Total hits 95
-
Fortschritt: Ältere am Arbeitsmarkt - Auf gutem Weg durch anspruchsvolles Gelände
(2014): Fortschritt: Ältere am Arbeitsmarkt - Auf gutem Weg durch anspruchsvolles Gelände. In: IAB-Forum No. 1, p. 1-96. DOI:10.3278/IFO1401W
-
Arbeiten im Ruhestand: Immer mehr Rentner sind mit dabei
Burkert, C. & Hochfellner, D. (2014): Arbeiten im Ruhestand: Immer mehr Rentner sind mit dabei. In: IAB-Forum No. 1, p. 12-17. DOI:10.3278/IFO1401W012
-
Standpunkt: Rente mit 63 - führt der Weg in die richtige Richtung?
Walwei, U. (2014): Standpunkt: Rente mit 63 - führt der Weg in die richtige Richtung? In: IAB-Forum No. 1, p. 24-29. DOI:10.3278/IFO1401W024
-
Looking back in anger? Retirement and unemployment scarring
Hetschko, C., Knabe, A. & Schöb, R. (2014): Looking back in anger? Retirement and unemployment scarring. (CESifo working paper 4784), München, 23 p.
-
Changing identity: Retiring from unemployment
Hetschko, C., Knabe, A. & Schöb, R. (2014): Changing identity: Retiring from unemployment. In: The economic journal, Vol. 124, No. 575, p. 149-166. DOI:10.1111/ecoj.12046
-
Planned Pension Reform: Fairer for Everyone or a False Signal?
Fehr, H., Werding, M., Börsch-Supan, A., Boss, A., Asmussen, J., Weber, E. & Kurth, M. (2014): Geplante Rentenreform: Größere Gerechtigkeit oder falsches Signal? In: Ifo-Schnelldienst, Vol. 67, No. 5, p. 3-25.
-
The planned reform of pensions: justice before sustainability
Weber, E. (2014): Geplante Rentenreform: Gerechtigkeit vor Nachhaltigkeit. In: Ifo-Schnelldienst, Vol. 67, No. 5, p. 18-22.
-
Erwerbsbeteiligung und Bedürftigkeit älterer Erwerbspersonen
Rudolph, H., Koller, L. & Lietzmann, T.; Makrinius, D., Gerullis, M. & Tanis, K. (Mitarb.) (2014): Erwerbsbeteiligung und Bedürftigkeit älterer Erwerbspersonen. Beitrag zur Lebenslagenberichterstattung in Hamburg. In: Behörde für Arbeit, Soziales, Familie und Integration Hamburg (Hrsg.) (2014): Sozialbericht der Freien und Hansestadt Hamburg, p. 1-63.
-
Arbeitssoziologischer Zwischenruf: Wachsende Ungleichheit und Risiken für das soziale Gefüge
Promberger, M. (2013): Arbeitssoziologischer Zwischenruf: Wachsende Ungleichheit und Risiken für das soziale Gefüge. In: IAB-Forum No. 2, p. 76-81. DOI:10.3278/IFO1302W076
-
Private pension plans in the low-income sphere
Wübbeke, C. (2013): Private Altersvorsorge im Niedrigeinkommensbereich. In: Deutscher Sozialgerichtstag e.V. (Hrsg.) (2013): Sozialrecht - Tradition und Zukunft: 4. Deutscher Sozialgerichtstag, 15. und 16. November 2012 in Potsdam, p. 211-220.
-
Expenditures and income adequacy at retirement
Nivorozhkin, A., Nivorozhkina, L. & Abazieva, K. (2013): Expenditures and income adequacy at retirement. In: Economics Bulletin, Vol. 33, No. 3, p. 2017-2023.
-
Drohende Altersarmut von Frauen: Welche Jahrgänge besonders betroffen sind
Weimann-Sandig, N. (2013): Drohende Altersarmut von Frauen: Welche Jahrgänge besonders betroffen sind. In: IAB-Forum No. 1, p. 104-109. DOI:10.3278/IFO1301W104
-
Living conditions in Germany - fourth report on poverty and wealth
Achatz, J., Beste, J., Bruckmeier, K., Fohrbeck, A., Heining, J., Kruppe, T., Kupka, P., Ludsteck, J., Promberger, M., Rudolph, H., Weber, E., Wenzig, C., Wiemers, J. & Zirra, S. (2013): Lebenslagen in Deutschland - Vierter Armuts- und Reichtumsbericht. Öffentliche Anhörung von Sachverständigen vor dem Ausschuss für Arbeit und Soziales des Deutschen Bundestags am 3. Juni 2013. (IAB-Stellungnahme 03/2013), Nürnberg, 16 p.
-
Berufliche Aktivität im Ruhestand
Hochfellner, D. & Burkert, C. (2013): Berufliche Aktivität im Ruhestand. Fortsetzung der Erwerbsbiographie oder notwendiger Zuverdienst? In: Zeitschrift für Gerontologie und Geriatrie, Vol. 46, No. 3, p. 242-250. DOI:10.1007/s00391-012-0373-8
-
Arbeitslosengeld-II-Empfänger: Private Altersvorsorge fehlt, wo sie am nötigsten ist
Promberger, M., Wübbeke, C. & Zylowski, A. (2012): Arbeitslosengeld-II-Empfänger: Private Altersvorsorge fehlt, wo sie am nötigsten ist. (IAB-Kurzbericht 15/2012), Nürnberg, 8 p.
-
Older unemployed persons at the crossroads between working life and retirement : their motives for leaving the labour force
Wübbeke, C. (2013): Ältere Arbeitslose am Scheideweg zwischen Erwerbsleben und Ruhestand. Gründe für ihren Rückzug vom Arbeitsmarkt. In: Journal for labour market research, Vol. 46, No. 1, p. 61-82. DOI:10.1007/s12651-012-0115-9
-
Demografie und Arbeitsmarkt in Bayern
Böhme, S., Eigenhüller, L., Werner, D., Baumann, D., Conrads, R., Kistler, E. & Kucher, A. (2012): Demografie und Arbeitsmarkt in Bayern. Entwicklung, aktuelle Lage und Ausblick. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Bayern 02/2012), Nürnberg, 50 p.
-
Burnout statt Herzinfarkt?
Czepek, J. (2012): Burnout statt Herzinfarkt? Analysen zum Renteneintrittsalter gesundheitsbedingter Frühverrentungen. In: J. Schröder & M. Pohlmann (Hrsg.) (2012): Gesund altern : individuelle und gesellschaftliche Herausforderungen (Schriften des Marsilius-Kollegs, 07), p. 335-354.
-
Rente mit 67 - Zur Beschäftigungslage Älterer
Dietz, M. & Walwei, U. (2011): Rente mit 67 - Zur Beschäftigungslage Älterer. Öffentliche Anhörung von Sachverständigen vor dem Ausschuss für Arbeit und Soziales des Deutschen Bundestags am 21. Februar 2011. (IAB-Stellungnahme 01/2011), Nürnberg, 20 p.
-
The labour market balance up to 2025: Demography sets the course
Fuchs, J. & Zika, G. (2010): Arbeitsmarktbilanz bis 2025: Demografie gibt die Richtung vor. (IAB-Kurzbericht 12/2010), Nürnberg, 8 p.
