Total hits 898
-
Regionalpolitik und der wirtschaftliche Aufholprozess Ostdeutschlands - notwendige Anpassungen des Fördersystems
Niebuhr, A. (2019): Regionalpolitik und der wirtschaftliche Aufholprozess Ostdeutschlands - notwendige Anpassungen des Fördersystems. In: Ifo-Schnelldienst, Vol. 72, No. 16, p. 12-15.
-
The impact of immigration on competing natives' wages
Prantl, S. & Spitz-Oener, A. (2020): The impact of immigration on competing natives' wages. Evidence from German reunification. In: The Review of Economics and Statistics, Vol. 102, No. 1, p. 79-97. DOI:10.1162/rest_a_00853
-
Interregional redistributional effects of the federal unemployment insurance
Bruckmeier, K., Hausner, K. & Weber, E. (2019): Regionalausgleich der Arbeitslosenversicherung. In: Wirtschaftsdienst, Vol. 99, No. 8, p. 592-594. DOI:10.1007/s10273-019-2498-5
-
Öffentlich geförderte Beschäftigung: Entwicklung, Konzepte und Wirkungen
Bauer, F. & Fuchs, P. (2019): Öffentlich geförderte Beschäftigung: Entwicklung, Konzepte und Wirkungen. In: Zeitschrift für Sozialreform, Vol. 65, No. 2, p. 83-114. DOI:10.1515/zsr-2019-0004
-
Interregional redistributional effects of the federal unemployment insurance
Bruckmeier, K., Hausner, K. & Weber, E. (2019): Ausgleich regionaler Unterschiede: Arbeitslosenversicherung bewirkt regionale Umverteilung. (IAB-Kurzbericht 12/2019), Nürnberg, 8 p.
-
Tarifbindung: Weiterhin deutliche Unterschiede zwischen Ost- und Westdeutschland
Kohaut, S. (2019): Tarifbindung: Weiterhin deutliche Unterschiede zwischen Ost- und Westdeutschland. In: IAB-Forum No. 22.05.2019, o. Sz.
-
From "Stasi-prison" to the "GoldenWest"? : East-West internal migration of former GDR political prisoners
Gürtzgen, N. & Hank, K. (2018): Vom "Stasi-Knast" in den "goldenen Westen"? Ost-West-Binnenmigration ehemaliger politischer Häftlinge der DDR. In: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, Vol. 70, No. 4, p. 689-704. DOI:10.1007/s11577-018-0575-1
-
Baustelle Arbeitsmarkt - die Beschäftigungsdynamik in Ost und West hat sich angeglichen
Fuchs, M., Jost, O., Kaufmann, K., Ludewig, O. & Weyh, A. (2018): Baustelle Arbeitsmarkt - die Beschäftigungsdynamik in Ost und West hat sich angeglichen. In: IAB-Forum No. 09.11.2018, o. Sz.
-
Die Lausitz
Seibert, H., Weyh, A., Jost, O., Sujata, U., Wiethölter, D. & Carstensen, J. (2018): Die Lausitz. Eine Region im Wandel. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Berlin-Brandenburg 03/2018), Nürnberg, 62 p.
-
Heterogeneous effects of investment grants - Evidence from a new measurement approach
Dettmann, E., Weyh, A. & Titze, M. (2018): Heterogeneous effects of investment grants - Evidence from a new measurement approach. (IAB-Discussion Paper 15/2018), Nürnberg, 33 p.
-
Establishments' participation in further training and further training quota
Dummert, S. (2018): Betriebliche Weiterbildungsbeteiligung und Weiterbildungsquote. In: Bundesinstitut für Berufsbildung (Hrsg.) (2018): Datenreport zum Berufsbildungsbericht 2018 : Informationen und Analysen zur Entwicklung der beruflichen Bildung, p. 348-350.
-
A proposed data set for analyzing the labor market trajectories of East Germans around reunification
Liepmann, H. & Müller, D. (2018): A proposed data set for analyzing the labor market trajectories of East Germans around reunification. (FDZ-Methodenreport 03/2018 (en)), Nürnberg, 18 p. DOI:10.5164/IAB.FDZM.1803.en.v1
-
Entgelte von Pflegekräften - weiterhin große Unterschiede zwischen Berufen und Regionen
Seibert, H., Carstensen, J. & Wiethölter, D. (2018): Entgelte von Pflegekräften - weiterhin große Unterschiede zwischen Berufen und Regionen. In: IAB-Forum No. 16.01.2018, o. Sz.
-
Who benefits from GRW?
Dettmann, E., Titze, M. & Weyh, A. (2017): Who benefits from GRW? Heterogeneous employment effects of investment subsidies in Saxony Anhalt. (IWH-Diskussionspapiere 2017,27), Halle, III, 44 p.
-
Produktivitätsunterschiede zwischen West- und Ostdeutschland und mögliche Erklärungsfaktoren
Müller, S., Dettmann, E., Fackler, D., Neuschäffer, G., Slavtchev, V., Leber, U. & Schwengler, B. (2017): Produktivitätsunterschiede zwischen West- und Ostdeutschland und mögliche Erklärungsfaktoren. Ergebnisse aus dem IAB-Betriebspanel 2016. (IAB-Forschungsbericht 16/2017), Nürnberg, 149 p.
-
Regionale Arbeitsmarktprognosen (Stand: Herbst 2017)
Rossen, A., Roth, D., Wapler, R. & Weyh, A. (2017): Regionale Arbeitsmarktprognosen (Stand: Herbst 2017). In: IAB-Forum No. 04.10.2017, o. Sz.
-
Hochqualifizierte Frauen haben von ABM nach Wiedervereinigung profitiert
Pohlan, L. (2017): Hochqualifizierte Frauen haben von ABM nach Wiedervereinigung profitiert. In: ZEW-News No. 9, p. S. 6.
-
Mindestlohn: Längsschnittstudie für sächsische Betriebe
Bellmann, L., Bossler, M., Dummert, S. & Ostmeier, E. (2017): Mindestlohn: Längsschnittstudie für sächsische Betriebe. (IAB-Forschungsbericht 07/2017), Nürnberg, 42 p.
-
The impact of participation in job creation schemes in turbulent times
Bergemann, A., Pohlan, L. & Uhlendorff, A. (2017): The impact of participation in job creation schemes in turbulent times. (Working papers / Institute for Evaluation of Labour Market and Education Policy 2017,07), Uppsala, 49 p.
-
The impact of participation in job creation schemes in turbulent times
Bergemann, A., Pohlan, L. & Uhlendorff, A. (2017): The impact of participation in job creation schemes in turbulent times. In: Labour Economics, Vol. 47, No. August, p. 182-201. DOI:10.1016/j.labeco.2017.05.007