. (IAB-Discussion Paper 30/2007), Nürnberg, 43 p.
-
Die Arbeitsmarktsituation Älterer im europäischen Vergleich
Sproß, C. & Burkert, C. (2007): Die Arbeitsmarktsituation Älterer im europäischen Vergleich. In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.) (2007): Fachkräftebedarf der Wirtschaft : Materialsammlung C: Ansatzpunkte für Therapien, p. 1-6.
-
Polnische Arbeitsmigranten auf dem Arbeitsmarkt in Deutschland zwei Jahre nach der Erweiterung
Hönekopp, E. (2007): Polnische Arbeitsmigranten auf dem Arbeitsmarkt in Deutschland zwei Jahre nach der Erweiterung. In: M. Nowicka (Hrsg.) (2007): Von Polen nach Deutschland und zurück : die Arbeitsmigration und ihre Herausforderungen für Europa, p. 47-79.
-
Erwerbstätige Leistungsbezieher im SGB II: Aufstocker - bedürftig trotz Arbeit
Bruckmeier, K., Graf, T. & Rudolph, H. (2007): Erwerbstätige Leistungsbezieher im SGB II: Aufstocker - bedürftig trotz Arbeit. (IAB-Kurzbericht 22/2007), Nürnberg, 8 p.
-
The takeover and selection effects of foreign ownership in Germany
Andrews, M., Bellmann, L., Schank, T. & Upward, R. (2007): The takeover and selection effects of foreign ownership in Germany. An analysis using linked worker-firm data. (Universität Erlangen, Nürnberg, Lehrstuhl für Arbeitsmarkt- und Regionalpolitik. Diskussionspapiere 50), Erlangen u.a., 36 p.
