Total hits 1.398
-
Central findings on current labour market topics
Achatz, J., Bender, S., Blien, U., Brücker, H., Dauth, W., Dietrich, H., Dietz, M., Fritzsche, B., Fuchs, J., Fuchs, M., Fuchs, S., Hauptmann, A., Himsel, C., Hummel, M., Hutter, C., Jahn, E., Kaufmann, K., Klinger, S., Konle-Seidl, R., Kubis, A., Kupka, P., Ludewig, O., Möller, J., Phan thi Hong, V., Ramos Lobato, P., Weyh, A., Werner, D., Weigand, R., Wapler, R., Zika, G., Rhein, T., Rothe, T., Stephan, G., Stops, M., Stüber, H., Vallizadeh, E., Walwei, U., Weber, E. & Wanger, S. (2014): Zentrale Befunde zu aktuellen Arbeitsmarktthemen. (Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Aktuelle Berichte), Nürnberg, 23 p.
-
Hartz IV and the consequences
Möller, J. (2014): Hartz IV and the consequences. Did the labour market reforms destroy the German model? In: S. Collignon & P. Esposito (Hrsg.) (2014): Competitiveness in the European economy, p. 129-142.
-
Prosperity, sustainable employment and social justice
Möller, J. (2014): Prosperity, sustainable employment and social justice. Challenges for the German labor market in the 21st century. In: International Journal for Educational and Vocational Guidance, Vol. 14, No. 1, p. 35-46. DOI:10.1007/s10775-013-9259-6
-
Junge Erwachsene und "Hartz IV"
Schels, B. & Zahradnik, F. (2014): Junge Erwachsene und "Hartz IV". Geringqualifiziert, arbeitslos und schlecht motiviert? In: A. Groenemeyer & D. Hoffmann (Hrsg.) (2014): Jugend als soziales Problem - soziale Probleme der Jugend? : Diagnosen, Diskurse und Herausforderungen, p. 118-139.
-
Einstiegsgeld and Social Code II: How job centres subsidise start-ups
Bernhard, S., Pongratz, H. & Wolff, J. (2013): Einstiegsgeld im SGB II: Wie Jobcenter Gründungen fördern. (IAB-Kurzbericht 27/2013), Nürnberg, 8 p.
-
Vermittlerstrategien und Arbeitsmarkterfolg
Boockmann, B., Osiander, C. & Stops, M. (2014): Vermittlerstrategien und Arbeitsmarkterfolg. Evidenz aus kombinierten Prozess- und Befragungsdaten. (IAW-Diskussionspapiere 102), Tübingen, 50 p.
-
Determinanten der Weiterbildungsbereitschaft gering qualifizierter Arbeitsloser
Osiander, C. (2013): Determinanten der Weiterbildungsbereitschaft gering qualifizierter Arbeitsloser. In: Zeitschrift für Sozialreform, Vol. 59, No. 4, p. 493-513. DOI:10.1515/zsr-2013-0405
-
Selbstständige Leistungsbezieher in der Arbeitslosenversicherung
Springer, A. (2013): Selbstständige Leistungsbezieher in der Arbeitslosenversicherung. Empirische Befunde zum Versicherungspflichtverhältnis auf Antrag. (IAB-Forschungsbericht 15/2013), Nürnberg, 34 p.
-
Re-presentation of an ideal labour market in the advisory interviews of the Federal Employment Agency
Sowa, F. & Staples, R. (2013): Re-Präsentation eines idealen Arbeitsmarktes in Beratungsgesprächen der Bundesagentur für Arbeit. In: S. Brogi, C. Freier, U. Otten & K. Hartosch (Hrsg.) (2013): Repräsentationen von Arbeit : transdisziplinäre Analysen und künstlerische Produktionen (Gesellschaft der Unterschiede, 11), p. 247-264.
-
Reliable, flexible, motivated? : establishments view on One-Euro-Jobbers
Müller, A. & Rebien, M. (2013): Zuverlässig, flexibel, motiviert? Ein-Euro-Jobber aus Sicht der Betriebe. In: Zeitschrift für Sozialreform, Vol. 59, No. 4, p. 477-492. DOI:10.1515/zsr-2013-0404
-
Die Hartz-Reformen aus der Makroperspektive: Vorteile des Umbaus überwiegen
Klinger, S., Rothe, T. & Weber, E. (2013): Die Hartz-Reformen aus der Makroperspektive: Vorteile des Umbaus überwiegen. In: IAB-Forum No. 2, p. 4-11. DOI:10.3278/IFO1302W004
-
Sanktionen bei jungen Arbeitslosen im SGB II: Wenn das Licht ausgeht
Schreyer, F., Zahradnik, F. & Götz, S. (2013): Sanktionen bei jungen Arbeitslosen im SGB II: Wenn das Licht ausgeht. In: IAB-Forum No. 2, p. 60-67. DOI:10.3278/IFO1302W060
-
Vermessung eines Forschungsfeldes: Das IAB analysiert die Wirkungen der Grundsicherung für Arbeitsuchende
Dietz, M., Kupka, P. & Ramos Lobato, P. (2013): Vermessung eines Forschungsfeldes: Das IAB analysiert die Wirkungen der Grundsicherung für Arbeitsuchende. In: IAB-Forum No. 2, p. 12-19. DOI:10.3278/IFO1302W012
-
Ursachen der Hilfebedürftigkeit: Arbeitslosigkeit ist nicht der einzige Risikofaktor
Lietzmann, T., Uhl, M. & Koller-Bösel, L. (2013): Ursachen der Hilfebedürftigkeit: Arbeitslosigkeit ist nicht der einzige Risikofaktor. In: IAB-Forum No. 2, p. 36-41. DOI:10.3278/IFO1302W036
-
Erwerbslandschaft im Umbruch: Was die Reformen zum Wandel der Beschäftigungsformen beigetragen haben
Himsel, C., Walwei, U. & Dietz, M. (2013): Erwerbslandschaft im Umbruch: Was die Reformen zum Wandel der Beschäftigungsformen beigetragen haben. In: IAB-Forum No. 2, p. 28-35. DOI:10.3278/IFO1302W028
-
Stellschraube Arbeitslosengeld: Kürzere Bezugsdauer zeigt Wirkung
Lo, S., Stephan, G. & Wilke, R. (2013): Stellschraube Arbeitslosengeld: Kürzere Bezugsdauer zeigt Wirkung. In: IAB-Forum No. 2, p. 52-59. DOI:10.3278/IFO1302W052
-
Sozialer Arbeitsmarkt: Ein Gerüst, das gesellschaftliche Teilhabe ermöglicht?
Kupka, P. & Wolff, J. (2013): Sozialer Arbeitsmarkt: Ein Gerüst, das gesellschaftliche Teilhabe ermöglicht? In: IAB-Forum No. 2, p. 70-75. DOI:10.3278/IFO1302W070
-
Anhang B4: Die IAB-Erhebung des Gesamtwirtschaftlichen Stellenangebots (EGS)
Rebien, M. (2013): Anhang B4: Die IAB-Erhebung des Gesamtwirtschaftlichen Stellenangebots (EGS). In: M. Dietz, P. Kupka & P. Ramos Lobato (2013): Acht Jahre Grundsicherung für Arbeitsuchende : Strukturen - Prozesse - Wirkungen (IAB-Bibliothek, 347), p. 367-370. DOI:10.3278/300829w
-
Anhang B2: Das Administrative Panel (AdminP) - Forschungsdaten mit Haushaltskontext zum SGB II
Rudolph, H., Graf, T., Koller, L. & Lietzmann, T. (2013): Anhang B2: Das Administrative Panel (AdminP) - Forschungsdaten mit Haushaltskontext zum SGB II. In: M. Dietz, P. Kupka & P. Ramos Lobato (2013): Acht Jahre Grundsicherung für Arbeitsuchende : Strukturen - Prozesse - Wirkungen (IAB-Bibliothek, 347), p. 351-357. DOI:10.3278/300829w
-
Eight years of basic income support for job-seekers : structures - processes - effects
Dietz, M., Kupka, P. & Ramos Lobato, P. (2013): Acht Jahre Grundsicherung für Arbeitsuchende. Strukturen - Prozesse - Wirkungen. (IAB-Bibliothek 347), Bielefeld: Bertelsmann, 379 p. DOI:10.3278/300829w