Total hits 3.817
- 
        Niedriglohnbeschäftigung: Sackgasse oder Chance zum Aufstieg?Schank, T., Schnabel, C., Stephani, J. & Bender, S. (2008): Niedriglohnbeschäftigung: Sackgasse oder Chance zum Aufstieg? (IAB-Kurzbericht 08/2008), Nürnberg, 8 p. 
- 
        Wirksamkeit beruflicher WeiterbildungsmaßnahmenKruppe, T. & Rudloff, K. (2008): Wirksamkeit beruflicher Weiterbildungsmaßnahmen. Eine mikroökonometrische Evaluation der Ergänzung durch das ESF-BA-Programm in der Zeit von 2000 bis 2002 auf Basis von Prozessdaten der Bundesagentur für Arbeit. (IAB-Discussion Paper 38/2008), Nürnberg, 40 p. 
- 
        Branchentarifvertrag: Neu gegründete Betriebe sind seltener tarifgebundenKohaut, S. & Ellguth, P. (2008): Branchentarifvertrag: Neu gegründete Betriebe sind seltener tarifgebunden. (IAB-Kurzbericht 16/2008), Nürnberg, 8 p. 
- 
        "Teufelskreis oder Glücksspirale?"Rademacher, C. & Ramos Lobato, P. (2008): "Teufelskreis oder Glücksspirale?". Ungleiche Bewältigung unsicherer Beschäftigung. In: R. Eickelpasch, C. Rademacher & P. Ramos Lobato (Hrsg.) (2008): Metamorphosen des Kapitalismus - und seiner Kritik, p. 118-147. 
- 
        Ein Plädoyer für Mindestlöhne mit AugenmaßMöller, J. & König, M. (2008): Ein Plädoyer für Mindestlöhne mit Augenmaß. In: Ifo-Schnelldienst, Vol. 61, No. 6, p. 13-16. 
- 
        Betriebliche Einflussfaktoren auf Rekrutierungen Älterer und deren BewerbungenBrussig, M. & Bellmann, L. (2008): Betriebliche Einflussfaktoren auf Rekrutierungen Älterer und deren Bewerbungen. In: Zeitschrift für Personalforschung, Vol. 22, No. 1, p. 35-57. 
- 
        Expansion der Leiharbeit?Bellmann, L. & Kühl, A. (2008): Expansion der Leiharbeit? Eine Bestandsaufnahme auf Basis des IAB-Betriebspanels. In: Hans-Böckler-Stiftung (Hrsg.) (2008): Edition der Hans-Böckler-Stiftung, Arbeit und Soziales : 224, p. 7-75. 
- 
        Ausbildungsmarkt: Mehr Schwung durch neue Regelungen?Dietrich, H., Dietz, M., Stops, M. & Walwei, U. (2008): Ausbildungsmarkt: Mehr Schwung durch neue Regelungen? In: Orientierungen zur Wirtschafts- und Gesellschaftspolitik No. 115, p. 51-56. 
- 
        Personnel service agencies: Closed downBernhard, S. (2008): Personal-Service-Agenturen: Stillgelegt. In: IAB-Forum No. 1, p. 66-69. 
- 
        Gesundheitliche Auswirkungen befristeter Verträge in Deutschland und SpanienGash, V., Mertens, A. & Romeu Gordo, L. (2008): Gesundheitliche Auswirkungen befristeter Verträge in Deutschland und Spanien. In: K.- S. Rehberg (Hrsg.) (2008): Die Natur der Gesellschaft : Verhandlungen des 33. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Kassel 2006, p. 4418-4428. 
- 
        Comparing fully and partially synthetic datasets for statistical disclosure control in the German IAB Establishment PanelDrechsler, J., Bender, S. & Rässler, S. (2008): Comparing fully and partially synthetic datasets for statistical disclosure control in the German IAB Establishment Panel. In: Transactions on Data Privacy, Vol. 1, No. 3, p. 105-130. 
- 
        Minimum wage effects of the worker posting law? : a micro data analysis for the German construction sectorMöller, J. & König, M. (2008): Mindestlohneffekte des Entsendegesetzes? Eine Mikrodatenanalyse für die deutsche Bauwirtschaft. In: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung, Vol. 41, No. 2/3, p. 327-346. 
- 
        Seeing temporary work as an opportunity: An interview with Ingrid HofmannBellmann, L. & Winters, J.; Hofmann, I. (interviewed person) (2008): Zeitarbeit als Chance: Ein Gespräch mit Ingrid Hofmann. In: IAB-Forum No. 1, p. 38-41. 
- 
        Erwerbsformen im Wandel: Folgen für Beschäftigung und Durchlässigkeit des ArbeitsmarktesDietz, M. & Walwei, U. (2008): Erwerbsformen im Wandel: Folgen für Beschäftigung und Durchlässigkeit des Arbeitsmarktes. In: S. Gensior, L. Lappe & H. G. Mendius (Hrsg.) (2008): Im Dickicht der Reformen: Folgen und Nebenwirkungen für Arbeitsmarkt, Arbeitsverhältnis und Beruf (Deutsche Vereinigung für Sozialwissenschaftliche Arbeitsmarktforschung. Arbeitspapier, 2008-01), p. 23-47. 
- 
        Reassessing the wage penalty for temps in GermanyJahn, E. (2008): Reassessing the wage penalty for temps in Germany. (IZA discussion paper 3663), Bonn, 39 p. 
- 
        A pairwise comparison of the effectiveness of selected active labour market programmes in GermanyStephan, G. & Pahnke, A. (2008): A pairwise comparison of the effectiveness of selected active labour market programmes in Germany. (IAB-Discussion Paper 29/2008), Nürnberg, 32 p. 
- 
        Employment today: Following new pathsDietz, M. & Walwei, U. (2008): Erwerbsarbeit heute: Auf neuen Spuren unterwegs. In: IAB-Forum No. 1, p. 4-9. 
- 
        Tarifbindung und betriebliche InteressenvertretungEllguth, P. & Kohaut, S. (2008): Tarifbindung und betriebliche Interessenvertretung. Aktuelle Ergebnisse aus dem IAB-Betriebspanel 2007. In: WSI-Mitteilungen, Vol. 61, No. 9, p. 515-519. DOI:10.5771/0342-300X-2008-9-520 
- 
        The minimum wage in the dominant firm modelShilov, A. & Tourovsky, B. (2008): The minimum wage in the dominant firm model. (IAB-Discussion Paper 23/2008), Nürnberg, 10 p. 
- 
        The training market: Bonuses to relax the situationDietrich, H., Dietz, M., Stops, M. & Walwei, U. (2008): Ausbildungsmarkt: Bonus als Entspannungsmittel. In: IAB-Forum No. 2, p. 66-69. 
