Total hits 3.929
-
The urban wage premium in imperfect labour markets
Hirsch, B., Jahn, E., Manning, A. & Oberfichtner, M. (2019): The urban wage premium in imperfect labour markets. (IAB-Discussion Paper 21/2019), Nürnberg, 35 p.
-
Folgen der Digitalisierung für die Beschäftigungsentwicklung aus einer geschlechtsspezifischen Perspektive
Matthes, B. & Dengler, K. (2019): Folgen der Digitalisierung für die Beschäftigungsentwicklung aus einer geschlechtsspezifischen Perspektive. In: E. Kutzner, M. Roski, E. Hilf & S. Freye (Hrsg.) (2019): Wandel der Arbeit durch Digitalisierung = Wandel der Geschlechterverhältnisse? Dokumentation der Tagung am 17. Mai 2019 im Erich-Brost-Haus, Dortmund, p. 17-27.
-
Employees without and with a migration background compared: women of the second generation participate most frequently in vocational further training
Leber, U., Le Quang, H. & Schreyer, F. (2019): Beschäftigte ohne und mit Migrationshintergrund im Vergleich: Frauen der zweiten Generation nehmen am häufigsten an beruflichen Weiterbildungen teil. (IAB-Kurzbericht 19/2019), Nürnberg, 12 p.
-
Fehlende Fachkräfte in Deutschland - Unterschiede in den Betrieben und mögliche Erklärungsfaktoren
Dettmann, E., Fackler, D., Müller, S., Neuschäffer, G., Slavtchev, V., Leber, U. & Schwengler, B. (2019): Fehlende Fachkräfte in Deutschland - Unterschiede in den Betrieben und mögliche Erklärungsfaktoren. Ergebnisse aus dem IAB-Betriebspanel 2018. (IAB-Forschungsbericht 10/2019), Nürnberg, 146 p.
-
Personal attitudes, job characteristics and health
Bellmann, L. & Hübler, O. (2019): Personal attitudes, job characteristics and health. (IZA discussion paper 12597), Bonn, 50 p.
-
Ökologische Nachhaltigkeit in deutschen Unternehmen: Empirische Ergebnisse auf Basis des IAB-Betriebspanels 2018
Bellmann, L. & Koch, T. (2019): Ökologische Nachhaltigkeit in deutschen Unternehmen: Empirische Ergebnisse auf Basis des IAB-Betriebspanels 2018. (IAB-Forschungsbericht 08/2019), Nürnberg, 24 p.
-
A concept for Digital Social Security as part of platform work
Weber, E. (2019): Ein Konzept für Digitale Soziale Sicherung in der Plattformarbeit. In: Deutsche Rentenversicherung, Vol. 74, No. 3, p. 247-258.
-
What consequences will digitisation have for the labour market?
Dengler, K. (2019): Welche Folgen hat die Digitalisierung für den Arbeitsmarkt? In: B. Badura, A. Ducki, H. Schröder, J. Klose & M. Meyer (Hrsg.) (2019): Fehlzeiten-Report 2019 : Digitalisierung - gesundes Arbeiten ermöglichen, p. 29-37. DOI:10.1007/978-3-662-59044-7_3
-
Offshoring and firm overlap: Welfare effects with non-sharp selection into offshoring
Capuano, S., Egger, H., Koch, M. & Schmerer, H. (2020): Offshoring and firm overlap: Welfare effects with non-sharp selection into offshoring. In: Review of International Economics, Vol. 28, No. 1, p. 138-167. DOI:10.1111/roie.12445
-
Die Bedeutung des Handwerks in Hessen
Schaade, P., Böhme, S. & Harten, U. (2019): Die Bedeutung des Handwerks in Hessen. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Hessen 02/2019), Nürnberg, 29 p.
-
Die Digitalisierung wirkt sich regional unterschiedlich aus (Serie "Arbeitsmärkte aus regionaler Perspektive")
Dengler, K. & Kropp, P. (2019): Die Digitalisierung wirkt sich regional unterschiedlich aus (Serie "Arbeitsmärkte aus regionaler Perspektive"). In: IAB-Forum No. 12.09.2019, o. Sz.
-
Die Bedeutung des Handwerks in Berlin und Brandenburg
Wiethölter, D., Harten, U. & Carstensen, J. (2019): Die Bedeutung des Handwerks in Berlin und Brandenburg. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Berlin-Brandenburg 03/2019), Nürnberg, 41 p.
-
Working time accounts in the public- and private sector: Flexible working hours are becoming increasingly important
Ellguth, P., Gerner, H. & Zapf, I. (2019): Working time accounts in the public- and private sector: Flexible working hours are becoming increasingly important. In: IAB-Forum No. 11.09.2019, o. Sz.
-
IAB Job Vacancy Survey 2018 : Employers spend less on filling fixed-term positions
Gürtzgen, N., Kubis, A. & Küfner, B. (2019): IAB-Stellenerhebung 2018: Bei befristeten Einstellungen wenden die Betriebe weniger Mittel auf. (IAB-Kurzbericht 17/2019), Nürnberg, 12 p.
-
Der Pflegearbeitsmarkt in Niedersachsen - Eine Bestandsaufnahme
Wrobel, M., Fuchs, M., Weyh, A. & Althoff, J. (2019): Der Pflegearbeitsmarkt in Niedersachsen - Eine Bestandsaufnahme. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Niedersachsen-Bremen 03/2019), Nürnberg, 71 p.
-
Vocational education and employment: Explaining cohort variations in life course patterns
Kratz, F., Patzina, A., Kleinert, C. & Dietrich, H. (2019): Vocational education and employment: Explaining cohort variations in life course patterns. In: Social Inclusion, Vol. 7, No. 3, p. 224-253. DOI:10.17645/si.v7i3.2045
-
Establishment closures in Germany: The motherhood penalty at job search durations
Frodermann, C. & Müller, D. (2019): Establishment closures in Germany: The motherhood penalty at job search durations. In: European Sociological Review, Vol. 35, No. 6, p. 845-859. DOI:10.1093/esr/jcz043
-
The IAB Job Vacancy Survey: Establishment survey on labour demand and recruitment processes, Waves 2000 to 2016 and subsequent quarters 2006 to 2017
Bossler, M., Gartner, H., Kubis, A., Küfner, B. & Rothe, T. (2019): The IAB Job Vacancy Survey: Establishment survey on labour demand and recruitment processes, Waves 2000 to 2016 and subsequent quarters 2006 to 2017. (FDZ-Datenreport 03/2019 (en)), Nürnberg, 18 p. DOI:10.5164/IAB.FDZD.1903.en.v1
-
IAB-Stellenerhebung
Bossler, M., Gartner, H., Kubis, A., Küfner, B. & Rothe, T. (2019): IAB-Stellenerhebung. Betriebsbefragung zu Stellenangebot und Besetzungsprozessen, Wellen 2000 bis 2016 mit Folgequartalen von 2006 bis 2017. (FDZ-Datenreport 03/2019 (de)), Nürnberg, 18 p. DOI:10.5164/IAB.FDZD.1903.de.v1
-
Regionalpolitik und der wirtschaftliche Aufholprozess Ostdeutschlands - notwendige Anpassungen des Fördersystems
Niebuhr, A. (2019): Regionalpolitik und der wirtschaftliche Aufholprozess Ostdeutschlands - notwendige Anpassungen des Fördersystems. In: Ifo-Schnelldienst, Vol. 72, No. 16, p. 12-15.