Total hits 1.399
-
Where did all the unemployed go? Non-standard work in Germany after the Hartz reforms
Rothe, T. & Wälde, K. (2017): Where did all the unemployed go? Non-standard work in Germany after the Hartz reforms. (Gutenberg School of Management and Economics. Discussion paper 1709), Mainz, 24 p.
-
Marginal employment for welfare recipients: stepping stone or obstacle?
Lietzmann, T., Schmelzer, P. & Wiemers, J. (2017): Marginal employment for welfare recipients: stepping stone or obstacle? In: Labour, Vol. 31, No. 4, p. 394-414. DOI:10.1111/labr.12098
-
Under heavy pressure
van den Berg, G., Uhlendorff, A. & Wolff, J. (2017): Under heavy pressure. Intense monitoring and accumulation of sanctions for young welfare recipients in Germany. (IZA discussion paper 10730), Bonn, 39 p.
-
Differences in welfare take-up between immigrants and natives
Bruckmeier, K. & Wiemers, J. (2017): Differences in welfare take-up between immigrants and natives. A microsimulation study. In: International journal of manpower, Vol. 38, No. 2, p. 226-241. DOI:10.1108/IJM-03-2015-0053
-
Regionale Arbeitsmarktprognosen für das Jahr 2017
Rossen, A., Roth, D., Wapler, R. & Weyh, A. (2017): Regionale Arbeitsmarktprognosen für das Jahr 2017. (Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Aktuelle Berichte 03/2017), Nürnberg, 7 p.
-
Resilience among vulnerable households in Europe
Promberger, M. (2017): Resilience among vulnerable households in Europe. Questions, concept, findings and implications. (IAB-Discussion Paper 12/2017), Nürnberg, 41 p.
-
Beratung und Vermittlung in Arbeitsagenturen und Jobcentern
Boockmann, B. & Stops, M. (2017): Beratung und Vermittlung in Arbeitsagenturen und Jobcentern. Möglichkeiten und Grenzen der quantitativen Erfassung und Wirkungsanalyse. In: F. Sowa & R. Staples (Hrsg.) (2017): Beratung und Vermittlung im Wohlfahrtsstaat, p. 41-67.
-
Arbeitsmarkt kompakt
Möller, J. & Walwei, U. (eds.) (2017): Arbeitsmarkt kompakt. Analysen, Daten, Fakten. (IAB-Bibliothek 363), Bielefeld: Bertelsmann, 174 p. DOI:10.3278/300936w
-
Institutional framework and practice of advisory and placement services : an introduction
Sowa, F. & Staples, R. (2017): Institutionelle Rahmung und Praxis des Beratens und Vermittelns. Zur Einführung. In: F. Sowa & R. Staples (Hrsg.) (2017): Beratung und Vermittlung im Wohlfahrtsstaat, p. 13-38.
-
How do one-euro-jobs and short-term training programs affect labour market prospects of young adults in different family contexts?
Achatz, J., Schels, B. & Wolff, J. (2017): Wie wirken Zusatzjobs und Trainingsmaßnahmen auf die Arbeitsmarktchancen von jungen Erwachsenen in unterschiedlichen familiären Situationen? In: Zeitschrift für Evaluation, Vol. 16, No. 1, p. 37-69.
-
Beratung und Vermittlung im Wohlfahrtsstaat
Sowa, F. & Staples, R. (eds.) (2017): Beratung und Vermittlung im Wohlfahrtsstaat. Baden-Baden: Nomos, 465 p.
-
Regional labour market forecasts
Rossen, A., Roth, D., Wapler, R. & Weyh, A. (2017): Regionale Arbeitsmarktprognosen. (Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Aktuelle Daten und Indikatoren 01/2017 (de)), Nürnberg, 19 p.
-
Regional Labour Market Forecasts
Rossen, A., Roth, D., Wapler, R. & Weyh, A. (2017): Regional Labour Market Forecasts. Current Data and Indicators. (Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Aktuelle Daten und Indikatoren 01/2017 (en)), Nürnberg, 19 p.
-
Evaluation von Leistungen zur Teilhabe behinderter Menschen am Arbeitsleben
Tisch, A., Brötzmann, N., Heun, K., Rauch, A., Reims, N., Schlenker, K. & Tophoven, S. (2017): Evaluation von Leistungen zur Teilhabe behinderter Menschen am Arbeitsleben. Qualitative Befragung von Rehabilitandinnen und Rehabilitanden im Förderbereich der Bundesagentur für Arbeit. Abschlussbericht. (Forschungsbericht / Bundesministerium für Arbeit und Soziales 480), Berlin, 45 p.
-
Reduction of long-term unemployment
Beste, J., Bruckmeier, K., Klingert, I., Kupka, P., Lietzmann, T., Moczall, A., Osiander, C., Vom Berge, P. & Wolff, J. (2017): Verringerung der Langzeitarbeitslosigkeit. (IAB-Stellungnahme 02/2017), Nürnberg, 24 p.
-
Arbeitsmarktübergänge von Jugendlichen mit Behinderung in LTA
Reims, N. & Schels, B. (2017): Arbeitsmarktübergänge von Jugendlichen mit Behinderung in LTA. Typische Verläufe der Schulabgangskohorte 2008. In: Deutsche Rentenversicherung Bund (Hrsg.) (2017): 26. Rehabilitationswissenschaftliches Kolloquium : Deutscher Kongress für Rehabilitationsforschung: Prävention und Rehabilitation in Zeiten der Globalisierung vom 20. bis 22. März 2017 in Frankfurt am Main (DRV-Schriften, 111), p. 227-229.
-
Social inclusion and basic income support - SGB II as a benefit system and living situation
Müller, D., Wurdack, A., Lehweß-Litzmann, R., Grimm, N. & Seibert, H. (2017): Teilhabe und Grundsicherung - SGB II als Leistungssystem und Lebenslage. In: Forschungsverbund Sozioökonomische Berichterstattung (Hrsg.) (2017): Berichterstattung zur sozioökonomischen Entwicklung in Deutschland : Exklusive Teilhabe - ungenutzte Chancen. Dritter Bericht, p. 1-35. DOI:10.3278/6004498w015
-
Jobcenter-Strategien zur Arbeitsmarktintegration von Langzeitarbeitslosen
Klingert, I. & Lenhart, J. (2017): Jobcenter-Strategien zur Arbeitsmarktintegration von Langzeitarbeitslosen. (IAB-Forschungsbericht 03/2017), Nürnberg, 66 p.
-
Arbeitsmarktspiegel: Entwicklungen nach Einführung des Mindestlohns (Ausgabe 3)
Vom Berge, P., Kaimer, S., Copestake, S., Croxton, D., Eberle, J. & Klosterhuber, W. (2017): Arbeitsmarktspiegel: Entwicklungen nach Einführung des Mindestlohns (Ausgabe 3). (IAB-Forschungsbericht 02/2017), Nürnberg, 87 p.
-
Qualitätsoffensive strukturierte Weiterbildung in Deutschland
Bläsche, A., Brandherm, R., Eckhardt, C., Knuth, M., Kruppe, T., Kuhnhenne, M., Käpplinger, B. & Schütt, P. (2017): Qualitätsoffensive strukturierte Weiterbildung in Deutschland. (Hans-Böckler-Stiftung. Working paper Forschungsförderung 025), Düsseldorf, 41 p.