Total hits 3.788
-
Die Beschäftigung und Neueinstellung älterer Arbeitnehmer in Deutschland : eine vergleichende Perspektive
Heywood, J. & Jirjahn, U. (2016): The hiring and employment of older workers in Germany. A comparative perspective. In: Journal for labour market research, Vol. 49, No. 4, p. 349-366. DOI:10.1007/s12651-015-0195-4
-
Different career interests as a factor influencing chances of transition into in-company vocational training? : a comparison of male and female young people with and without migration backgrounds
Beicht, U. & Walden, G. (2015): Unterschiedliche Berufsinteressen als Einflussfaktor für die Einmündungschancen in betriebliche Ausbildung? Ein Vergleich zwischen männlichen und weiblichen Jugendlichen mit und ohne Migrationshintergrund. In: Journal for labour market research, Vol. 48, No. 4, p. 325-346. DOI:10.1007/s12651-015-0193-6
-
Measuring the use of human resources practices and employee attitudes
Kampkötter, P., Mohrenweiser, J., Sliwka, D., Steffes, S. & Wolter, S. (2015): Measuring the use of human resources practices and employee attitudes. The linked personnel panel. (IAB-Discussion Paper 35/2015), Nürnberg, 33 p.
-
Occupational stereotypes and gender-specific job satisfaction
Janssen, S. & Backes-Gellner, U. (2016): Occupational stereotypes and gender-specific job satisfaction. In: Industrial Relations, Vol. 55, No. 1, p. 71-91. DOI:10.1111/irel.12126
-
Occupational stereotypes and gender-specific job satisfaction
Janssen, S. & Backes-Gellner, U. (2014): Occupational stereotypes and gender-specific job satisfaction. (University of Zurich, Institute for Strategy and Business Economics. Working paper 107), Zürich, 30 p.
-
Atypische Beschäftigung von Frauen und Männern in Deutschland
Gundert, S. (2015): Atypische Beschäftigung von Frauen und Männern in Deutschland. In: Neue Zeitschrift für Familienrecht No. 23, p. 1093-1097.
-
The labour market in the construction sector 2014 : sectoral report
Dummert, S. (2015): Der Arbeitsmarkt im Bausektor 2014. Branchenbericht. Nürnberg, 75 p., Anhang.
-
Identifying the substitution effect of temporary agency employment
Jahn, E. & Weber, E. (2016): Identifying the substitution effect of temporary agency employment. In: Macroeconomic Dynamics, Vol. 20, No. 5, p. 1264-1281. DOI:10.1017/S1365100514000820
-
Die Zeitarbeit in Südwestsachsen
Sujata, U. & Witschaß, M. (2015): Die Zeitarbeit in Südwestsachsen. Strukturen und Entwicklungen. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Sachsen 03/2015), Nürnberg, 33 p.
-
Four essays in empirical labour economics
Oberfichtner, M. (2015): Four essays in empirical labour economics. Erlangen, 141 p.
-
One-Euro-Jobs as seen by the firms that implement them : it's the purpose that matters
Moczall, A. & Rebien, M. (2015): Einschätzung der Ein-Euro-Jobs durch die Einsatzbetriebe: Auf den Zweck kommt es an. (IAB-Kurzbericht 23/2015), Nürnberg, 8 p.
-
Diversity Kompetenz und Demografischer Wandel aus arbeitsökonomischer Perspektive
Bellmann, L. & Leber, U. (2015): Diversity Kompetenz und Demografischer Wandel aus arbeitsökonomischer Perspektive. In: P. Genkova & T. Ringeisen (Hrsg.) (2015): Handbuch Diversity Kompetenz : Perspektiven und Anwendungsfelder, p. 1-11. DOI:10.1007/978-3-658-08003-7_13-1
-
Are they willing to use the web?
Ellguth, P. & Kohaut, S. (2014): Are they willing to use the web? First results of a possible switch from PAPI to CAPI/CAWI in an establishment survey. In: Statistics Canada (Hrsg.) (2014): Beyond traditional survey taking: adapting to a changing world : Proceedings of Statistics Canada Symposium 2014, p. 1-6.
-
Mobile and unbounded work : current results of a survey of establishments and employees
(2015): Mobiles und entgrenztes Arbeiten. Aktuelle Ergebnisse einer Betriebs- und Beschäftigtenbefragung. (Monitor), Berlin, 26 p.
-
Industrie 4.0 und die Folgen für Arbeitsmarkt und Wirtschaft
Weber, E. & Zika, G. (2015): Industrie 4.0 und die Folgen für Arbeitsmarkt und Wirtschaft. (Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Aktuelle Berichte 16/2015), Nürnberg, 7 p.
-
Der Gründungszuschuss nach seiner gesetzlichen Neuregelung: Die Folgen des Kurswechsels
Bernhard, S., Evers, K. & Grüttner, M. (2015): Der Gründungszuschuss nach seiner gesetzlichen Neuregelung: Die Folgen des Kurswechsels. (IAB-Kurzbericht 21/2015), Nürnberg, 8 p.
-
The impact of changing youth employment patterns on future wages
Umkehrer, M. (2015): The impact of changing youth employment patterns on future wages. (IAB-Discussion Paper 31/2015), Nürnberg, 54 p.
-
Industrie 4.0 ist weder eine Jobmaschine noch eine Beschäftigungsvernichterin
Weber, E. (2015): Industrie 4.0 ist weder eine Jobmaschine noch eine Beschäftigungsvernichterin. In: Ökonomenstimme No. 05.11.2015, p. 1-2.
-
Wandel der Betriebslandschaft in West- und Ostdeutschland
Bechmann, S., Dahms, V., Tschersich, N., Frei, M., Schwengler, B. & Möller, I. (2015): Wandel der Betriebslandschaft in West- und Ostdeutschland. Ergebnisse aus dem IAB-Betriebspanel 2014. (IAB-Forschungsbericht 09/2015), Nürnberg, 133 p.
-
Industrie 4.0: Wirkungen auf Wirtschaft und Arbeitsmarkt
Weber, E. (2015): Industrie 4.0: Wirkungen auf Wirtschaft und Arbeitsmarkt. In: Wirtschaftsdienst, Vol. 95, No. 11, p. 722-723. DOI:10.1007/s10273-015-1894-8