Total hits 656
-
In-house occupational training and further training in Germany
Dummert, S. & Leber, U. (2016): Betriebliche Berufsausbildung und Weiterbildung in Deutschland. Nürnberg, 104 p.
-
Entitlement to training, training activities, and the way establishments take on persons after training
Dummert, S. & Leber, U. (2016): Ausbildungsberechtigung, Ausbildungsaktivität und Übernahmeverhalten von Betrieben. In: Bundesinstitut für Berufsbildung, Bonn (Hrsg.) (2016): Datenreport zum Berufsbildungsbericht 2016 : Informationen und Analysen zur Entwicklung der beruflichen Bildung. Vorversion Stand 27. April 2016, p. 214-218.
-
Young adults with disabilities : Occupational Rehabilitation supports the first entry into the labour market
Reims, N., Tisch, A. & Tophoven, S. (2016): Junge Menschen mit Behinderung: Reha-Verfahren helfen beim Berufseinstieg. (IAB-Kurzbericht 07/2016), Nürnberg, 8 p.
-
Übernahme nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss?
Bellmann, L., Dummert, S. & Mohr, S. (2016): Übernahme nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss? Betriebliche Determinanten für die Weiterbeschäftigung im Ausbildungsbetrieb. In: Zeitschrift für Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Vol. 112, No. 2, p. 184-210.
-
The more they spend, the more I earn?
Dietrich, H., Pfeifer, H. & Wenzelmann, F. (2016): The more they spend, the more I earn? Firms training investments and post-training wages of apprentices. (UZH Business Working Paper Series 116), Zürich, 29 p.
-
NEET and socially disadvantaged young people in transition to working life : concepts, findings, discussions
Schels, B. (2016): NEET und sozial benachteiligte junge Menschen im Übergang in das Erwerbsleben. Konzepte, Befunde, Diskussionen. In: A. Lange, H. Reiter, S. Schutter & C. Steiner (Hrsg.) (2016): Handbuch Kindheits- und Jugendsoziologie, p. 241-252. DOI:10.1007/978-3-658-05676-6_14-1
-
The young jobless in Europe in 2014
Dietrich, H. (2016): Erwerbslosigkeit Jugendlicher in Europa im Jahr 2014. (Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Aktuelle Berichte 04/2016), Nürnberg, 6 p.
-
Young persons with a psychic handicap within the occupational rehabilitation of the Federal Employment Agency
Tophoven, S., Reims, N., Schlenker, K. & Tisch, A. (2016): Junge Menschen mit psychischen Behinderungen in der beruflichen Rehabilitation der Bundesagentur für Arbeit. In: Deutsche Rentenversicherung Bund (Hrsg.) (2016): Gesundheitssystem im Wandel - Perspektiven der Rehabilitation : 25. Rehabilitationswissenschaftliches Kolloquium Deutscher Kongress für Rehabilitationsforschung vom 29. Februar bis 2. März 2016 in Aachen. Tagungsband (DRV-Schriften, 109), p. 273-275.
-
Regional age structure and young workers' wages
Garloff, A. & Roth, D. (2016): Regional age structure and young workers' wages. (IAB-Discussion Paper 06/2016), Nürnberg, 41 p.
-
Labour shortages and replacement demand in Germany
Garloff, A. & Wapler, R. (2016): Labour shortages and replacement demand in Germany. The (non)-consequences of demographic change. (IAB-Discussion Paper 05/2016), Nürnberg, 30 p.
-
Beschäftigungs- und Arbeitslosigkeits-Entwicklung in Hamburg
Boll, C., Niebuhr, A., Nitt-Drießelmann, D., Otto, A., Peters, C. & Rossen, A. (2016): Beschäftigungs- und Arbeitslosigkeits-Entwicklung in Hamburg. Gutachten. Hamburg, 68 p.
-
Evaluation der Veranstaltungsreihe im Rahmen des Projekts 'Migration - Bildungsperspektive Hochschule'
Brötzmann, N., Wrzaszczyk, N. & Ixmeier, S. (2016): Evaluation der Veranstaltungsreihe im Rahmen des Projekts 'Migration - Bildungsperspektive Hochschule'. Nürnberg, 72 p.
-
Jugendarbeitslosigkeit in Europa: Auf der Suche nach der richtigen Zahl?
Dietrich, H. (2015): Jugendarbeitslosigkeit in Europa: Auf der Suche nach der richtigen Zahl? In: IAB-Forum No. 2, p. 32-37. DOI:10.3278/IFO1502W032
-
Different career interests as a factor influencing chances of transition into in-company vocational training? : a comparison of male and female young people with and without migration backgrounds
Beicht, U. & Walden, G. (2015): Unterschiedliche Berufsinteressen als Einflussfaktor für die Einmündungschancen in betriebliche Ausbildung? Ein Vergleich zwischen männlichen und weiblichen Jugendlichen mit und ohne Migrationshintergrund. In: Journal for labour market research, Vol. 48, No. 4, p. 325-346. DOI:10.1007/s12651-015-0193-6
-
Gender inequalities at labor market entry
Triventi, M., Skopek, J., Kosyakova, Y., Buchholz, S. & Blossfeld, H. (2015): Gender inequalities at labor market entry. A comparative view from eduLIFE project. In: C. Imdorf, K. Hegna & L. Reisel (Hrsg.) (2015): Gender segregation in vocational education (Comparative social research, 31), p. 25-51. DOI:10.1108/S0195-631020150000031001
-
Under heavy pressure
van den Berg, G., Uhlendorff, A. & Wolff, J. (2015): Under heavy pressure. Intense monitoring and accumulation of sanctions for young welfare recipients in Germany. (IAB-Discussion Paper 34/2015), Nürnberg, 37 p.
-
Youth unemployment in Europe - business cycle and institutional effects
Dietrich, H. & Möller, J. (2016): Youth unemployment in Europe - business cycle and institutional effects. In: International economics and economic policy, Vol. 13, No. 1, p. 5-25. DOI:10.1007/s10368-015-0331-1
-
Adaption der Berufsaspiration bei Jugendlichen - eine Befragung von Haupt- und Realschüler/innen in Nürnberg
Abraham, M., Dietrich, H., Sachse, H. & Schels, B. (2015): Adaption der Berufsaspiration bei Jugendlichen - eine Befragung von Haupt- und Realschüler/innen in Nürnberg. Überblick über die Studie und Datendokumentation. (Sozialwissenschaftliches Institut Nürnberg, Lehrstuhl für Soziologie und Empirische Sozialforschung. Arbeits- und Diskussionspapiere 2015-01), Erlangen, 32 p.
-
Gender differences at labor market entry
Blossfeld, H., Buchholz, S., Dämmrich, J., Kilpi-Jakonen, E., Kosyakova, Y., Skopek, J., Triventi, M. & Vono de Vilhena, D. (2015): Gender differences at labor market entry. The effect of changing educational pathways and institutional structures. In: H.- P. Blossfeld, J. Skopek, M. Triventi & S. Buchholz (Hrsg.) (2015): Gender, education and employment : an international comparison of school-to-work transitions, p. 3-38.
-
Qualität der Beschäftigung in Rheinland-Pfalz und dem Saarland
Otto, A. & Stabler, J. (2015): Qualität der Beschäftigung in Rheinland-Pfalz und dem Saarland. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Rheinland-Pfalz-Saarland 04/2015), Nürnberg, 45 p.