Total hits 2.487
-
Chances and barriers of labor migration to Germany. IAB Statement on the hearing at the German Council of Economic Experts on 13 October 2022
Brücker, H., Fendel, T. & Konle-Seidl, R. (2022): Chancen und Hürden der Erwerbsmigration nach Deutschland. Stellungnahme des IAB zur Anhörung beim Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung am 13.10.2022. (IAB-Stellungnahme 10/2022), Nürnberg, 12 p. DOI:10.48720/IAB.SN.2210
-
Auswirkung des Strukturwandels für die Bundesländer in der langen Frist - Qualifikations- und Berufsprojektion bis 2040
Zika, G., Bernardt, F., Hummel, M., Kalinowski, M., Maier, T., Mönnig, A., Schneemann, C. & Wolter, M. (2022): Auswirkung des Strukturwandels für die Bundesländer in der langen Frist - Qualifikations- und Berufsprojektion bis 2040. (IAB-Forschungsbericht 22/2022), Nürnberg, 28 p. DOI:10.48720/IAB.FB.2222
-
Double-edged sword: How does digitalisation impact on gender inequality in the labour market?
Burkert, C., Grienberger, K. & Matthes, B. (2022): Double-edged sword: How does digitalisation impact on gender inequality in the labour market? In: IAB-Forum No. 22.11.2022 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20221122.01
-
Structural change and further training. IAB Statement on the hearing at the German Council of Economic Experts on 13 October 2022
Lang, J., Janssen, S., Kruppe, T., Leber, U. & Zabel, C. (2022): Strukturwandel und berufliche Weiterbildung. Stellungnahme des IAB zur Anhörung beim Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung am 13.10.2022. (IAB-Stellungnahme 09/2022), Nürnberg, 16 p. DOI:10.48720/IAB.SN.2209
-
Arbeitsmigration - Welche Rolle spielen kulturelle Zuschreibungen?
Brenning, N. (2022): Arbeitsmigration - Welche Rolle spielen kulturelle Zuschreibungen? In: M. Bossle & H. Kunhardt (Hrsg.) (2022): Integration ausländischer Mitarbeiter in die Pflege, Bern, Hogrefe p. 31-40.
-
Wie sich eine demografisch bedingte Schrumpfung des Arbeitsmarkts noch abwenden lässt
Hellwagner, T., Söhnlein, D., Wanger, S. & Weber, E. (2022): Wie sich eine demografisch bedingte Schrumpfung des Arbeitsmarkts noch abwenden lässt. In: IAB-Forum No. 21.11.2022 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20221121.01
-
Expectations for the development of the German labor market. IAB Statement on the hearing at the German Council of Economic Experts on 13 October 2022
Weber, E., Gartner, H. & Hummel, M. (2022): Erwartungen für die Entwicklung des deutschen Arbeitsmarkts. Stellungnahme des IAB zur Anhörung beim Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung am 13.10.2022. (IAB-Stellungnahme 08/2022), Nürnberg, 11 p. DOI:10.48720/IAB.SN.2208
-
Männer- und Frauenberufe in Schleswig-Holstein – geschlechtsspezifische Segregation in Berufen und Beschäftigung
Kotte, V. (2022): Männer- und Frauenberufe in Schleswig-Holstein – geschlechtsspezifische Segregation in Berufen und Beschäftigung. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Nord 01/2022), Nürnberg, 33 p. DOI:10.48720/IAB.REN.2201
-
Männer- und Frauenberufe in Hamburg – geschlechtsspezifische Segregation in Berufen und Beschäftigung
Kotte, V. (2022): Männer- und Frauenberufe in Hamburg – geschlechtsspezifische Segregation in Berufen und Beschäftigung. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Nord 03/2022), Nürnberg, 32 p. DOI:10.48720/IAB.REN.2203
-
Die Folgen des Kriegs in der Ukraine und der Energiekrise für den Arbeitsmarkt in Deutschland auf regionaler Ebene
Bernardt, F., Schneemann, C., Ulrich, P., Kalinowski, M., Weber, E., Zenk, J. & Zika, G. (2022): Die Folgen des Kriegs in der Ukraine und der Energiekrise für den Arbeitsmarkt in Deutschland auf regionaler Ebene. (IAB-Forschungsbericht 21/2022), Nürnberg, 21 p. DOI:10.48720/IAB.FB.2221
-
The Occupational Panel for Germany
Dengler, K., Janser, M. & Lehmer, F. (2023): The Occupational Panel for Germany. In: Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik, Vol. 243, No. 6, p. 711-724. DOI:10.1515/jbnst-2022-0053
-
Die Gesundheitswirtschaft in Baden-Württemberg
Faißt, C., Hamann, S., Jahn, D., Wapler, R. & Willke, A. (2022): Die Gesundheitswirtschaft in Baden-Württemberg. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Baden-Württemberg 01/2022), Nürnberg, 82 p. DOI:10.48720/IAB.REBW.2201
-
TASKS-VI-Konferenz zur digitalen und ökologischen Transformation des Arbeitsmarktes (Podium)
Arntz, M., Ehmann, K. & Lehmer, F. (2022): TASKS-VI-Konferenz zur digitalen und ökologischen Transformation des Arbeitsmarktes (Podium). In: IAB-Forum No. 04.11.2022 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20221104.01
-
Arbeitslosenversicherung für Selbstständige: Wer kann sich (nicht) versichern?
Granzow, F., Jahn, E. & Oberfichtner, M. (2022): Arbeitslosenversicherung für Selbstständige: Wer kann sich (nicht) versichern? (IAB-Forschungsbericht 19/2022), Nürnberg, 31 p. DOI:10.48720/IAB.FB.2219
-
Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage - Oktober 2022
Bauer, A., Gartner, H. & Weber, E. (2022): Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage - Oktober 2022. In: IAB-Forum No. 02.11.2022 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20221102.01
-
Geförderte Umschulungen für Personen ohne Berufsabschluss im Rechtskreis SGB III: Kenntnis, Teilnahmebereitschaft und Attraktivitätskriterien
Dohmen, T., Kleifgen, E., Künn, S. & Stephan, G. (2022): Geförderte Umschulungen für Personen ohne Berufsabschluss im Rechtskreis SGB III: Kenntnis, Teilnahmebereitschaft und Attraktivitätskriterien. Abschlussbericht. (IAB-Forschungsbericht 18/2022), Nürnberg, 24 p. DOI:10.48720/IAB.FB.2218
-
TASKS VI conference on the digital and ecological transformation of the labour market
Arntz, M., Ehmann, K. & Lehmer, F. (2022): TASKS VI conference on the digital and ecological transformation of the labour market. In: IAB-Forum No. 28.10.2022 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20221028.01
-
Monopsone machen Unternehmen nicht nur klein, sondern auch unproduktiv: Warum die Wirtschaft Ostdeutschlands nicht konvergiert ist
Bachmann, R., Bayer, C., Stüber, H. & Wellschmied, F. (2022): Monopsone machen Unternehmen nicht nur klein, sondern auch unproduktiv: Warum die Wirtschaft Ostdeutschlands nicht konvergiert ist. In: Ifo Dresden berichtet, Vol. 29, No. 5, p. 9-12.
-
Wachsen mit der Transformation
Weber, E. (2022): Wachsen mit der Transformation. In: SPD (Hrsg.) (2022): Klimagerechte Wirtschaft - Debattenkonvent 2022 der SPD, p. 1-5.
-
Entgelte von Pflegekräften 2021
Carstensen, J., Seibert, H. & Wiethölter, D. (2022): Entgelte von Pflegekräften 2021. (Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Aktuelle Daten und Indikatoren), Nürnberg, 13 p.