Total hits 898
-
Vorzeitig gelöste Ausbildungsverträge in der dualen Ausbildung in Sachsen-Anhalt im Jahr 2012
Dietrich, I. & Fritzsche, B. (2014): Vorzeitig gelöste Ausbildungsverträge in der dualen Ausbildung in Sachsen-Anhalt im Jahr 2012. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Sachsen-Anhalt-Thüringen 01/2014), Nürnberg, 36 p.
-
Actors and interactions
Titze, M., Brachert, M. & Kubis, A. (2014): Actors and interactions. Identifying the role of industrial clusters for regional production and knowledge generation activities. In: Growth and Change, Vol. 45, No. 2, p. 163-190. DOI:10.1111/grow.12047
-
Anhaltend hohe Vermögensungleichheit in Deutschland
Grabka, M. & Westermeier, C. (2014): Anhaltend hohe Vermögensungleichheit in Deutschland. In: DIW-Wochenbericht, Vol. 81, No. 9, p. 151-164.
-
Einwanderungsstrategie für Thüringen
Kubis, A. & Schneider, L. (2014): Einwanderungsstrategie für Thüringen. (Thüringer Memos 03), Erfurt, 28 p.
-
Entwicklung der Erwerbslosigkeit in Sachsen-Anhalt
Fuchs, M., Pohl, C., Sujata, U. & Weyh, A. (2013): Entwicklung der Erwerbslosigkeit in Sachsen-Anhalt. Welche Rolle spielt die Alterung der Bevölkerung? (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Sachsen-Anhalt-Thüringen 02/2013), Nürnberg, 34 p.
-
Wages in Eastern Germany considered less fair than in the West
Liebig, S., Hülle, S. & Schupp, J. (2014): Löhne werden in Ostdeutschland weiterhin als ungerechter empfunden als im Westen. In: DIW-Wochenbericht, Vol. 81, No. 40, p. 995-1000.
-
Wages in Eastern Germany still considered more unjust than in the West
Liebig, S., Hülle, S. & Schupp, J. (2014): Wages in Eastern Germany still considered more unjust than in the West. In: DIW Economic Bulletin, Vol. 4, No. 11, p. 59-64.
-
Entwicklung der Erwerbslosigkeit in Sachsen
Fuchs, M., Pohl, C., Sujata, U. & Weyh, A. (2013): Entwicklung der Erwerbslosigkeit in Sachsen. Welche Rolle spielt die Alterung der Bevölkerung? (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Sachsen 02/2013), Nürnberg, 34 p.
-
Zur Einführung eines gesetzlichen Mindestlohns im öffentlichen Dienst in Sachsen-Anhalt
Stops, M. & Vom Berge, P. (2013): Zur Einführung eines gesetzlichen Mindestlohns im öffentlichen Dienst in Sachsen-Anhalt. Effekte eines einheitlichen Mindestlohns auf Beschäftigung und Lohnverteilung. Öffentliche Anhörung des Ausschusses für Arbeit und Soziales des Landtags von Sachsen-Anhalt am 9. Oktober 2013. (IAB-Stellungnahme 04/2013), Nürnberg, 19 p.
-
Increasing re-migration of workers to eastern Germany
Nadler, R. & Wesling, M. (2013): Zunehmende Rückwanderung von Arbeitskräften nach Ostdeutschland. In: Nationalatlas aktuell No. 7 (12.2013) 11, p. 1-18.
-
Die Kultur- und Kreativwirtschaft in der Stadt Leipzig
Weyh, A., Pohl, A. & Sujata, U. (2014): Die Kultur- und Kreativwirtschaft in der Stadt Leipzig. In: A. f. S. u. W. Stadt Leipzig (Hrsg.) (2014): Statistischer Quartalsbericht III/2013, p. 34-41.
-
New ranking for structurally weak regions in Germany
Schwengler, B. (2013): Regionale Wirtschaftsförderung ab 2014: Neue Rangfolge der förderbedürftigen Regionen in Deutschland. (IAB-Kurzbericht 22/2013), Nürnberg, 7 p.
-
Determinants of mothers's re-entry in the labour market in full or part time
Frodermann, C., Müller, D. & Abraham, M. (2013): Determinanten des Wiedereinstiegs von Müttern in den Arbeitsmarkt in Vollzeit oder Teilzeit. In: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, Vol. 65, No. 4, p. 645-668. DOI:10.1007/s11577-013-0236-3
-
Regional mobility of trainees in Saxony : the delayed results of the birth kink after the Turnaround
Seibert, H. & Wesling, M. (2013): Regionale Mobilität sächsischer Auszubildender: Die späten Folgen des Nachwendegeburtenknicks. In: Ifo Dresden berichtet, Vol. 20, No. 5, p. 16-21.
-
The evolution of regional labor market disparities
Werner, D. (2013): The evolution of regional labor market disparities. (IAB-Bibliothek 344), Bielefeld: Bertelsmann, 277 p. DOI:10.3278/300816w
-
Impact of demographic change on the employment for carers in central Germany : an analysis of Saxony, Saxony-Anhalt, and Thuringia
Fuchs, M. & Weyh, A. (2013): Auswirkungen des demografischen Wandels auf die Fachkräftesituation im Pflegebereich in Mitteldeutschland. Eine Analyse für Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. In: Bundesgesundheitsblatt, Gesundheitsforschung, Gesundheitsschutz, Vol. 56, No. 8, p. 1048-1055. DOI:10.1007/s00103-013-1743-0
-
Wachstumsmotor Export: Westbetriebe liegen noch immer vorne
Fuchs, M. & Engelmann, S. (2013): Wachstumsmotor Export: Westbetriebe liegen noch immer vorne. In: IAB-Forum No. 1, p. 60-65. DOI:10.3278/IFO1301W060
-
The re-entry of mothers in Germany into employment after family-related interruptions
Drasch, K. (2013): The re-entry of mothers in Germany into employment after family-related interruptions. Empirical evidence and methodological aspects from a life course perspective. (IAB-Bibliothek 343), Bielefeld: Bertelsmann, 177 p. DOI:10.3278/300813w
-
Acquisition of qualified labour and good work in Thüringen
Fuchs, M. (2013): Fachkräftegewinnung und Gute Arbeit in Thüringen. In: M. f. W. A. u. T. Thüringen (Hrsg.) (2013): Zukunft 2020 : Reader mit Stimmen zum Thüringer Zukunftsdiskurs, p. 34-36.
-
Entwicklung der Erwerbslosigkeit in Thüringen
Fuchs, M., Pohl, C., Sujata, U. & Weyh, A. (2013): Entwicklung der Erwerbslosigkeit in Thüringen. Welche Rolle spielt der demografische Wandel? (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Sachsen-Anhalt-Thüringen 01/2013), Nürnberg, 38 p.