Total hits 654
-
The choice of field of study as a special case of decision on tertiary training and occupation
Becker, R., Haunberger, S. & Schubert, F. (2010): Studienfachwahl als Spezialfall der Ausbildungsentscheidung und Berufswahl. In: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung, Vol. 42, No. 4, p. 292-310. DOI:10.1007/s12651-009-0020-z
-
Im Fokus: Ist Abwanderung typisch ostdeutsch?
Kubis, A. & Schneider, L. (2009): Im Fokus: Ist Abwanderung typisch ostdeutsch? Regionale Mobilität im West-Ost-Vergleich. In: Wirtschaft im Wandel, Vol. 15, No. 4, p. 152-157.
-
Ausbildungsmobilität in Schleswig-Holstein
Kotte, V. & Stöckmann, A. (2008): Ausbildungsmobilität in Schleswig-Holstein. (IAB regional. Berichte und Analysen. IAB Nord 03/2008), Nürnberg, 37 p.
-
Integration von Migranten in Hessen
Burkert, C. & Kindermann, W. (2008): Integration von Migranten in Hessen. Bildungssystem und Arbeitsmarkt. (IAB regional. Berichte und Analysen. IAB Hessen 02/2008), Nürnberg, 28 p.
-
Apprenticeship training and business success
Dietrich, H. & Gerner, H. (2008): Betriebliches Ausbildungsverhalten und Geschäftserwartungen. In: Sozialer Fortschritt, Vol. 57, No. 4, p. 87-93. DOI:10.3790/sfo.57.4.87
-
Ausbildungsmarkt: Mehr Schwung durch neue Regelungen?
Dietrich, H., Dietz, M., Stops, M. & Walwei, U. (2008): Ausbildungsmarkt: Mehr Schwung durch neue Regelungen? In: Orientierungen zur Wirtschafts- und Gesellschaftspolitik No. 115, p. 51-56.
-
Ausbildungsmobilität in der Freien und Hansestadt Hamburg
Kotte, V. (2008): Ausbildungsmobilität in der Freien und Hansestadt Hamburg. (IAB regional. Berichte und Analysen. IAB Nord 02/2008), Nürnberg, 39 p.
-
Integration von Migranten in Arbeitsmarkt und Bildungssystem
Brück-Klingberg, A., Burkert, C., Damelang, A., Deeke, A., Haas, A., Schweigard, E., Seibert, H. & Wapler, R. (2009): Integration von Migranten in Arbeitsmarkt und Bildungssystem. In: J. Möller & U. Walwei (Hrsg.) (2009): Handbuch Arbeitsmarkt 2009 (IAB-Bibliothek, 314), p. 283-316. DOI:10.3278/300636w
-
Soziale Herkunft und Bildungsziele von Jugendlichen im Armutsbereich
Krug, G. & Popp, S. (2008): Soziale Herkunft und Bildungsziele von Jugendlichen im Armutsbereich. (IAB-Discussion Paper 42/2008), Nürnberg, 31 p.
-
Integrationspotenziale der dualen Berufsausbildung für Jugendliche mit Migrationshintergrund
Burkert, C. & Seibert, H. (2008): Integrationspotenziale der dualen Berufsausbildung für Jugendliche mit Migrationshintergrund. Berlin, Getr. p..
-
Lehrstellenmangel - Können Alternativen Lücken schließen?
Plicht, H. (2008): Lehrstellenmangel - Können Alternativen Lücken schließen? In: B. Kammerer & K. Gref (Hrsg.) (2008): Übergangsmanagement - Wege zur beruflichen und sozialen Integration junger Menschen : die Aufgaben der Jugendhilfe an der Schnittstelle zwischen Schule, Ausbildung und Beruf, p. 65-80.
-
Trainingsmaßnahmen: Für welche unter 25-jährigen Arbeitslosengeld-II-Empfänger erhöhen sie die Beschäftigungschancen?
Hartig, M., Jozwiak, E. & Wolff, J. (2008): Trainingsmaßnahmen: Für welche unter 25-jährigen Arbeitslosengeld-II-Empfänger erhöhen sie die Beschäftigungschancen? (IAB-Forschungsbericht 06/2008), Nürnberg, 74 p.
-
Duale Ausbildung in Deutschland: Die Suche nach Lehrstellen macht junge Menschen mobil
Bogai, D., Seibert, H. & Wiethölter, D. (2008): Duale Ausbildung in Deutschland: Die Suche nach Lehrstellen macht junge Menschen mobil. (IAB-Kurzbericht 09/2008), Nürnberg, 8 p.
-
Mobilität von Auszubildenden in Niedersachsen und Bremen
Harten, U. (2008): Mobilität von Auszubildenden in Niedersachsen und Bremen. (IAB regional. Berichte und Analysen. IAB Niedersachsen-Bremen 01/2008), Nürnberg, 52 p.
-
Arbeitsmarktintegration von gering qualifizierten Jugendlichen und jungen Erwachsenen
Achatz, J. (2008): Arbeitsmarktintegration von gering qualifizierten Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Bildungsvoraussetzungen, Erwerbsbeteiligung und berufliche Platzierung 1992 bis 2003. In: M. Gille (Hrsg.) (2008): Jugend in Ost und West seit der Wiedervereinigung : Ergebnisse aus dem replikativen Längsschnitt des DJI-Jugendsurvey (Schriften des Deutschen Jugendinstituts. Jugendsurvey, 04), p. 49-82.
-
Das Ausbildungsverhalten deutscher Betriebe 2006
Möller, I. & Stegmaier, J. (2008): Das Ausbildungsverhalten deutscher Betriebe 2006. Ergebnisse des IAB-Betriebspanels. (Bundesinstitut für Berufsbildung. Wissenschaftliche Diskussionspapiere 99), Bonn u.a., 44 p.
-
Abitur und dann?
Bellmann, L., Hall, A. & Janik, F. (2008): Abitur und dann? Gründe für eine Doppelqualifikation. (LASER discussion papers 18), Erlangen u.a., 19 p.
-
Der Arbeitsmarkt für Jüngere in Berlin und Brandenburg
Bogai, D. & Partmann, M. (2008): Der Arbeitsmarkt für Jüngere in Berlin und Brandenburg. Eine Analyse des regionalen Arbeits- und Ausbildungsmarktes. (IAB regional. Berichte und Analysen. IAB Berlin-Brandenburg 01/2008), Nürnberg, 54 p.
-
Bildungsarmut und Arbeitslosigkeit
Dressel, K. (2008): Bildungsarmut und Arbeitslosigkeit. In: G. Hopfengärtner (Hrsg.) (2008): Armut in der Großstadt : Analysen, Argumente und Ansätze der Armutsprävention in Nürnberg, p. 38-53.
-
Betriebliche Berufsausbildung: Wo Ausbildungspotenzial noch brach liegt
Frei, M. & Janik, F. (2008): Betriebliche Berufsausbildung: Wo Ausbildungspotenzial noch brach liegt. (IAB-Kurzbericht 19/2008), Nürnberg, 6 p.