Total hits 2.473
-
Robot adoption at German plants
Deng, L., Plümpe, V. & Stegmaier, J. (2021): Robot adoption at German plants. In: VOX No. 16.01.2021, o. Sz.
-
Die langfristigen Folgen von Covid-19, Demografie und Strukturwandel für die Bundesländer
Zika, G., Schneemann, C., Hummel, M., Bernardt, F., Kalinowski, M., Maier, T., Mönnig, A., Steeg, S. & Wolter, M. (2021): Die langfristigen Folgen von Covid-19, Demografie und Strukturwandel für die Bundesländer. Detaillierte Bundeslands-Ergebnisse der 6. Welle der BIBB-IAB-Qualifikations- und Berufsprojektionen. (IAB-Forschungsbericht 01/2021), Nürnberg, 340 p.
-
Qualifications and occupations projection to 2040 by federal state: Demographics and structural change continue to shape regional labor market development
Hummel, M., Bernardt, F., Kalinowski, M., Maier, T., Mönnig, A., Schneemann, C., Steeg, S., Wolter, M. & Zika, G. (2021): Qualifikations- und Berufsprojektion bis 2040 nach Bundesländern: Demografie und Strukturwandel prägen weiterhin die regionale Entwicklung der Arbeitsmärkte. (IAB-Kurzbericht 01/2021), Nürnberg, 11 p.
-
Fachkräftesituation in der Region Trier: Analysen aus dem Projekt Task Force Grenzgänger 2.0
Arnold, D., Klug, A. & Otto, A. (2021): Fachkräftesituation in der Region Trier: Analysen aus dem Projekt Task Force Grenzgänger 2.0. (Stadt-Fokus 12/2020), Trier, 35 p.
-
Welfare Reform in Post-COVID-19 Europe: New Thinking for a Post-Crisis World
Lepomäki, E. & Weber, E. (2021): Welfare Reform in Post-COVID-19 Europe: New Thinking for a Post-Crisis World. In: The Forum / The Lisbon Council No. 07.01.2021, o. Sz.
-
Digitalization: a new driver for changes in employment forms
Walwei, U. (2020): Digitalization: a new driver for changes in employment forms. In: The Pontifical Academy of Social Sciences (Hrsg.) (2020): Dignity and the Future of Work in the Age of the 4th Industrial Revolution, getr. Sz.
-
Die Gesundheitswirtschaft in Bayern
Böhme, S., Rossen, A. & Sautter, L. (2020): Die Gesundheitswirtschaft in Bayern. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Bayern 02/2020), Nürnberg, 51 p.
-
Perspektiven nach Corona: Vorschlag zu einer Arbeitslosenversicherung für Selbstständige (Teil 1)
Schoukens, P. & Weber, E. (2020): Perspektiven nach Corona: Vorschlag zu einer Arbeitslosenversicherung für Selbstständige (Teil 1). In: Soziale Sicherheit, Vol. 69, No. 12, p. 427-431.
-
Der IAB-Job-Futuromat: Beschäftigungsentwicklung und Fachkräfteengpässe variieren mit dem Substituierbarkeitspotenzial
Dengler, K., Fitzenberger, B., Kagerl, C. & Matthes, B. (2020): Der IAB-Job-Futuromat: Beschäftigungsentwicklung und Fachkräfteengpässe variieren mit dem Substituierbarkeitspotenzial. In: IAB-Forum No. 04.12.2020 Nürnberg, o. Sz.
-
Skills shortages as a barrier to innovation, research and development in small and medium-sized enterprises in Germany. IAB Statement on the hearing at the German Council of Economic Experts on October 8, 2020
Hohendanner, C. & Bellmann, L. (2020): Fachkräfteengpässe als Hindernis für Innovationen, Forschung und Entwicklung in kleinen und mittleren Unternehmen in Deutschland. Stellungnahme des IAB zur Anhörung beim Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung am 8. Oktober 2020. (IAB-Stellungnahme 10/2020), Nürnberg, 12 p.
-
Covid-19 pandemic and climate change as accelerators of structural change: Skilled labor in times of digitization and defossilisation. IAB Statement on the hearing at the German Council of Economic Experts on October 8, 2020
Grunau, P., Janser, M., Laible, M., Lehmer, F., Matthes, B., Stops, M. & Vicari, B. (2020): Covid-19-Pandemie und Klimawandel als Beschleuniger des Strukturwandels: Fachkräftesicherung in Zeiten von Digitalisierung und Defossilisierung. Stellungnahme des IAB zur Anhörung beim Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung am 8. Oktober 2020. (IAB-Stellungnahme 11/2020), Nürnberg, 10 p.
-
Gute Arbeit und soziale Sicherheit in der Plattformarbeit
Weber, E. (2020): Gute Arbeit und soziale Sicherheit in der Plattformarbeit. Schriftliche Stellungnahme zur öffentlichen Anhörung im Ausschuss für Arbeit und Soziales des Deutschen Bundestags am 23.11.2020. In: Ausschussdrucksache 19(11)877 v. 23.11.2020, p. 31-33.
-
Qualität der Beschäftigung in Sachsen
Weyh, A., Hennig, D. & Otto, A. (2020): Qualität der Beschäftigung in Sachsen. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Sachsen 04/2020), Nürnberg, 67 p.
-
Digitalisierung und Wandel der Beschäftigung (DiWaBe) - Eine Datengrundlage für die interdisziplinäre Sozialpolitikforschung
Arntz, M., Dengler, K., Dorau, R., Gregory, T., Hartwig, M., Helmrich, R., Lehmer, F., Matthes, B., Tisch, A., Wischniewski, S. & Zierahn, U. (2020): Digitalisierung und Wandel der Beschäftigung (DiWaBe) - Eine Datengrundlage für die interdisziplinäre Sozialpolitikforschung. (ZEW-Dokumentation 2020-02), Mannheim, 85 p.
-
Machbarkeitsstudie Kompetenz-Kompass
Stops, M., Bächmann, A., Glassner, R., Janser, M., Matthes, B., Metzger, L., Müller, C. & Seitz, J. (2020): Machbarkeitsstudie Kompetenz-Kompass. Teilprojekt 2: Beobachtung von Kompetenzanforderungen in Stellenangeboten. (Bundesministerium für Arbeit und Soziales. Forschungsbericht 553), Berlin, 142 p.
-
Konkurrenz um Auszubildende und Fachkräfte - wie reagieren die Betriebe?
Bellmann, L. & Gerhards, C. (2020): Konkurrenz um Auszubildende und Fachkräfte - wie reagieren die Betriebe? In: IAB-Forum No. 18.11.2020 Nürnberg, o. Sz.
-
Employment trends in the Free State of Bavaria 2018 : Part I: Representative analyses on the basis of the IAB Establishment Panel 2018
Kistler, E. & Holler, M. (2019): Beschäftigungstrends im Freistaat Bayern 2018. Teil I: Repräsentative Analysen auf Basis des IAB-Betriebspanels 2018. (Beschäftigungstrends im Freistaat Bayern 2018,1), Stadtbergen, 80 p.
-
Personality Traits and Further Training
Laible, M., Anger, S. & Baumann, M. (2020): Personality Traits and Further Training. (IAB-Discussion Paper 34/2020), Nürnberg, 47 p.
-
Schätzung der Wanderungsströme von EU-Bürgern und EU-Bürgerinnen nach und aus Deutschland bis 2040
Kubis, A. & Schneider, L. (2020): Schätzung der Wanderungsströme von EU-Bürgern und EU-Bürgerinnen nach und aus Deutschland bis 2040. In: P. Deschermeier, J. Fuchs, I. Iwanow & C. B. Wilke (Hrsg.) (2020): Zur Relevanz von Bevölkerungsvorausberechnungen für Arbeitsmarkt-, Bildungs- und Regionalpolitik, Bielefeld, wbv p. 69-92.
-
Zur Relevanz von Bevölkerungsvorausberechnungen für Arbeitsmarkt-, Bildungs- und Regionalpolitik
Deschermeier, P., Fuchs, J., Iwanow, I. & Wilke, C. (eds.) (2020): Zur Relevanz von Bevölkerungsvorausberechnungen für Arbeitsmarkt-, Bildungs- und Regionalpolitik. (IAB-Bibliothek 372), Bielefeld: wbv, 248 p. DOI:10.3278/301043w