Total hits 2.473
-
Die Gesundheitswirtschaft in Berlin-Brandenburg
Wiethölter, D., Carstensen, J. & Bogai, D. (2013): Die Gesundheitswirtschaft in Berlin-Brandenburg. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Berlin-Brandenburg 01/2013), Nürnberg, 74 p.
-
The further training of atypical employees
Bellmann, L., Grunau, P., Leber, U. & Noack, M. (2013): Weiterbildung atypisch Beschäftigter. Gütersloh, 79 p.
-
Die sächsische Kultur- und Kreativwirtschaft als Arbeitgeber
Sujata, U. & Weyh, A. (2013): Die sächsische Kultur- und Kreativwirtschaft als Arbeitgeber. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Sachsen 01/2013), Nürnberg, 43 p.
-
The pay gap of temporary agency workers
Jahn, E. & Pozzoli, D. (2013): The pay gap of temporary agency workers. Does the temp sector experience pay off? In: Labour economics, Vol. 24, No. October, p. 48-57. DOI:10.1016/j.labeco.2013.06.001
-
Einkommenseffekte von Betriebswechslern
Alm, B., Engel, D. & Weyh, A. (2013): Einkommenseffekte von Betriebswechslern. Neue Befunde für Ostdeutschland. (IAB-Discussion Paper 08/2013), Nürnberg, 29 p.
-
Qualifications and occupational projections by means of a simple input-output approach
Drosdowski, T., Maier, T. & Zika, G. (2013): Qualifikations- und Berufsprojektionen mittels eines simplen Input-Output-Ansatzes. In: Institut für Wirtschaftforschung, Halle (Hrsg.) (2013): Neuere Anwendungsfelder der Input-Output-Analyse : Beiträge zum Halleschen Input-Output-Workshop 2012. Tagungsband (Institut für Wirtschaftsforschung Halle. Sonderheft, 01/2013), p. 157-167.
-
Occupations in demographic change : aging trends and the supply of qualified labour
Tivig, T., Henseke, G. & Neuhaus, J. (2013): Berufe im demografischen Wandel. Alterungstrends und Fachkräfteangebot. Dortmund, 81 p.
-
Bestimmungsgründe der öffentlichen Kleinkinderbetreuung im regionalen Vergleich
Seils, E. & Meyer, D. (2013): Bestimmungsgründe der öffentlichen Kleinkinderbetreuung im regionalen Vergleich. In: WSI-Mitteilungen, Vol. 66, No. 4, p. 273-280. DOI:10.5771/0342-300X-2013-4-273
-
Arbeitsmarkteffekte atypischer Beschäftigung
Hohendanner, C. & Walwei, U. (2013): Arbeitsmarkteffekte atypischer Beschäftigung. In: WSI-Mitteilungen, Vol. 66, No. 4, p. 239-246. DOI:10.5771/0342-300X-2013-4-239
-
Personal in der Kindererziehung in Bayern
Böhme, S. & Eigenhüller, L. (2013): Personal in der Kindererziehung in Bayern. Arbeitsmarktsituation und Berufsverbleib. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Bayern 01/2013), Nürnberg, 46 p.
-
Qualifizierung von Arbeitslosen aus dem SGB II: Begrenztes Potenzial für Erziehungsberufe
Weimann-Sandig, N. & Osiander, C. (2013): Qualifizierung von Arbeitslosen aus dem SGB II: Begrenztes Potenzial für Erziehungsberufe. (IAB-Kurzbericht 08/2013), Nürnberg, 8 p.
-
The requirement for skilled labour in Germany : on the short- and long-term development of the supply of and demand for skilled labour, unemployment and immigration
Brücker, H., Brunow, S., Fuchs, J., Kubis, A., Mendolicchio, C. & Weber, E. (2013): Fachkräftebedarf in Deutschland. Zur kurz- und langfristigen Entwicklung von Fachkräfteangebot und -nachfrage, Arbeitslosigkeit und Zuwanderung. (IAB-Stellungnahme 01/2013), Nürnberg, 18 p.
-
Frauen und Männer in MINT-Berufen im Saarland
Stabler, J. (2013): Frauen und Männer in MINT-Berufen im Saarland. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Rheinland-Pfalz-Saarland 01/2013), Nürnberg, 50 p.
-
Labour requirements in Germany 2006 to 2011 : demand, recruitment processes and bottlenecks from the perspective of enterprises
Kubis, A., Leber, U., Müller, A. & Stegmaier, J. (2013): Der Arbeitskräftebedarf in Deutschland 2006 bis 2011. Nachfrage, Rekrutierungsprozesse und Engpässe aus Sicht der Betriebe. (IAB-Bibliothek 339), Bielefeld: Bertelsmann, 95 p. DOI:10.3278/300805w
-
Gesundheitswesen in Hessen
Schaade, P. (2013): Gesundheitswesen in Hessen. Die Beschäftigung boomt. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Hessen 01/2013), Nürnberg, 52 p.
-
Demografie, Erwerbsbeteiligung und Erwerbslosigkeit in Nordrhein-Westfalen
Pohl, C. (2013): Demografie, Erwerbsbeteiligung und Erwerbslosigkeit in Nordrhein-Westfalen. Analyse der Zusammenhänge zwischen 1996 und 2011. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Nordrhein-Westfalen 01/2013), Nürnberg, 29 p.
-
Branchenstudie Einzelhandel
Dummert, S. (2013): Branchenstudie Einzelhandel. Auswertungen aus dem IAB-Betriebspanel 2010 und 2011. (IAB-Forschungsbericht 02/2013), Nürnberg, 45 p.
-
Tapping personnel reserves: the labour potential of women, older persons and migrants when qualifications are taken into consideration
Fuchs, J. & Weber, B. (2013): Erschließung von Personalreserven: Erwerbspotenziale von Frauen, Älteren und Migranten unter Berücksichtigung ihrer Qualifikation. In: Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Demographie, Vol. 11, No. 15, p. 7.
-
Is qualified labour missing in Central Germany? : calculation method and results
Fuchs, M. & Weyh, A. (2013): Fehlen in Mitteldeutschland Fachkräfte? Berechnungsmethode und Ergebnisse. In: Stadtforschung und Statistik No. 1, p. 71-76.
-
Demography and labor shortage : future challenges of labor market policy
Fuchs, J. (2013): Demografie und Fachkräftemangel. Die künftigen arbeitsmarktpolitischen Herausforderungen. In: Bundesgesundheitsblatt, Gesundheitsforschung, Gesundheitsschutz, Vol. 56, No. 3, p. 399-405. DOI:10.1007/s00103-012-1616-y