All publications on the topic "Soziale Sicherung im Wandel"
-
Kosten der Unterkunft im Bürgergeld: Erste Befunde zur "Karenzzeit Wohnen" zeigen bestenfalls ein gemischtes Bild
Bähr, S., Mense, A. & Wolf, K. (2025): Kosten der Unterkunft im Bürgergeld: Erste Befunde zur "Karenzzeit Wohnen" zeigen bestenfalls ein gemischtes Bild. In: IAB-Forum No. 03.04.2025. DOI:10.48720/IAB.FOO.20250403.01
-
Macht Bürgergeld Arbeit unattraktiv? (Serie "Bürgergeld")
Bruckmeier, K., Coban, M., Fitzenberger PhD, B., Hohmeyer, K., Sommer, M. & Wiemers, J. (2025): Macht Bürgergeld Arbeit unattraktiv? (Serie "Bürgergeld"). In: IAB-Forum No. 17.03.2025. DOI:10.48720/IAB.FOO.20250317.01
-
Sanktionierbarkeit aus Sicht von Leistungsberechtigten
Köppen, M., Bernhard, S., Röhrer, S. & Senghaas, M. (2025): Sanktionierbarkeit aus Sicht von Leistungsberechtigten. (IAB-Forschungsbericht 04/2025), Nürnberg, 26 p. DOI:10.48720/IAB.FB/2504
-
Sanktionen in der Grundsicherung
Wolf, M. (2025): Sanktionen in der Grundsicherung. Aktuelle Entwicklung und empirische Befunde. In: Aus Politik und Zeitgeschichte, Vol. 39, No. 8-9, p. 39-44.
-
Bürgergeld: Kooperation statt Aktivierung? Konzeptionelle Einordnung und erste Bewertungen
Dietz, M. (2025): Bürgergeld: Kooperation statt Aktivierung? Konzeptionelle Einordnung und erste Bewertungen. In: Archiv für Wissenschaft und Praxis der sozialen Arbeit No. 1, p. 16-27.
-
Towards policies of dignity? The German Participation Opportunities Act as a response to long-term unemployment
Englert, K., Gottwald, M., Globisch, C. & Kupka, P. (2025): Towards policies of dignity? The German Participation Opportunities Act as a response to long-term unemployment. In: Journal of Social Policy, p. 1-17. DOI:10.1017/S0047279424000370
-
Making work acceptable and mothers available. Re-classification of welfare clients with small children under three years in German Jobcenters
Höpfner, E. (2025): Wie Mütter für den Arbeitsmarkt verfügbar gemacht werden sollen. Vorgaben zur frühzeitigen Aktivierung von Erziehenden kleiner Kinder unter drei Jahren in der Grundsicherung. In: Zeitschrift für Sozialreform, Vol. 71, No. 1, p. 63-86. DOI:10.1515/zsr-2024-0024
-
Das Rollenverständnis von Vermittlungsfachkräften beeinflusst deren Sanktionspraxis (Serie "Bürgergeld")
Senghaas, M., Röhrer, S., Köppen, M. & Bernhard, S. (2025): Das Rollenverständnis von Vermittlungsfachkräften beeinflusst deren Sanktionspraxis (Serie "Bürgergeld"). In: IAB-Forum No. 08.01.2025 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20250108.01
-
Which Employers Have Supplemented the Short-Time Allowance During the COVID-19 Pandemic? The Role of Collective Bargaining and Works Councils
Bellmann, L., Hohendanner, C. & Kohaut, S. (2025): Welche Arbeitgeber haben das Kurzarbeitergeld während der Covid-19 Pandemie aufgestockt? Die Rolle von Tarifverträgen und Betriebsräten. In: Sozialer Fortschritt. DOI:10.3790/sfo.2025.1455501
-
Wo steht die Grundsicherung für Arbeitsuchende nach der Bürgergeld-Reform?
Gellermann, J., Penz, R. & Ramos Lobato, P. (2025): Wo steht die Grundsicherung für Arbeitsuchende nach der Bürgergeld-Reform? In: Wirtschaftsdienst, Vol. 105, No. 1. DOI:10.2478/wd-2025-0016
-
Accounting for qualification in mismatch unemployment
Bauer, A. (2024): Accounting for qualification in mismatch unemployment. In: Journal for labour market research, Vol. 58. DOI:10.1186/s12651-024-00386-7
-
Perspektiven qualitativer Forschung auf die teilhabebezogene Beratung und Betreuung vulnerabler Personen (Podium)
Berger, F., Gellermann, J., Globisch, C., Kupka, P., Rauch, A., Reims, N., Röhrer, S. & Senghaas, M. (2024): Perspektiven qualitativer Forschung auf die teilhabebezogene Beratung und Betreuung vulnerabler Personen (Podium). In: IAB-Forum No. 23.12.2024 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20241223.02
-
Subsidised jobs for the long-term unemployed: An evaluation of the German Participation Opportunities Act
Achatz, J., Bauer, F., Bennett, J., Bömmel, N., Coban, M., Dietz, M., Englert, K., Fuchs, P., Gellermann, J., Globisch, C., Hülle, S., Kasrin, Z., Kupka, P., Nivorozhkin, A., Osiander, C., Pohlan, L., Promberger, M., Raab, M., Ramos Lobato, P., Schels, B., Schiele, M., Trappmann, M., Tübbicke, S., Wenzig, C., Wolff, J., Zins, S. & Zabel, C. (2024): Subsidised jobs for the long-term unemployed: An evaluation of the German Participation Opportunities Act. In: IAB-Forum No. 23.12.2024. DOI:10.48720/IAB.FOO.20241223.01
-
Rollenverständnisse von Vermittlungsfachkräften in Jobcentern und ihre Bedeutung für das Sanktionshandeln
Senghaas, M., Röhrer, S., Köppen, M. & Bernhard, S. (2025): Rollenverständnisse von Vermittlungsfachkräften in Jobcentern und ihre Bedeutung für das Sanktionshandeln. In: Zeitschrift für Sozialreform, Vol. 71, No. 1, p. 87-113. DOI:10.1515/zsr-2024-0013
-
Kurzarbeitergeld in der Pandemie: Licht und Schatten
Kagerl, C. & Kruppe, T. (2024): Kurzarbeitergeld in der Pandemie: Licht und Schatten. In: IAB-Forum No. 17.12.2024 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20241217.01
-
Strong Dynamics around Sanction Events in the Means-Tested Basic Income Support: What Happens After a Sanction Event?
Fitzenberger, B., Schmidtke, J. & Wicht, L. (2024): Hohe Dynamik bei Leistungsminderungen in der Grundsicherung: Was passiert nach einem Sanktionsereignis? (IAB-Kurzbericht 23/2024), Nürnberg, 8 p. DOI:10.48720/IAB.KB.2423
-
Universal, targeted or both: Effects of different child support policies on labour supply and poverty: A simulation study
Bruckmeier, K., d'Andria, D. & Wiemers, J. (2022): Universal, targeted or both: Effects of different child support policies on labour supply and poverty: A simulation study. In: Journal of contextual economics, Vol. 142, No. 2, p. 159-206. DOI:10.3790/schm.2024.372970
-
Panel Lebensqualität und Teilhabe - Feld- und Methodenbericht der Welle 3
Hülle, S., Bömmel, N., Coban, M., Fössing, E., Kasrin, Z., Meß, A., Kasrin, Z., Özerdogan, A., Meß, A., Schiele, M., Trappmann, M., Wagemann, U., Weik, J., Wolff, J., Zabel, C. & Zins, S. (2024): Panel Lebensqualität und Teilhabe - Feld- und Methodenbericht der Welle 3. (IAB-Forschungsbericht 24/2024), Nürnberg, 98 p. DOI:10.48720/IAB.FB.2424
-
Ganzheitliche Betreuung gefördert Beschäftigter: Der Betriebszugang als Herausforderung
Fuchs, P., Bennett, J., Bauer, F. & Gellermann, J. (2024): Ganzheitliche Betreuung gefördert Beschäftigter: Der Betriebszugang als Herausforderung. In: M. Rübner & M. Schulze-Böing (Hrsg.) (2024): Gut beraten im Jobcenter?, p. 169-184. DOI:10.5771/9783748951537-169
-
On the draft law to modernise unemployment insurance and employment promotion - SGB III Modernisation Act. Statement of the IAB on the public hearing in the Committee for Labour and Social Affairs of the German Bundestag on 4-11-2024
Anger, S., Berger, F., Bernhard, S., Bruckmeier, K., Ehab, M., Falkenhain, M., Feldens, S., Fitzenberger, B., Fuchs, P., Globisch, C., Hauptmann, A., Jahn, E., Jaschke, P., Kassam, K., Kosyakova, Y., Kupka, P., Janssen, S., Leber, U., Lerche, A., Oberfichtner, M., Reims, N., Röhrer, S., Sandner, M., Schels, B., Senghaas, M., Wolff, J., Wiemers, J., Weber, E., Tübbicke, S., Toussaint, C., Stephan, G. & Sommer, M. (2024): Zum Entwurf eines Gesetzes zur Modernisierung der Arbeitslosenversicherung und Arbeitsförderung – SGB-III-Modernisierungsgesetz. Stellungnahme des IAB zur öffentlichen Anhörung im Ausschuss für Arbeit und Soziales des Deutschen Bundestags am 4.11.2024. (IAB-Stellungnahme 06/2024), Nürnberg, 40 p. DOI:10.48720/IAB.SN.2406