Total hits 3.817
-
Wie kann die durchschnittliche Ausbildungsquote in Deutschland korrekt gemessen werden?
Jacobebbinghaus, P., Mohrenweiser, J. & Zwick, T. (2009): Wie kann die durchschnittliche Ausbildungsquote in Deutschland korrekt gemessen werden? In: Wirtschafts- und Sozialstatistisches Archiv. AStA, Vol. 3, No. 4, p. 225-240. DOI:10.1007/s11943-009-0071-1
-
Qualification and training and the employment career - economic crisis as an opportunity?
Dietrich, H. & Kruppe, T. (2009): Qualifizierung im Erwerbsverlauf: Eine Chance in der Wirtschaftskrise? In: Sozialer Fortschritt, Vol. 58, No. 11, p. 257-264. DOI:10.3790/sfo.58.11.257
-
Equal and yet not equal: The employment of women in German firms : Evaluation of the IAB Establishment Panel 2008
Fischer, G., Dahms, V., Bechmann, S., Frei, M. & Leber, U. (2009): Gleich und doch nicht gleich: Frauenbeschäftigung in deutschen Betrieben. Auswertungen des IAB-Betriebspanels 2008. (IAB-Forschungsbericht 04/2009), Nürnberg, 72 p.
-
Dual occupational training: Unsolved problems despite a certain relaxation
Seibert, H. & Kleinert, C. (2009): Duale Berufsausbildung: Ungelöste Probleme trotz Entspannung. (IAB-Kurzbericht 10/2009), Nürnberg, 8 p.
-
Why don't they answer? Unit non-response in the IAB Establishment Panel
Janik, F. & Kohaut, S. (2009): Why don't they answer? Unit non-response in the IAB Establishment Panel. (FDZ-Methodenreport 07/2009 (en)), Nürnberg, 27 p.
-
The economy and the labour market after reunification: Flowering will take time
Walwei, U. (2009): Wirtschaft und Arbeitsmarkt nach der Wiedervereinigung: Die Blüte braucht noch Zeit. In: IAB-Forum No. 2, p. 4-11. DOI:10.3278/IFO0902W004
-
Activation, employment and participation : four years of basic income support for job-seekers
Koch, S., Kupka, P. & Steinke, J. (2009): Aktivierung, Erwerbstätigkeit und Teilhabe. Vier Jahre Grundsicherung für Arbeitsuchende. (IAB-Bibliothek 315), Bielefeld: Bertelsmann, 354 p. DOI:10.3278/300656w
-
IAB Research Project on the Quarterly Statistics of Vacancies on Behalf of the Federal Ministry of Labour and Social Affairs : First Interim Report
Kettner, A., Pausch, S. & Szameitat, J. (2009): IAB-Forschungsprojekt zur vierteljährlichen Statistik offener Stellen im Auftrag des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales. Erster Zwischenbericht. Nürnberg, 26 p.
-
Firm-Specific Employment Patterns of Elderly Female Employees in Germany
Spengler, A. (2009): Betriebliche Beschäftigungsstrukturen älterer Arbeitnehmerinnen in Deutschland. In: B. Blättel-Mink & C. Kramer (Hrsg.) (2009): Doing Aging - Weibliche Perspektiven des Älterwerdens (Schriften des Heidelberger Instituts für Interdisziplinäre Frauen- und Geschlechterforschung, 07), p. 153-168.
-
Western German reintegration subsidies und the length of employment at one establishment
Ruppe, K. (2009): Eingliederungszuschüsse und Betriebszugehörigkeitsdauer in Westdeutschland. (IAB-Discussion Paper 06/2009), Nürnberg, 31 p.
-
The global financial crisis and the German economy: A crash with consequences
Baas, T. (2009): Globale Finanzkrise und deutsche Wirtschaft: Ein Crash mit Folgen. In: IAB-Forum No. H. Spezial, p. 12-18. DOI:10.3278/IFO090SW012
-
The determinants of local employment dynamics in Western Germany
Fuchs, M. (2009): The determinants of local employment dynamics in Western Germany. (IAB-Discussion Paper 18/2009), Nürnberg, 34 p.
-
Vergleichende Analyse von Länderarbeitsmärkten
Bogai, D. & Wiethölter, D. (2009): Vergleichende Analyse von Länderarbeitsmärkten. Länderstudie Berlin. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Berlin-Brandenburg 02/2009), Nürnberg, 62 p.
-
Between welfare and work: households in Germany's unemployment benefit II system
Dietz, M., Müller, G. & Trappmann, M. (2009): Bedarfsgemeinschaften im SGB II: Warum Aufstocker trotz Arbeit bedürftig bleiben. (IAB-Kurzbericht 02/2009), Nürnberg, 10 p.
-
Do changes in regulation affect employment duration in temporary help agencies?
Antoni, M. & Jahn, E. (2009): Do changes in regulation affect employment duration in temporary help agencies? In: Industrial and Labor Relations Review, Vol. 62, No. 2, p. 226-251. DOI:10.1177/001979390906200205
-
Company-provided further training in Germany and the Netherlands
Allaart, P., Bellmann, L. & Leber, U. (2009): Company-provided further training in Germany and the Netherlands. In: Empirical Research in Vocational Education and Training, Vol. 1, No. 2, p. 103-122.
-
Die Arbeitsmarktsituation der Älteren in Berlin und Brandenburg
Bogai, D., Hirschenauer, F. & Wesling, M. (2009): Die Arbeitsmarktsituation der Älteren in Berlin und Brandenburg. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Berlin-Brandenburg 06/2009), Nürnberg, 75 p.
-
Disclosure control in business data
Drechsler, J. (2009): Disclosure control in business data. Experiences with multiply imputed synthetic datasets for the German IAB Establishment Survey. In: Europäische Kommission (Hrsg.) (2009): Proceedings of the Eurostat Conference on New Techniques and Technologies for Statistics (NTTS), 2009, Brussels, p. 1-10.
-
Standpunkt: Plädoyer für einen moderaten gesetzlichen Mindestlohn
König, M. & Möller, J. (2009): Standpunkt: Plädoyer für einen moderaten gesetzlichen Mindestlohn. In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.) (2009): IAB-Jahresbericht 2008 : Wissen verbindet, p. 19-21.
-
Endless Work? Employment Perspectives in an Ageing Society
Walwei, U. (2009): Arbeiten ohne Ende? Perspektiven der Erwerbstätigkeit in einer älter werdenden Gesellschaft. In: D. Döring & E. J. M. Kroker (Hrsg.) (2009): Alter und Gesellschaft : Königsteiner Forum 2008, p. 65-84.
