Total hits 2.634
-
Geschichte und Zukunft der Arbeit: Ende oder Halbzeit des großen Produktivitätssprungs?
Markert, C. & Amlinger, M. (2024): Geschichte und Zukunft der Arbeit: Ende oder Halbzeit des großen Produktivitätssprungs? In: IAB-Forum No. 04.01.2024. DOI:10.48720/IAB.FOO.20240104.01
-
It is (still) a men’s world: Frauen und Männer im Handwerk
Wydra-Somaggio, G. (2024): It is (still) a men’s world: Frauen und Männer im Handwerk. In: Sozialer Fortschritt, Vol. 73, No. 1, p. 29-36. DOI:10.3790/sfo.73.1.29
-
Challenges for Future Labour Markets Using the German Example
Fitzenberger, B., Holleitner, J. & Kagerl, C. (2024): Herausforderungen für die Arbeitsmärkte der Zukunft am Beispiel Deutschland. Teil des Zeitgesprächs "Herausforderungen für die Arbeitsmärkte der Zukunft". In: Wirtschaftsdienst, Vol. 104, No. 8, p. 519-523. DOI:10.2478/wd-2024-0137
-
Wie KI und andere digitale Technologien die Arbeit von Ingenieuren in der Elektro- und Informationstechnik verändern könnten
Matthes, B. (2024): Wie KI und andere digitale Technologien die Arbeit von Ingenieuren in der Elektro- und Informationstechnik verändern könnten. In: VDE Verband der Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik (Hrsg.) (2024): Rolle der Künstlichen Intelligenz in der Elektro- und Informationstechnik, p. 21-27.
-
Kleinräumige Bevölkerungsprojektionen
Vanella, P., Hellwagner, T., Deschermeier, P. & Kissling, M. (2024): Kleinräumige Bevölkerungsprojektionen. Bedeutung, Herausforderungen, Potenziale. In: Stadtforschung und Statistik, Vol. 37, No. 2, p. 54-64.
-
Regional Labour Markets Under Pressure to Transform – Different Challenges and Potential for Adaptation
Haas, A., Niebuhr, A. & Vetterer, N. (2024): Regionale Arbeitsmärkte unter Transformationsdruck – unterschiedliche Herausforderungen und Anpassungspotenziale. Teil des Zeitgesprächs "Herausforderungen für die Arbeitsmärkte der Zukunft". In: Wirtschaftsdienst, Vol. 104, No. 8, p. 527-532. DOI:10.2478/wd-2024-0139
-
Empirical Essays on Firm-Level Digitalization and on Short-Time Work
Kagerl, C. (2024): Empirical Essays on Firm-Level Digitalization and on Short-Time Work. Erlangen, 170 p. DOI:10.25593/open-fau-1397
-
Atypische Beschäftigung im Strukturwandel
Hohendanner, C. (2023): Atypische Beschäftigung im Strukturwandel. (IAB-Forschungsbericht 23/2023), Nürnberg, 39 p. DOI:10.48720/IAB.FB.2323
-
Double qualifications, earnings and gender in Germany
Bellmann, L. & Prümer, S. (2023): Double qualifications, earnings and gender in Germany. In: Bulletin of geography. Socio-economic series No. 62, p. 59-69. DOI:10.12775/bgss-2023-0034
-
Digitalisation and regulation in the labour market
Weber, E. (2024): Digitalisierung und Regulierung am Arbeitsmarkt. In: List-Forum für Wirtschafts- und Finanzpolitik, Vol. 50, No. 1, p. 107-117. DOI:10.1007/s41025-023-00253-2
-
Younger and less satisfied? Young workers life satisfaction during the Covid-19 pandemic in Germany
Achatz, J., Christoph, B. & Anger, S. (2023): Younger and less satisfied? Young workers life satisfaction during the Covid-19 pandemic in Germany. In: IAB-Forum No. 29.12.2023. DOI:10.48720/IAB.FOO.20231229.01
-
Wer nimmt die Berufsberatung im Erwerbsleben (BBiE) in Anspruch? Eine Prozessdatenanalyse
Heusler, A., Lang, J. & Stephan, G. (2023): Wer nimmt die Berufsberatung im Erwerbsleben (BBiE) in Anspruch? Eine Prozessdatenanalyse. (IAB-Forschungsbericht 21/2023), Nürnberg, 33 p. DOI:10.48720/IAB.FB.2321
-
Entgelte von Pflegekräften 2022
Carstensen, J., Seibert, H. & Wiethölter, D. (2023): Entgelte von Pflegekräften 2022. (Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Aktuelle Daten und Indikatoren), Nürnberg, 18 p.
-
(Generative) Künstliche Intelligenz: Fluch oder Segen für den Arbeitsmarkt?
Warning, A. (2023): (Generative) Künstliche Intelligenz: Fluch oder Segen für den Arbeitsmarkt? In: Ländlicher Raum, Vol. 74, No. 4, p. 34-37.
-
The effect of the war against Ukraine on German labor demand: Negatively affected establishments report fewer vacancies
Gürtzgen, N., Kubis, A. & Stepanok, I. (2023): Auswirkungen des Ukraine-Krieges auf die Personalnachfrage: Geringerer Stellenzuwachs in negativ betroffenen Betrieben. (IAB-Kurzbericht 23/2023), Nürnberg, 8 p. DOI:10.48720/IAB.KB.2323
-
Das „German Job Search Panel“: Die Effekte von Arbeitslosigkeit und Covid19 auf das Wohlbefinden
Stephan, G., Hetschko, C., Schmidtke, J., Lawes, M., Eid, M. & Schöb, R. (2023): Das „German Job Search Panel“: Die Effekte von Arbeitslosigkeit und Covid19 auf das Wohlbefinden. (IAB-Forschungsbericht 19/2023), Nürnberg, 21 p. DOI:10.48720/IAB.FB.2319
-
The IAB Job Vacancy Survey: Establishment survey on labour demand and recruitment processes, waves 2000 to 2020 and subsequent quarters 2006 to 2021
Börschlein, E., Bossler, M., Gürtzgen, N., Kubis, A., Küfner, B., Pohlan, L. & Popp, M. (2023): The IAB Job Vacancy Survey: Establishment survey on labour demand and recruitment processes, waves 2000 to 2020 and subsequent quarters 2006 to 2021. (FDZ-Datenreport 17/2023 (en)), Nürnberg, 24 p. DOI:10.5164/IAB.FDZD.2317.en.v1
-
IAB-Stellenerhebung: Betriebsbefragung zu Stellenangebot und Besetzungsprozessen, Welle 2000 bis 2020 mit Folgequartalen von 2006 bis 2021
Börschlein, E., Bossler, M., Gürtzgen, N., Kubis, A., Küfner, B., Pohlan, L. & Popp, M. (2023): IAB-Stellenerhebung: Betriebsbefragung zu Stellenangebot und Besetzungsprozessen, Welle 2000 bis 2020 mit Folgequartalen von 2006 bis 2021. (FDZ-Datenreport 17/2023 (de)), Nürnberg, 26 p. DOI:10.5164/IAB.FDZD.2317.de.v1
-
Berufsorientierung und Berufsberatung am Gymnasium
Anger, S., Lerche, A. & Sandner, M. (2023): Berufsorientierung und Berufsberatung am Gymnasium. In: Ifo-Schnelldienst, Vol. 76, No. 12, p. 20-24.
-
Nachhaltige Beschäftigung - Arbeitsmarkteffekte der grünen Transformation
Weber, E. & Zika, G. (2023): Nachhaltige Beschäftigung - Arbeitsmarkteffekte der grünen Transformation. Der Nachhaltigkeitswandel als Jobmotor für die deutsche Wirtschaft. (Nachhaltige soziale Marktwirtschaft : Focus Paper / Bertelsmann Stiftung #15), Gütersloh, 31 p.