Total hits 3.816
-
Karriereentscheidungen und -verläufe Promovierter unter besonderer Berücksichtigung der Befristung
König, J., Otto, A., Briedis, K. & Gäckle, S. (2025): Karriereentscheidungen und -verläufe Promovierter unter besonderer Berücksichtigung der Befristung. Begleitstudie zum Bundesbericht Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in einer frühen Karrierephase (BuWiK) 2025. Kassel, 190 p.
-
Konjunktur und Transformation: die kritische Gemengelage am Arbeitsmarkt
Hutter, C. & Weber, E. (2025): Konjunktur und Transformation: die kritische Gemengelage am Arbeitsmarkt. In: IAB-Forum No. 23.01.2025 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20250123.01
-
Does automation replace experts or augment expertise? The answer is yes (Interview)
Winters, J. & Latner, J.; Autor, D. (interviewed person) (2025): Does automation replace experts or augment expertise? The answer is yes (Interview). In: IAB-Forum No. 09.01.2025. DOI:10.48720/IAB.FOO.20250109.01
-
Interaction of Public and Private Employment: Evidence from a German Government Move
Faggio, G., Schlüter, T. & Vom Berge, P. (2025): Interaction of Public and Private Employment: Evidence from a German Government Move. In: Regional Science and Urban Economics, Vol. 111, No. March. DOI:10.1016/j.regsciurbeco.2025.104084
-
Bargaining and Inequality in the Labor Market
Caldwell, S., Hägele, I. & Heining, J. (2025): Bargaining and Inequality in the Labor Market. (NBER working paper / National Bureau of Economic Research 33396), Cambridge, Mass, 148 p. DOI:10.3386/w33396
-
IAB-Stellenerhebung: Betriebsbefragung zu Stellenangebot und Besetzungsprozessen, Welle 2000 bis 2022 mit Folgequartalen von 2006 bis 2023
Diegmann, A., Gürtzgen, N., Kovalenko, T., Kubis, A., Pirralha, A., Pohlan, L., Popp, M. & Vetter, F. (2025): IAB-Stellenerhebung: Betriebsbefragung zu Stellenangebot und Besetzungsprozessen, Welle 2000 bis 2022 mit Folgequartalen von 2006 bis 2023. (FDZ-Datenreport 09/2025 (de)), Nürnberg, 30 p. DOI:10.5164/IAB.FDZD.2509.de.v1
-
The IAB Job Vacancy Survey: Establishment survey on labour demand and recruitment processes, waves 2000 to 2022 and subsequent quarters 2006 to 2023
Diegmann, A., Gürtzgen, N., Kovalenko, T., Kubis, A., Pirralha, A., Pohlan, L., Popp, M. & Vetter, F. (2025): The IAB Job Vacancy Survey: Establishment survey on labour demand and recruitment processes, waves 2000 to 2022 and subsequent quarters 2006 to 2023. (FDZ-Datenreport 09/2025 (en)), Nürnberg, 29 p. DOI:10.5164/IAB.FDZD.2509.en.v1
-
Wo die Fachkräfte fehlen
Sieglen, G. (2025): Wo die Fachkräfte fehlen. Warum sind ländliche Räume besonders betroffen? Und wie lässt sich gegensteuern? In: Wochenblatt für Landwirtschaft und Landleben No. 12 Münster: Landwirtschaftsverlag GmbH, Münster, Landwirtschaftsverlag GmbH p. S. 23.
-
Das Produktionsmodell der deutschen Automobilindustrie auf dem Prüfstand
Kuhlmann, M., Matthes, B. & Theuer, S. (2025): Das Produktionsmodell der deutschen Automobilindustrie auf dem Prüfstand. Arbeitsstrukturen und Arbeitsanforderungen in Montagewerken im Wandel? (SOFI-Impulspapier), Göttingen, 6 p.
-
More than eight out of ten establishments expect personnel problems
Hohendanner, C., Leber, U. & Oberfichtner, M. (2025): Aktuelle Ergebnisse aus dem IAB-Betriebspanel 2024: Mehr als acht von zehn Betrieben erwarten Personalprobleme. (IAB-Kurzbericht 07/2025), Nürnberg, 8 p. DOI:10.48720/IAB.KB.2507
-
Arbeitsgemeinschaft Berufsbildungsforschungsnetz (AG BFN) als Plattform für den interdisziplinären Austausch von Berufsbildungsforschung, -politik und -praxis
Pfeiffer, I., Ertl, H., Fitzenberger, B., Herkner, V., Hochleitner, T., Schels, B. & Widera, C. (2025): Arbeitsgemeinschaft Berufsbildungsforschungsnetz (AG BFN) als Plattform für den interdisziplinären Austausch von Berufsbildungsforschung, -politik und -praxis. In: B. Rödel, H. Ertl & S. Liebscher (Hrsg.) (2025): Berufsbildungsforschung: Rezeption – Translation – Transfer.
-
Karriere in der Wissenschaft, aber befristet beschäftigt
Otto, A. & König, J. (2025): Karriere in der Wissenschaft, aber befristet beschäftigt. Wie attraktiv sind Hochschulen und außeruniversitäre Forschungseinrichtungen für junge Talente? In: Personal in Hochschule und Wissenschaft entwickeln No. 2, p. 191-207. DOI:10.25162/PEH-2025-0010
-
Der Arbeitsmarkt in der Chemie, Pharmazie und Kunststoff produzierenden Industrie
Weber, E. & Zika, G. (2025): Der Arbeitsmarkt in der Chemie, Pharmazie und Kunststoff produzierenden Industrie. Lage und Trends. (Working paper Forschungsförderung / Hans Böckler Stiftung 376), Düsseldorf, 45 p.
-
Working from Home and Parental Childcare Division: Evidence from Two Years of the COVID-19 Pandemic
Boll, C., Müller, D., Osiander, C. & Schüller, S. (2024): Working from Home and Parental Childcare Division: Evidence from Two Years of the COVID-19 Pandemic. In: Social Politics, p. 1-27. DOI:10.1093/sp/jxae031
-
Accounting for qualification in mismatch unemployment
Bauer, A. (2024): Accounting for qualification in mismatch unemployment. In: Journal for labour market research, Vol. 58. DOI:10.1186/s12651-024-00386-7
-
…weil mein Schatz eine Malermeisterin ist … Ausbildung und Arbeitsmarkteinstieg von Frauen und Männern im Bau
Wydra-Somaggio, G. (2024): …weil mein Schatz eine Malermeisterin ist … Ausbildung und Arbeitsmarkteinstieg von Frauen und Männern im Bau. In: B. C. Weber-Lewerenz (Hrsg.) (2024): Diversität im Bauwesen - Die Gamechanger, p. 314-336. DOI:10.1007/978-3-658-45632-0_11
-
IAB Establishment Panel (IAB-BP) 1993-2023
Bellmann, L., Gensicke, M., Kohaut, S., Möller, I., Schwengler, B., Tschersich, N. & Umkehrer, M. (2024): IAB Establishment Panel (IAB-BP) 1993-2023. (FDZ-Datenreport 10/2024 (en)), Nürnberg, 27 p. DOI:10.5164/IAB.FDZD.2410.en.v1
-
IAB-Betriebspanel (IAB-BP) 1993-2023
Bellmann, L., Gensicke, M., Kohaut, S., Möller, I., Schwengler, B., Tschersich, N. & Umkehrer, M. (2024): IAB-Betriebspanel (IAB-BP) 1993-2023. (FDZ-Datenreport 10/2024 (de)), Nürnberg, 27 p. DOI:10.5164/IAB.FDZD.2410.de.v1
-
IAB-Monitor Arbeitskräftebedarf 3/2024: Der anhaltende Rückgang bei der Zahl der offenen Stellen setzt sich fort (Serie "Arbeitskräftesicherung")
Gürtzgen, N., Kubis, A. & Popp, M. (2024): IAB-Monitor Arbeitskräftebedarf 3/2024: Der anhaltende Rückgang bei der Zahl der offenen Stellen setzt sich fort (Serie "Arbeitskräftesicherung"). In: IAB-Forum No. 19.12.2024 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20241219.01
-
Migrationswirkungen des 2020 in Kraft getretenen Fachkräfteeinwanderungsgesetzes
Adunts, D., Ivanov, B. & Vallizadeh, E. (2024): Migrationswirkungen des 2020 in Kraft getretenen Fachkräfteeinwanderungsgesetzes. (IAB-Forschungsbericht 25/2024), Nürnberg, 50 p. DOI:10.48720/IAB.FB.2425
